Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FMC Technologies Sening MultiFlow Gerätebeschreibung Seite 12

Elektronische tankwagenrechner messanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messanlagen  Grundlagen
12
„gesiegelt" gebracht werden. Das Setzen des Siegels wird durch
weitere Maßnahmen, wie die Eingabe eines Passwortes und der
Ausdruck eines Siegelbeleges, begleitet, das alleinige Setzen in die
Position „gesiegelt" ist nicht ausreichend. Der Jumper selber wird
durch ein Plombe, das einen Befestigungsbolzen des MultiFlow
Gehäuseoberteils (Abbildung 6) siegelt, gegen Zugriff geschützt.
3. Die Pulsintegrität wird vom MultiFlow überwacht. Im Falle eines
Pulsfehlers wird eine Fehlermeldung auf der Anzeige ausgegeben
und die Messung muss beendet werden.
4. Für den Fall, dass die Hauptstromversorgung während einer Messung
ausfällt, wird im MultiFlow ein Notfallprogramm gestartet. Die bis zu
diesem Zeitpunkt gespeicherten Daten der Messung werden in einem
nichtflüchtigen Speicherbereich gesichert (Batteriegepuffert). Nach
der Wiederkehr der Hauptstromversorgung muss die Messung mit
einem Belegausdruck beendet werden bevor eine neue Messung
getätigt werden kann. Bei längerem Stromausfall kann auch über die
Notstromversorgung
abgegebene Menge angezeigt werden.
5. Wird ein Abdruck des Beleges nach dem Beenden der Messung ohne
Papier im Druckwerk versucht, wird die Nachricht „Bitte Papier
einlegen"
angezeigt.
einschließlich dem Start einer neuen Messung, ist solange blockiert,
bis Papier in das Druckwerk eingelegt und der Belegausdruck getätigt
wurde.
6. Für den Fall einer Störung des Druckwerks wird eine entsprechende
Nachricht angezeigt. Die abzudruckenden Daten des Beleges werden
auf der Anzeige angezeigt und können abgeschrieben werden.
7. Jede Messung muss mit einem Ausdruck beendet werden. Wird eine
Messung länger unterbrochen als ein vorher eingestelltes Zeitintervall,
wird „Abgabezeit überschritten" auf der Anzeige ausgegeben. Die
Messung muss mit einem Belegausdruck beendet werden, da das
Fortsetzen der Messung durch die Zeitüberschreitung nicht mehr
möglich ist. Das Zeitintervall für die maximale Unterbrechungszeit ist
von 1 Minute bis zu 99 Minuten einstellbar und liegt unter
Siegelschutz; empfohlen wird die Einstellung eines Zeitintervalls von
15 Minuten.
8. Elektrische Leitungen, die messtechnisch relevante Verbindungen
darstellen oder Informationen übertragen, sind ohne Abzweigungen
zu verlegen. Müssen Abzweigungen vorgenommen werden so sind
diese gegen Manipulation zu sichern.
Pos : 18 /T echD OC/Seni ng/08-Mess anlag en/D OK-502_Messanlag en/| 1---> Eins tell ungen @ 1\mod_1321962953942_6.doc x @ 27193 @ 1 @ 1
MN F08 006 GE  DOK-502  Ausgabe/Rev. 1.03 (06/11)
die
zum
Zeitpunkt
Die
weitere
Bedienung
Sening® is a registered trademark of FMC Technologies
der
Unterbrechung
des
MultiFlows,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis