Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Newport e360S Bedienungsanleitung Seite 163

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Element
Back-Up-Be-
atmung (BUV,
Sicherheitsbeat-
mung)
(aufgrund eines
ausgelösten
Alarms „MV
Balkengrafik
für Druck
Baseline-Druck,
gemessen
5-1
Batterie schwach
OPR360U-DE Rev. A 02-2013
Lage und/
oder Funktion
Alarme – Nicht
einstellbar
tief")
E
Bedienfeld
GUI-Überwachte
Daten
Alarme – Nicht
einstellbar
Spezifikationen
Bereich und Schrittweite oder
Beschreibung
In den Beatmungsformen A/CMV
oder SIMV berücksichtigt die
Sicherheitsbeatmung BUV die
aktuellen Einstellungen des Bedi-
enfelds, außer für Atemfrequenz,
bei der die aktuelle Einstellung mit
1,5 multipliziert wird (mindestens
15 b/min, höchstens 100 b/min).
Wenn die aktuell gewählte Beat-
mungsform SPONT ist, gibt das
Beatmungsgerät druckkontrollierte
mandatorische Atemhübe mit den
folgenden Einstellungen ab:
• Plimit 15 cmH
PEEP-Einstellung
• t Insp 0,6 SekundenPed/Neo,
1,0 Sekunden Adult
• Atemfrequenz 20 b/min Ped/Neo,
12 b/min Adult
Durch die Änderung von Einstel-
lungen des Beatmungsgeräts, die
Beatmungsform, Atemzeit, Flow/
Volumen, Druck oder Triggersen-
sibilität betreffen, wird die Back-
Up-Beatmung 60 Sekunden lang
unterbrochen. Nach Betätigung
der Funktion „Absaugung tren-
nen" wird sie ebenfalls für 60 Se-
kunden unterbrochen, wenn das
Beatmungsschlauchsystem zuerst
getrennt und anschließend wieder
angeschlossen wird.
Die Back-Up-Beatmung wird be-
endet, wenn MV
lung MV
tief um 10 % übersteigt.
E
Angezeigter Bereich: –10 bis
120 cmH
O/mbar
2
Angezeigter Bereich: 0 bis
99,9 cmH
O/mbar (in Schritten
2
von 0,1 cmH
Genauigkeit: ±3 % oder
±2 cmH
O/mbar, je nachdem,
2
welcher Wert größer ist.
Ein nicht abstellbarer akustischer
Alarm ertönt, wenn die Kapazität
der internen Batterie noch höch-
stens 25 % beträgt.
O/mbar über der
2
die Alarmeinstel-
E
O/mbar)
2
OPR360U A0509
8
8-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Newport e360S

Diese Anleitung auch für:

E360eE360p

Inhaltsverzeichnis