Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SAGEMCOM MF5990 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MF 5990 - Agoris M943
In diesem Abschnitt finden Sie die zu konfigurierenden
Einstellungen für eine erste Inbetriebnahme der
Funktionen des Endgeräts:
Regionaleinstellungen (Land, Sprache, Datenübertra-
gungsnetz)
Einstellungen für Datum/Uhrzeit
Faxeinstellungen (Faxnummer und Name des Endge-
räts)
Einstellungen für das lokale Netzwerk (automatische
Konfiguration der Ethernetanbindung)
Papiereinstellungen.
Hinweis
Dieser Abschnitt enthält eine Anleitung für
eine Erstkonfiguration des Endgeräts, wo-
bei vorausgesetzt wird, dass das Gerät di-
rekt über eine Telefonleitung an das RTC-
Netz angebunden wird und über eine Ether-
net-Anbindung im lokalen Netzwerk eine IP-
Adresse von einem DHCP-Server erhält.
Weitergehende Informationen zu alternati-
ven Konfigurationen des Endgeräts finden
Sie im Abschnitt Endgerät und Dienste
konfigurieren [ 22].
Gehen Sie wie folgt vor, um die Regionaleinstellungen
des Geräts zu konfigurieren:
1 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU.
2 Tippen Sie auf WEITERE BEFEHLE > SETTINGS
> GENERAL > GEOGRAPHICAL > COUNTRY.
3 Wählen Sie das gewünschte Land aus der Liste
aus. Verwenden Sie bei Bedarf die Pfeilschaltflä-
chen nach oben bzw. unten, um alle verfügbaren
Länder anzuzeigen. Tippen Sie auf OK, um die
neue Einstellung zu übernehmen.
Durch die Auswahl des Landes wird automatisch
die Standardsprache für das Endgerät, sowie das
Telefonnetz konfiguriert.
4 Tippen Sie im Navigationspfad am oberen Bild-
schirmrand auf ALLGEMEIN, um zu dem überge-
ordneten Menü zurückzuwechseln.
Gehen Sie wie folgt vor, um Datum und Uhrzeit
einzustellen.
1 Tippen Sie im Menü ALLGEMEIN auf DATUM/
UHRZEIT.
2 Tippen Sie auf UHRZEIT. Geben Sie die aktuelle
Uhrzeit über die Bildschirmtastatur ein. Tippen Sie
auf OK, um die neue Einstellung zu übernehmen.
3 Tippen Sie auf DATUM. Geben Sie das aktuelle
Datum über die Bildschirmtastatur ein. Tippen Sie
auf OK, um die neue Einstellung zu übernehmen.
4 Tippen Sie im Navigationspfad am oberen Bild-
schirmrand auf ALLGEMEIN, um zu dem überge-
ordneten Menü zurückzuwechseln.
Gehen Sie wie folgt vor, um die für die Faxfunktionen
benötigte Rufnummer und den Namen des Endgeräts
festzulegen:
1 Tippen Sie im Menü ALLGEMEIN auf FAX.
2 Tippen Sie auf RUFNUMMER L 1. Geben Sie die
Rufnummer des Endgeräts über die Bildschirmtas-
tatur ein. Tippen Sie auf OK, um die neue Einstel-
lung zu übernehmen.
3 Tippen Sie auf NAME LEITUNG 1. Geben Sie den
Namen des Endgeräts über die Bildschirmtastatur
ein. Tippen Sie auf OK, um die neue Einstellung zu
übernehmen.
4 Tippen Sie im Navigationspfad am oberen Bild-
schirmrand auf EINSTELLUNGEN, um zu dem
übergeordneten Menü zurückzuwechseln.
Gehen Sie folgt vor, um eine automatische
Konfiguration der Ethernetanbindung durch
Zuweisung einer IP-Adresse von einem DHCP-Server
durchzuführen:
1 Tippen Sie im Menü EINSTELLUNGEN auf
DATENÜBERTR. > LOKALES NETZWERK
>ADRESSE ZUORDNEN .
2 Wählen Sie aus der Liste die Option
AUTOMATISCH aus. Tippen Sie auf OK, um die
neue Einstellung zu übernehmen.
Anschließend wird das lokale Netzwerk nach ei-
nem DHCP- bzw. BOOTP-Server durchsucht,
über den Netzwerkparameter dynamisch zuge-
wiesen werden können.
Dieser Vorgang kann einige Sekunden lang dau-
ern.
3 Überprüfen Sie, ob die Parameter IP-ADRESSE,
SUBNETZMASKE, GATEWAY, PRIM. DNS-
SERVER, SEK. DNS-SERVER, PRIM. WINS-
SERVER und SEK. WINS-SERVER wie erwartet
angezeigt werden. Führen Sie ansonsten eine ma-
nuelle Konfiguration der Netzwerkparameter
durch.
4 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU, um zum
Startbildschirm zurückzuwechseln.
Gehen Sie wie folgt vor, um Papiertyp und -format für
die einzelnen Papierfächer des Endgeräts zu überprüfen
bzw. festzulegen:
1 Tippen Sie auf PAPIER.
2 Tippen Sie auf FORMAT. Überprüfen Sie, dass
das in den Papierfächern erkannte Papierformat
den geladenen Medien entspricht. Wählen Sie für
ein Papierfach das gewünschte Format aus der
Liste aus, und tippen Sie dann auf OK, um das Pa-
pierformat zu ändern.
3 Tippen Sie auf ART. Überprüfen Sie, dass der in
den Papierfächern erkannte Papiertyp den gelade-
nen Medien entspricht. Wählen Sie für ein Papier-
fach den gewünschten Typ aus der Liste aus, und
tippen Sie dann auf OK, um den Papiertyp zu än-
dern.
4 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU, um zum
Startbildschirm zurückzuwechseln.
Weitergehende Informationen zu den verfügbaren
Einstellungen und zur Konfiguration des Endgeräts für
Ihre Anforderungen finden Sie im Abschnitt Endgerät und
Dienste konfigurieren [ 22].
- 14 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SAGEMCOM MF5990

Inhaltsverzeichnis