Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Sennheiser SR 300 IEM Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 300 IEM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ersatzteile

Wenn Ersatzteile eingebaut werden müssen, dann stellen Sie sicher, dass der Wartungs-
techniker Ersatzteile verwendet, die Sennheiser empfiehlt, oder solche Ersatzteile, die
dieselben Eigenschaften wie die Originalteile aufweisen. Unzulässige Ersatzteile können zu
Bränden oder elektrischen Schlägen führen oder andere Risiken bergen.
Gefahr durch hohe Lautstärke
Dieses Produkt ist auch für den professionellen Einsatz gedacht. Daher unterliegt der
Gebrauch bei gewerblicher Nutzung den gesetzlichen Regeln und Vorschriften zum Arbeits-
schutz. Sennheiser als Hersteller ist daher verpflichtet, Sie auf möglicherweise bestehende
gesundheitliche Risiken ausdrücklich hinzuweisen.
Bei der Verwendung des Produkts können Schalldrücke über 85 dB (A) erzeugt werden.
85 dB (A) ist der Schalldruck, der laut Gesetz als maximal zulässiger Wert über die Dauer
eines Arbeitstages auf Ihr Gehör einwirken darf. Er wird nach den Erkenntnissen der Arbeits-
medizin als Beurteilungspegel zugrunde gelegt. Eine höhere Lautstärke oder längere Einwirk-
zeit kann Ihr Gehör schädigen. Bei höheren Lautstärken muss die Hörzeit verkürzt werden,
um eine Schädigung auszuschließen. Sichere Warnsignale dafür, dass Sie sich zu lange zu
lautem Geräusch ausgesetzt haben, sind:
• Sie hören Klingel- oder Pfeifgeräusche in den Ohren.
• Sie haben den Eindruck (auch kurzzeitig), hohe Töne nicht mehr wahrzunehmen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der bestimmungsgemäße Gebrauch des Produkts schließt ein, dass Sie:
• diese Bedienungsanleitung und insbesondere das Kapitel „Wichtige Sicherheitshinweise"
auf Seite 2 gelesen haben,
• das Produkt innerhalb der Betriebsbedingungen nur so einsetzen, wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben.
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie das Produkt anders als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben einsetzen oder die Betriebsbedingungen nicht einhalten.
Wichtige Sicherheitshinweise
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis