Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Allgemeines; Vorstellung - De Dietrich DIEMATIC-m Delta Schaltfeld Anleitung, Inbetriebnahme, Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. EINLEITUNG

Das DIEMATIC-m Delta Schaltfeld eignet sich bestens
für mittlere und große Heizungsräume.
Das Schaltfeld rüstet De Dietrich Heizkessel GT 300 ;
GTG 300 C ; GT 400 und GTE 500 aus.

2. ALLGEMEINES

2.1 Vorstellung

Das DIEMATIC-m Delta Schaltfeld integriert eine
elektronische Regelung, die witterungsabhängig und
vollautomatisch durch Einwirkung auf einen 1- bzw. 2-
stufigen Brenner oder auf einen modulierbaren Brenner
die Heizungsregelung gewährleistet.
Die Regelung leistet Anlage- und Raumfrostschutz.
Diese kann für eine längere Abwesenheit vorprogram-
miert werden :
- durch Wahl einer Anzahl von Tagen ; bis 99 Tage
- durch eine Jahresprogrammierung mit 10 vorprogram-
mierten und programmierbaren Zeitabschnitten in denen
man die Anlage ganz oder teilweise abschalten kann.
- Die Heizung wird durch die Regelung optimiert, letz-
tere kann im voraus den Moment ausrechnen in dem
die Inbetriebnahme stattfinden muß, um an der vor-
programmierten Zeit die gewünschte Temperatur zu
erreichen.
Durch einfaches Anschließen des Speicherfühlers (Kolli
DB 116), als Zubehör lieferbar, steuert das Schaltfeld
vorrangig und nach Zeitprogramm die Warmwasser-
erwärmung.
Das Schaltfeld kann auch ein Schwimmbad oder einen
zweiten Warmwassererwärmer steuern.
Durch Modulerweiterung mit 1 oder 2 Zusatzplatine(n)
(Kolli DB 115) können ein oder zwei Mischerheizkreise
gesteuert werden.
Durch Ergänzung mit einem oder mehreren Raumfühlern
(Analog-Raumfühler Kolli BG 20 oder Dialog-
Fernbedienung Kolli DB 118) wird die DIEMATIC-m Delta
selbstlernend,
d.h.
Voreinstellung, die Heizkurve jedes Heizkreises selbst-
adaptiv an die Anlagegegebenheiten und an den reel-
len Heizbedarf an.
Das DIEMATIC-Delta Schaltfeld ist mit einem abnehm-
baren Dialog-Modul ausgerüstet. Dieses kann :
- entweder auf einen Wandsockel (Kolli DB 117) in einen
beliebigen Raum verlagert werden (beheizter Raum,
Schaltschrank, Hausmeister-Loge) um :
die gesamte Heizungsanlage zu steuern und zu über-
G
wachen
leicht zugänglich zu sein
G
den Zugang von unbefugten Personen zu vermeiden
G
- es einfach zu entfernen um :
das Modul an eine sichere Stelle zu bringen
G
die ganzen Programme und Parameter von einer
G
Anlage auf eine andere zu kopieren.
es
paßt
sich,
ohne
WARNUNG :
Der Anschluß des Kessels ist von einem
Fachmann durchzuführen.
Der einwandfreie Betrieb der Heizkessel hängt
von der Einhaltung dieser Anschluß-,
Inbetriebnahme- und Bedienungsanleitung ab.
Mehrkesselanlage
Das DIEMATIC-m Delta Schaltfeld kann bis zu 10
Heizkessel in Kaskade steuern. Der Führungskessel ist
mit einem DIEMATIC-m Delta Schaltfeld ausgerüstet.
Die Folgekessel sind mit einem K-Schaltfed mit
Zubehörplatine zur Kaskadensteuerung (Kolli AD 135)
ausgerüstet.
Alle Heizkessel haben eine separate Stromversorgung ;
Ein/Aus- und Auto/Manuell-Schalter erlauben einen indi-
viduellen und autonomen Betrieb jedes Heizkessels.
Vernetzung mit Unterregelungseinheit DIEMATIC-VM
In seiner Grund-Ausführung kann das DIEMATIC-m
Delta Schaltfeld mit 1 bis 20 DIEMATIC-VM Schaltfeldern
(Kolli AD 120) erweitert werden, die jeweils zwei zusätz-
liche Kreise regeln können. Jeder dieser Heiz-
kreise kann unterschiedlos :
- als gemischter Heizkreis mit Drei-Wege-Mischer,
- als Hochtemperatur-Heizkreis,
- als Primärkreis für einen Warmwassererwärmer,
- oder als Hilfsausgang konfiguriert werden.
Sonstige Funktionen
Das DIEMATIC-m Delta Schaltfeld erlaubt ebenfalls :
- eine bessere Steuerung des hydraulischen Netzes :
Steuerung einer Netzpumpe
Zeitverzögerung zwischen Kesselumwälzpumpe
und Motordrossel
jede
eine bessere Beherrschung der Flüsse im thermo-
hydraulischen Verteiler dank eines spezifischen
Algorithmusses.
- den Anschluß eines Rauchgasfühlers pro Kessel (Kolli
DB 120),
- den Anschluß eines Sprach-Fernüberwachungsmoduls
TELCOM 1
• Kolli AD 154 (Deutschland),
• Kolli AD 155 (Österreich),
• Kolli AD 157 (Schweiz).
Der Basis-Lieferumfang eines DIEMATIC-m Delta
Schaltfeldes für den Anschluß eines Kreises ohne
Mischer besteht aus :
- 1 Außenfühler für die Messung der Außentemperatur,
- 1 Kesselfühler für die Messung der Kesseltemperatur.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis