Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung - Verletzungsgefahr - Cleanmaxx SMY-02664 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
WARNUNG – Verletzungsgefahr!
Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fernhalten.
Strangulationsgefahr! Sicherstellen, dass die Anschlussleitung stets außer Reich-
weite von Kleinkindern und Tieren ist.
Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Sollte der Akku ausgelaufen sein, den
Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermeiden. Bei
Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
ausspülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Sturzgefahr! Darauf achten, dass die Anschlussleitung keine Stolper gefahr dar-
stellt.
WARNUNG – Brandgefahr!
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leichtentzündliche Substanzen
oder giftige sowie explosive Dämpfe befi nden.
Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien (Gardinen, Textilien,
etc.) laden.
Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken, um einen Gerätebrand zu vermei-
den. Nichts in die Lüftungsöffnungen des Gerätes stecken und darauf achten, dass
diese nicht verstopft sind.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Das Netzteil nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose, deren Netzspan-
nung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt, anschließen. Die Steck-
dose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netzverbin-
dung schnell getrennt werden kann.
Darauf achten, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt oder über scharfe
Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt. Das Netzka-
bel nicht um das Netzteil wickeln (Gefahr von Kabelbruch).
Das Netzteil aus der Steckdose ziehen, wenn während des Ladens ein Fehler auf-
tritt oder vor einem Gewitter.
Beim Herausziehen aus der Steckdose immer am Netzteil und nie am Netzkabel
ziehen! Das Gerät niemals am Netzkabel ziehen oder tragen.
Das Gerät nur benutzen, wenn es vollständig und korrekt zusammengebaut ist! Der
Filterstopfen und der Wassertank müssen eingesetzt und unbeschädigt sein!
Würde der Schmutz in das Geräteinnere gelangen, könnte es zu einem Motorscha-
den kommen.
Das Gerät vor Hitze, offenem Feuer, Minustemperaturen und Stößen schützen. Die
Haupteinheit zusätzlich vor lang anhaltender Feuchtigkeit und Nässe schützen.
Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden, um die Funktionsweise des
Gerätes nicht zu beeinträchtigen und eventuelle Schäden zu verhindern.
Keine schweren Gegenstände auf die Anschlussleitung legen oder stellen.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis