Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Optische Alarmanzeigen - Newport e360S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Das e360 Beatmungsgerät verfügt über ein akustisches und
optisches Alarmsystem, das dazu beitragen soll, die Sicherheit
der Patienten zu gewährleisten. Dieser Abschnitt beschreibt das
Verfahren zur Einstellung der Alarmgrenzwerte, führt alle Alarme
auf und enthält in Tabelle 5-1 einen Leitfaden zu Alarmauslösung
und -abhilfe. Die Alarmspezifikationen sind in Abschnitt 8 dieses
Handbuchs enthalten.
Optische und akustische Alarme warnen bei:
• Atemproblemen des Patienten, z. B. Apnoe und zu hohem bzw.
zu niedrigem Atemwegsdruck
• Problemen mit der Stromversorgung, z. B. Ausfall der Netzspannung
• Problemen mit der Gasversorgung, z. B. einen zu niedrigen
Sauerstoffdruck
• Hardwareproblemen, z. B. Überhitzung oder Speicherfehler.
HINWEIS: Das e360 Beatmungsgerät verwendet nach dem
Einschalten die zuletzt eingestellten Alarmgrenzwerte, außer bei
den Alarmgrenzwerten, die auf „AUS" gestellt waren. Diese werden
mit den niedrigsten Empfindlichkeitswerten aktiviert.
WARNUNG: Wenn Alarmzustände nicht identifiziert und korrigiert
werden, kann es zu Verletzungen des Patienten kommen. Um den
fortgesetzten Betrieb des Beatmungsgeräts bei einem Alarm für
„Batterie fast leer" zu gewährleisten, schließen Sie es sofort an
eine alternative Stromquelle an. Die Netzstromversorgung ist immer
vorzuziehen.
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass das akustische Warnsignal für
das Pflegepersonal hörbar ist, wenn ein Alarm ertönt. Verwenden
Sie das Beatmungsgerät nicht in einer Umgebung, in der akustische
Alarme für das Pflegepersonal nicht zu hören sind.

Optische Alarmanzeigen

Das e360 zeigt die folgenden optischen Informationen an, wenn ein
Alarm ausgelöst wird:
Die 360˚-Alarmleuchte
5-1
Siehe Faltblatt, Abb. F-4, Element 4.
Die 360˚-Alarmleuchte, die sich oben in der Mitte des vorderen
Bedienfelds des e360 befindet, blinkt gelb und/oder rot, wenn ein Alarm
ausgelöst wird. Die Leuchte bleibt ständig eingeschaltet, um einen
gehaltenen Alarm anzuzeigen, bis die Rückstell-Taste gedrückt wird.
OPR360U-DE Rev. A 02-2013
Alarme
OPR360U A0509
5
5-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Newport e360S

Diese Anleitung auch für:

E360eE360p

Inhaltsverzeichnis