Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riso 9350 Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardbetrieb
13
Drücken Sie die
der Druckjob abgeschlossen ist.
Die Einstellung wird dann auf ihre Vorgabewerte
zurückgesetzt.
Hinweis:
• Nach Abschluss des Druckvorgangs verbleibt
der Master auf der Trommel. Um vertrauliche
Dokumente vor unerlaubter Duplikation zu
schützen, verwenden Sie die Vertraulichkeits-
Funktion, um den Master nach dem Drucken zu
vernichten.
S.169
• Auch wenn Sie die Taste
bestimmten Zeit (Werkseinstellung: 5 Minuten)
nicht drücken, werden die Einstellungen auto-
matisch zurückgesetzt.
S.195
14
Entnehmen Sie den Ausdruck.
Öffnen Sie die Auffangtisch-Papierführungen und
nehmen Sie das Papier heraus.
Tipp:
Einfarbiger Druck mit Trommel 2
Es wird empfohlen, Trommel 1 für den Einfarben-
druck zu verwenden. Sie können jedoch auch
Trommel 2 verwenden.
Papierformat und Gerätefunktion sind jedoch
etwas anders als bei Trommel 1.
Wichtig!:
Mit der Trommel 2 können die folgenden Papier-
formate verwendet werden:
• Mit der Hochgeschw.-Funktion:
Papierlänge 364 mm (B4) bis 432 mm (Ledger)
• Andere:
Papierlänge mindestens 257 mm
52
Drucken von Papierdokumenten
-Taste, wenn
nach Ablauf einer
Hinweis:
Wenn ein fertiger Master um die Trommel 1
gewickelt zurückgelassen und nur die Trommel 2
verwendet wird, erscheint beim Drucken ein
Warnhinweis. Folgen Sie den Hinweisen am Bild-
schirm. Außerdem kann Trommel 1 automatisch
auf "Vertraulich" eingestellt werden, wenn ein
Master hergestellt wird.
Tipp:
Autofarbverreibung
Wenn "Autofarbverreibung" eingeschaltet ist, wird
möglicherweise die Farbverreibung bei der
Masterherstellung aktiviert.
In der Werkseinstellung wird die Farbverreibung
automatisch zu Beginn der Masterherstellung
aktiviert, wenn das Gerät mehr als 12 Stunden
nicht in Betrieb war.
Hinweis:
• Wenn mit Trommel 1 einfarbig gedruckt wird,
kann Trommel 2 während der Autofarbverrei-
bung auch mitlaufen.
Um "Autofarbverreibung" EIN/AUS zu schalten
oder die Stundenanzahl vor der Aktivierung der
nächsten Farbverreibung zu ändern, rufen Sie
den Verwaltung-Bildschirm auf.
S.196
Die Farbverreibung kann auch während einer
Masterherstellung manuell gestartet werden.
S.172

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

94506350

Inhaltsverzeichnis