Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang 1 - Tabelle Der Betreiber-Einstellungen - De Dietrich DIEMATIC-m Delta Schaltfeld Anleitung, Inbetriebnahme, Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG 1 - TABELLE DER BETREIBER-EINSTELLUNGEN

- Siehe Erläuterungen in Kapitel 6.
- Die Zeilen sind in der Erscheinungsreihenfolge angegeben.
DRÜCKEN
ANZEIGE
# MESSUNGEN
dann
TEMP KESSEL
TEMP VORLAUF B*
TEMP VORLAUF C*
TEMP WWE*
TEMP RAUM. A*
TEMP SCHWIMMBAD
TEMP RAUM. B*
TEMP RAUM. C*
TEMP AUSSEN
TEMP ABGAS*...
BR. STARTS. 1.1
BR. STARTS. 1.2
...
BR. STARTS. 10.1
BR. STARTS. 10.2
BR. STUNDEN. 1.1
BR. STUNDEN. 1.2
...
BR. STUNDEN 10.1
BR. STUNDEN. 10.2
CTRL CDI
CTRL UC
CTRL KESSEL...
# EINST.4 KR.A*
dann
PROG ALLE TAGE
PROG MONTAG
PROG DIENSTAG
PROG MITTWOCH
PROG DONNERSTAG
PROG FREITAG
PROG SAMSTAG
PROG SONNTAG
# EINST.4 KR.B*
dann
Zeilen wie obenstehend
# EINST.4 KR.C*
dann
Zeilen wie obenstehend
# EINST. WWE*
dann
PROG ALLE TAGE
PROG MONTAG
PROG DIENSTAG
PROG MITTWOCH
PROG DONNESTAG
PROG FREITAG
PROG SAMSTAG
PROG SONNTAG
(1) CDI = Dialog-Schaltmodul
(2) UC = Zentraleinheit
(3) Zentraleinheit Kessel 2 bis 10
Um nachfolgende Werte zu lesen :
- Anzeige der Vorlauftemperatur Kesselkreis
- Anzeige der Vorlauftemperatur Kreis B
- Anzeige der Vorlauftemperatur Kreis C
- Anzeige der Warmwassertemperatur
- Anzeige der Raumtemperatur Kreis A (Potentiometer in Mittelstellung)
- Anzeige der Schwimmbadtemperatur
- Anzeige der Raumtemperatur Kreis B (Potentiometer in Mittelstellung)
- Anzeige der Raumtemperatur Kreis C (Potentiometer in Mittelstellung)
- Anzeige der Außentemperatur
- Anzeige der Abgastemperatur
- Anzahl der Brenneranläufe 1. Stufe Kessel 1
- Anzahl der Brenneranläufe 2. Stufe Kessel 1
- Anzahl der Brenneranläufe 1. Stufe Kessel 10
- Anzahl der Brenneranläufe 2. Stufe Kessel 10
- Brennerbetriebsstunden-Anzeige 1. Stufe Kessel 1
- Brennerbetriebsstunden-Anzeige 2. Stufe Kessel 1
- Brennerbetriebsstunden-Anzeige 1. Stufe Kessel 10
- Brennerbetriebsstunden-Anzeige 2. Stufe Kessel 10
(1)
(2)
- Kontrollinformationen für Fachebene
(3)
Heizprogramm P4 Kesselkreis A wenn angeschlossen
- Für die nebenstehenden Zeilen die Zeitabschnitte im Tagbetrieb
mittels Taste
wählen. Diese Zeitabschnitte werden gleichzeitig in der Balkenanzeige
in 1/2 Stunden optisch eingetragen. Bei Einstellung der Zeile "PROG ALLE-
TAGE" wird das Programm automatisch auf alle Wochentage übertragen und
kann dann individuell, Tag für Tag, abgeändert werden. Durch Taste
gelöscht und durch die Werkseinstellungen ersetzt.
Heizprogramm P4 Mischerkreis B wenn angeschlossen
(wie obenstehend)
Heizprogramm P4 Mischerkreis C wenn angeschlossen
(wie obenstehend)
Warmwassererwärmungsprogramm (wenn WWE-Fühler angeschlossen)
Für die nebenstehenden Zeilen, die Zeitabschnitte mit Warmwassererwärmungs-
Freigabe mit Taste
Warmwassererwärmung
gleichzeitig in der Balkenanzeige in 1/2 Stunden optisch dargestellt.
Bei Einstellung in der Zeile "PROG ALLE TAGE" wird das Programm automatisch
auf alle Wochentage übertragen und kann dann individuell, Tag für Tag,
abgeändert werden. Durch Taste
und PROG. HILFSAUS gelöscht und durch die Werkseinstellungen ersetzt.
Anmerkung : am Ende des Eingriffes werden die
Einstellungen nach 2 Minuten oder nach drücken der Taste
gespeichert.
EINGESTELLTE PARAMETER
und die Zeitabschnitte im Absenkbetrieb mittels Taste
werden P4, sowie EINST. WWE und PROG. HILFSAUS
und die Zeitabschnitte mit nicht freigegebener
eintragen. Diese Zeitabschnitte werden
* Die Zeile oder der Absatz werden nur dann angezeigt, wenn die
Zusatz-Ausrüstungen, Kreise oder Fühler effektiv angeschlossen
sind.
26
werden P4, sowie EINST WWE
WERKS-
EINSTEL.
MO, DI..."
... FR :
6 - 8 Uhr,
11 - 13Uhr30
16 - 22 Uhr
SA : 6 - 23 Uhr
SO : 7 - 23 Uhr
wie
obenstehend
wie
obenstehend
5 - 22 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis