Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beatmungsmodi; A/Cmv - Newport e360S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erklärung der Beatmungsmodi, Beatmungsarten und Spezialfunktionen

Beatmungsmodi

Beatmungsarten schließen die Wahl von 3 Modi ein:
• Assistierte/kontrollierte mandatorische Beatmung (A/CMV)
• synchronisierte intermittierende mandatorische Beatmung (SIMV)
• spontan (SPONT)

A/CMV

Verstrichenes
Atemintervall
A: Durch Zeittriggerung ausgelöster mandatorischer Atemhub
B: Vom Patienten ausgelöster mandatorischer Atemhub
In A/CMV werden alle dem Patienten verabreichten Atemhübe gemäß
den vom Benutzer festgelegten Parametern abgegeben. Diese werden
mandatorische Atemhübe genannt. Der Benutzer kann auswählen, ob
die mandatorischen Atemhübe unter Druckkontrolle, Volumenkontrolle,
Biphasic Pressure Release* oder Druckkontrolle mit Zielvolumen*
verabreicht werden. Alle Atemhübe können durch Zeittriggerung
(Beatmungsgerät) oder Patiententriggerung ausgelöst werden.
Die Einstellung Atemfrequenz legt die Mindestanzahl der durch
Zeittriggerung oder Patiententriggerung ausgelösten mandatorischen
Atemhübe, die pro Minute abgegeben werden, fest. Die Einstellung
Trig legt den Schwellenwert für den Atemwegsdruck oder
Atemwegflow fest, der durch die Atemanstrengung des Patienten
erreicht werden muss, um diese und zusätzliche mandatorische
Atemhübe auszulösen.
Sollte der Patient nicht atmen oder die Atemanstrengungen
des Patienten nicht ausreichen, um den in Trig festgelegten
Schwellenwert zu erreichen, gibt das e360 Beatmungsgerät pro
Minute die Anzahl der durch Zeittriggerung ausgelösten Atemhübe
ab, die mit der Einstellung Atemfrequenz festgelegt wurden.
5-1
OPR360U-DE Rev. A 02-2013
Zurückgesetztes
Atemintervall
Abbildung 7-3
Zeit
*Nicht verfügbar beim Modell S
OPR360U A0509
7
7-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Newport e360S

Diese Anleitung auch für:

E360eE360p

Inhaltsverzeichnis