Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Rohrstütze - Victaulic VE268 Handbuch Für Betrieb Und Wartung

Rollnutwerkzeuge fuer rohre
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VE268:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDBUCH FÜR BETRIEB UND WARTUNG
VORSICHT
• Den Modus "JOG" nur für Anpassungen am
Werkzeug und Rollenwechsel verwenden.
Wenn das Werkzeug im "JOG"-Modus
eingeschaltet bleibt, wird das Rohr
allmählich freigegeben und fällt schließlich
aus dem Werkzeug heraus.
• Wenn die Anpassungen am Werkzeug
abgeschlossen sind, den Kippschalter immer
auf "NORMAL OPERATION" stellen.
Die Nichtbeachtung dieser Vorgabe kann
zu Körperverletzung und Sachschäden führen.
EINSTELLEN DER ROHRSTÜTZE
ACHTUNG
• Vor Anpassungen am Werkzeug immer
die Stromversorgung zum Werkzeug
unterbrechen.
• Beim Einstellen des Werkzeugs NICHT
über das Rohr lehnen.
• KEINE Einstellungen vornehmen, während
das Werkzeug/Rohr in Betrieb ist bzw.
sich bewegt.
Die Nichtbeachtung dieser Vorgaben kann
zu schweren Körperverletzungen führen.
Die Rohrstütze für VE268/269 wurde entwickelt,
um zu verhindern, dass kurze und lange
Rohrabschnitte der Größen 8 - 12 Zoll/219,1 -
323,9 mm wandern. Die Rohrstütze wird zum
Nuten von dünnwandigen Edelstahlrohren
und 8 Zoll/206,4 mm Kupferrohren benötigt.
Wenn die Rohrstütze auf eine bestimmte Rohrgröße
und Wandstärke eingestellt ist, sind weitere
Anpassungen nur erforderlich, wenn eine andere
Größe und Wandstärke genutet werden soll. Rohre
der gleichen Größe und Wandstärke können in
das Werkzeug eingesetzt bzw. herausgenommen
werden, ohne dass die Rohrstütze zurückgezogen
werden muss.
www.victaulic.com
VICTAULIC IST EIN EINGETRAGENES WARENZEICHEN DER FIRMA VICTAULIC.
TM-VE268/269-GER_18
TM-VE268/269-GER
1.
Sicherstellen, dass der richtige Rollensatz
für die Rohrgröße und das Material, das
genutet werden soll, im Werkzeug installiert
ist. Die Rollen sind mit der Rohrgröße,
der Teilenummer sowie in verschiedenen
Farben für die einzelnen Rohrmaterialien
gekennzeichnet. Siehe dazu den Abschnitt
"Werkzeugdaten und Rollenauswahl".
2.
Die Verriegelung der Rohrstütze lockern.
2a.
Die Rolle der Rohrstütze mit dem Handrad
zurückziehen, damit das Rohr beim Einführen
in die untere Rolle frei ist.
ACHTUNG
Nutrollen können Quetsch- oder
Schnittverletzungen an Fingern
und Händen verursachen.
• Beim Be- und Entladen von
Rohren befinden sich Ihre
Hände nahe an den Rollen.
Die Hände während des
Betriebs von den Nutrollen
und von der Rolle an der
Rohrstütze fernhalten.
REV_E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis