Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Newport e360S Bedienungsanleitung Seite 126

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Reinigung und Wartung
Wenn ein am Anschluss Vom Patienten installierter Filter feucht wird,
nimmt die Filterkapazität ab und der Widerstand bei der Exspiration
des Patienten nimmt zu. Durch das ständige Vorhandensein eines
sauberen, trockenen Filters an dieser Stelle wird die Notwendigkeit der
regelmäßigen Reinigung des Exspirationsventils und des Flowsensors
verringert, die Lebensdauer des Flowsensors aufrecht erhalten, die
Gefahr einer Kreuzkontamination zwischen Patienten reduziert, die
Gefahr einer Ausbreitung von Infektionen auf das Personal verringert
und der Exspirationswiderstand möglichst gering gehalten.
HINWEIS: Durch jegliche Verwendungsart, die dem ausgeatmeten
Gas Feuchtigkeit zuführt, wird der Filter am Anschluss, der
vom Patienten kommt, schneller feucht und muss daher eher
ausgewechselt werden.
Vorsicht Verwenden Sie zur Reinigung/Desinfektion der
äußeren Oberfläche des Beatmungssystems ein weiches, mit
einem Reinigungs-/Desinfektionsmittel angefeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie keine starken Scheuermittel, harten Bürsten oder
Reinigungs-/Desinfektionsmittel, die Phenole, Ammoniumchlorid,
Chlorverbindungen oder mehr als 2,4 % Glutaraldehyd enthalten.
Vorsicht Kunststoffteile dürfen nicht mit den folgenden Lösungen in
Kontakt kommen, da diese die Teile zersetzen könnten:
1. Hypochlorit
2. Phenol (>5 %)
3. Anorganische Säuren
4. Formaldehyd
5. Keton
6. Chlorierte Kohlenwasserstoffe
7. Aromatische Kohlenwasserstoffe.
Vorsicht Wenden Sie nur die Reinigungs- und Sterilisationsverfahren
an, die für jeden Bestandteil des Beatmungsgeräts ausdrücklich
aufgelistet sind. Beachten Sie bei Zubehörteilen die speziellen Richtlinien
des Herstellers in Bezug auf Reinigung, Desinfektion und Sterilisation.
5-1
OPR360U A0509
6-2
OPR360U-DE Rev. A 02-2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Newport e360S

Diese Anleitung auch für:

E360eE360p

Inhaltsverzeichnis