Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Des Gerätes - Sinclair SMH-100IRA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMH-100IRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Funktionsweise des Gerätes
Die DC-Inverter-Luft-Wasser-Wärmepumpe besteht aus Monoblockeinheit, Fan-Coil-Einheit und
Wasserbehälter. Betriebsfunktionen:
1. Kühlen
2. Heizen
3. Wasser erwärmen
4. Kühlen + Wasser erwärmen
5. Heizen + Wasser erwärmen
6. Notbetrieb
7. Wasser schnell erwärmen
8. Urlaub
9. Zwangsbetrieb
10. Leise Betriebsart
11. Desinfektion
12. Betrieb je nach Wetter
13. Fußboden vorwärmen
14. Wassersystem entlüften
15. Solar-Wassererwärmer
16. Reserve-Wärmequelle:
Kühlen:
Während des Kühlmodus kondensiert das Kältemittel im Wärmetauscher mit Kupferrohren und Alu-
Lamellen und verdampft im Plattentauscher. Durch den Wärmeaustausch im Plattentauscher wird die
Wärme vom Wasser abgenommen, und die Wassertemperatur sinkt. Die Wärme vom Wasser wird an
das Kältemittel abgegeben. Das Kältemittel verdampft. Mit der Kabel-Fernbedienung kann die
Temperatur des Ausgangswassers nach den Anforderungen des Benutzers eingestellt werden. Das im
System befindliche Wasser mit niedriger Temperatur wird über ein Steuerventil an die Fan-Coil-
Inneneinheit und an die Rohrleitung der Fußbodenheizung angeschlossen, und tauscht seine Wärme mit
der Raumluft, um die Raumtemperatur wie gewünscht zu verringern.
Heizen:
Während des Heizmodus verdampft das Kältemittel im Wärmetauscher mit Kupferrohren und Alu-
Lamellen und kondensiert im Plattentauscher. Durch den Wärmeaustausch im Plattentauscher wird die
Wärme ans Wasser abgegeben, und die Wassertemperatur steigt. Die Wärme wird ans Wasser vom
Kältemittel abgegeben. Das Kältemittel kondensiert. Mit der Kabel-Fernbedienung kann die Temperatur
des Ausgangswassers nach den Anforderungen des Benutzers eingestellt werden. Das im System
befindliche Wasser mit hoher Temperatur wird über ein Steuerventil an die Fan-Coil-Inneneinheit und an
die Rohrleitung der Fußbodenheizung angeschlossen, und tauscht seine Wärme mit der Raumluft, um
die Raumtemperatur wie gewünscht zu erhöhen.
Wasser erwärmen:
Während des Wassererwärmungsmodus verdampft das Kältemittel im Wärmetauscher mit Kupferrohren
und Alu-Lamellen und kondensiert im Plattentauscher. Durch den Wärmeaustausch im Plattentauscher
wird die Wärme ans Wasser abgegeben, und die Wassertemperatur steigt. Die Wärme wird ans Wasser
vom Kältemittel abgegeben. Das Kältemittel kondensiert. Mit der Kabel-Fernbedienung kann die
Temperatur des Ausgangswassers nach den Anforderungen des Benutzers eingestellt werden. Das im
System befindliche Wasser mit hoher Temperatur wird über ein Steuerventil an den Wärmetauscher im
Wasserbehälter angeschlossen, und tauscht seine Wärme mit dem Wasser im Wasserbehälter, um
dieses wie gewünscht zu erwärmen.
Kühlen + Wasser erwärmen:
Sind die beiden Betriebsarten Kühlen sowie Wasser erwärmen gleichzeitig eingestellt, können die
Prioritäten der beiden Betriebsarten vom Benutzer nach Bedarf eingestellt werden. Der Kühlmodus hat
standardmäßig die höchste Priorität. Bei der Standardeinstellung für Kühlen + Wasser erwärmen
bedeutet es, dass die Wärmepumpe den Kühlmodus bevorzugt, . In diesem Fall kann das Wasser im
Wasserbehälter nur mit dem elektrischen Heizkörper im Wasserbehälter erwärmt werden. Bei umgekehrt
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smh-140ira

Inhaltsverzeichnis