MF 5990 - Agoris M943
2 Drücken Sie die Zunge des Trennschlittens herun-
ter, und heben Sie ihn dann an, um ihn zu entfer-
nen.
3 Packen Sie den neuen Trennschlitten aus, legen
Sie ihn so in das Gehäuse ein, dass er hörbar ein-
rastet.
4 Schließen Sie die Abdeckung des Einzugsscan-
ners.
Nun müssen Sie dem Endgerät deklarieren, dass diese
Komponente ersetzt wurde.
Administratorrechte
Hinweis
Sie müssen über Administratorrechte auf
dem Endgerät verfügen, um auf diese Funk-
tion zugreifen zu dürfen.
1 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU.
2 Wählen Sie VERBRAUCHSMAT. > TAUSCH
REGISTR..
3 Tippen Sie auf TRENNSCHLITTEN.
Dem Endgerät ist nun bekannt, dass die Komponente
ersetzt wurde.
Technische Überprüfung
Um die Systemleistung Ihres Endgeräts zu garantieren,
sollte das Gerät alle 200 000 Seiten einer technischen
Überprüfung unterzogen werden, bei der beispielsweise
bei Bedarf die Druckertrommel ausgetauscht werden
kann.
Der Trennschlitten und das Lademodul müssen nach
50 000 im Einzugsscanner gescannten Dokumenten
ersetzt werden.
Weitere Informationen zur Durchführung dieser
technischen Überprüfung erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler.
Papierstau beheben
Wenn sich in der Papiertransporteinheit ein Papierstau
bildet oder wenn kein Blatt zugeführt wird, wird die
Meldung PAPIERSTAU, mit einem Hinweis auf den Ort
des Papierstaus, angezeigt. Wenn diese Meldung
angezeigt wird, geht das Gerät automatisch in den
Wartungsmodus. Entfernen Sie das Papier, das den
Papierstau verursacht. Nachdem das Papier entfernt ist,
fährt das Gerät mit dem Drucken fort.
Mögliche Orte für Papierstaus
Die nachstehend Abbildung illustriert den Weg, den das
Papier durch das Gerät nimmt. Dabei werden auch die
sekundären Papierfächer berücksichtigt, falls diese
installiert sind. Auf der Abbildung sind die Orte in dem
Gerät ersichtlich, an denen sich potentiell ein Papierstau
bilden kann. Die Papierstaus können sich möglicherweise
auch an mehreren Stellen in demselben Transportpfad
bilden.
1
Papierausgabe
2
Sekundäres
Papierfach
3
Hauptpapierfach
4
Sekundäres
Papierfach
Allgemeine Empfehlungen zur
Vorgehensweise bei Papierstaus
Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie
versuchen, einen Papierstau zu beheben:
•
Wenn sich häufig Papierstaus bilden, versuchen Sie,
anderes Papier zu verwenden, das Papier durch Pa-
pier aus einer anderen Lot zu ersetzen, den Papiersta-
pel vor dem Einlegen in das Papierfach zu lockern,
oder das Papier umzudrehen. Wenn auch nach dem
Ergreifen dieser Maßnahmen weiterhin Papierstaus
auftreten, liegt das Problem möglicherweise bei dem
Gerät.
•
Je nachdem, an welcher Stelle ein Papierstau auftritt,
besteht die Möglichkeit, dass die eingeklemmten Pa-
pierbögen erneut bedruckt werden, wenn der Druck-
vorgang fortgeführt wird.
Hinweis
Wenn Sie einen Papierstau beseitigen, zie-
hen Sie das Papier vorsichtig heraus, damit
es nicht reißt. Wenn das Papier zerreißt,
bleiben kleine Papierstücke zurück, die
schwieriger zu entfernen sind, und die
manchmal auch unbemerkt bleiben.
Legen Sie nie Papier, das Sie bei einem Pa-
pierstau entnehmen, wieder in das Gerät
ein.
- 108 -
5
Sekundäres
Papierfach
6
Duplexeinheit
7
Tonerkartusche
8
Fixiereinheit