MN F08 006 GE DOK-502 Ausgabe/Rev. 1.03 (06/11)
®
Sening
is a registered trademark of FMC Technologies
Pos : 13 /T echD OC/Seni ng/09-MultiFl ow/D OK- 389_Eic hhi nweis e/Berichtemenü (T aste <Pri nt>) @ 1\mod_1321530504675_6.doc x @ 26265 @ 3 @ 1
2.2.3
Berichtemenü (Taste <Print>)
Jede Abgabe wird vom MultiFlow gespeichert und kann später als Bericht
ausgedruckt werden. Damit können Sie die ganze Schicht oder Tour mit
allen Ereignissen auf einem Tour- bzw. Fahrtbericht dokumentieren.
Im
Startbildschirm
MultiFlows öffnen Sie mit
der
<Print>-Taste
Berichtemenü. In dem dann
angezeigten Menü können
Sie
alle
Berichte
drucken.
Pos : 14 /T echD OC/Seni ng/09-MultiFl ow/D OK- 389_Eic hhi nweis e/Parameter @ 1\mod_1321530505737_6.doc x @ 26278 @ 2 @ 1
2.3
Parameter
Das Hauptmenü (erreichbar über die Taste <F3> im Start-Bildschirm)
ermöglicht die Konfiguration des MultiFlow. Es beinhaltet sowohl die
Produkt-Parameter als auch Einstellungen für die Anzeige, den Drucker
und die Sensoren.
Alle Einträge im Menü können nahezu ohne Einschränkung eingesehen
werden. Eine Änderung ist jedoch nur bedingt möglich, da Einträge,
speziell die Parameterliste (Menü 3), mit den unterschiedlichen
Zugriffsrechten 'Fahrer, 'Meister' oder 'Eich' versehen sind.
Fahrer-Rechte:
Zugriff
auf
(z.B. Kontrasteintellung).
Meister-Rechte:
Zugriff auf höherwertige Einstellungen (Ablaufsteuerung, Optionen).
Paßwort erforderlich.
Geschützte Daten:
Eichrelevante Informationen, die bei der Eichung elektronisch 'versiegelt'
werden. Passwort erforderlich.
Nur Einstellungen der Gruppe 'Fahrer' können Sie jederzeit ändern. Bei
allen anderen erfolgt eine Sicherheitsabfrage.
Parameter der Gruppe 'Meister' und 'EICH' erfordern einen Meister-
Zugriff, bzw. Eichkennwort. Sie müssen sich als solcher durch Eingabe
eines Kennwortes zu erkennen geben.
des
das
gewünschten
auswählen
und
die
grundlegenden
Messanlagen Grundlagen
B e r i c h t e
A u s w a h l :
1 K u r z b e r i c h t
2 D e t a i l - B e r i c h t
3 B e l e g k o p i e r e n
4 N u l l - B e l e g
5 P a r a m e t e r l i s t e
6 E r e i g n i s - B e r i c h t
7 B ü r o - A n b i n d u n g
A u f
A b
Abgabe-
und
Einstellfunktionen
- - -
9