Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Bei Der Akkuhandhabung - Olympus CAMEDIA D-630 ZOOM Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAMEDIA D-630 ZOOM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d4261_basic_d_00_bookfile_7.book Page 80 Monday, February 14, 2005 11:34 PM
Sicherheitshinweise
( Die Kamera stets vorsichtig handhaben, um leichte
Hautverbrennungen zu vermeiden.
• Falls die Kamera Metallteile enthält, kann es bei Überhitzung zu leichten
Hautverbrennungen kommen. Achten Sie bitte auf die folgenden Punkte:
• Die Kamera erwärmt sich bei längerem Gebrauch. Wenn Sie die Kamera in
diesem Zustand berühren, kann es zu leichten Hautverbrennungen kommen.
• Bei der Einwirkung extrem niedriger Temperaturen kann die Temperatur des
Kameragehäuses unterhalb der Umgebungstemperatur liegen. Bei extrem
niedrigen Umgebungstemperaturen sollten daher Handschuhe getragen
werden, wenn die Kamera gehandhabt wird.
( Den Trageriemen vorsichtig handhaben.
• Handhaben Sie den Trageriemen vorsichtig, wenn Sie die Kamera tragen. Er
kann sich an hervorstehenden Gegenständen verfangen und dadurch schwere
Schäden verursachen.
( Ausschließlich ein ausdrücklich von Olympus empfohlenes
Netzteil verwenden.
• Niemals ein Netzteil verwenden, das nicht von Olympus empfohlen wird.
Wird eine nicht zulässige Ausführung verwendet, kann es zu Schäden an der
Kamera und Netzversorgung kommen. Darüber hinaus besteht Unfall- und
Feuergefahr. Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil für das verfügbare
Stromnetz geeignet ist. Weitere Angaben hierzu erhalten Sie bei Ihrem Olympus
Service oder Ihrem Fachhändler. Olympus haftet nicht für Schäden, die auf die
Verwendung eines nicht geeigneten Netzteils zurückzuführen sind.
( Das Netzkabel nicht beschädigen.
• Niemals das Netzkabel des Netzteils oder anderer Geräte einer hohen
Zugbelastung aussetzen oder umbauen. Beim Anschließen und Abtrennen an
eine/von einer Netzsteckdose muss das Netzkabel stets am Netzstecker
gehalten werden. Verwenden Sie die Kamera nicht und wenden Sie sich
umgehend an Ihren Olympus Service oder an den Fachhandel, wenn Sie die
folgenden Störungsfälle feststellen:
• Wenn sich das Netzkabel stark erwärmt oder Rauch und/oder
ungewöhnlichen Geruch abgibt.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist oder fehlerhafte Kontakte aufweist.
De

Sicherheitshinweise bei der Akkuhandhabung

Bitte beachten Sie diese wichtigen Richtlinien, um das Auslaufen von
Akkuflüssigkeit sowie das Überhitzen, Entzünden oder Platzen von Akku und/
oder Stromschläge und Verletzungen zu vermeiden.
GEFAHR
• Für diese Kamera darf ausschließlich ein Lithiumionen-Akku verwendet werden, die
den Olympus-Spezifikationen entspricht. Der Akku muss mit einem geeigneten
Ladegerät aufgeladen werden. In keinem Fall darf ein ungeeignetes Ladegerät
verwendet werden.
• Akku niemals stark erwärmen oder verbrennen.
• Akku stets so transportieren oder aufbewahren, dass sie nicht in Berührung mit
metallischen Gegenständen (wie Schmuck, Büroklammern, Nägel usw.) kommen.
• Akku niemals an Orten aufbewahren, die direkter Sonneneinstrahlung oder hoher
Aufheizung durch Sonneneinstrahlung (z. B. im Inneren eines Fahrzeugs) oder durch
eine Heizquelle usw. ausgesetzt sind.
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Camedia fe-5500Camedia x-600

Inhaltsverzeichnis