Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riso 9350 Bedienungsanleitung Seite 292

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Problem
Die Ränder der Kopien sind
farbverschmiert.
Die Frontklappe ist geschlossen,
aber die Fehlermeldung
verschwindet nicht.
Das Gerät wird nach dem
Betätigen des Hauptschalters
nicht eingeschaltet.
Der Masterauffangbehälter
kann nicht herausgenommen
werden.
Der Papiereinzugstisch lässt
sich nicht schließen.
290
Problemlösung
Mögliche Ursache
Zum Zeitpunkt der Masterherstellung
befand sich Papier mit einem
größeren Format als das Original auf
dem Einzugstisch.
Haben Sie bei der Masterherstellung
[Max. Scannen] verwendet?
Beim Drucken von dickem Papier,
wie beispielsweise Karten, haben
sich die Papierecken
zusammengezogen und den Master
beschädigt.
Die Frontklappe ist nicht vollständig
geschlossen.
Möglicherweise haben Sie den
Hauptschalter betätigt, während das
Gerät sich im Ruhemodus befand.
Die Stromversorgung wurde
unterbrochen.
Die "Schutz"-Einstellung ist aktiviert.
Der Masterauffangbehälter ist
verriegelt.
Die Einzugstisch-Papierführungen
sind nicht ganz bis zum Anschlag
auseinandergezogen worden.
Das Gerät wurde ausgeschaltet,
bevor der Papiereinzugstisch beim
Absenken den unteren Anschlag
erreicht hatte.
Abhilfe
Da der Master entsprechend einem
größeren Format als dem des Originals
hergestellt wurde, werden die Ränder des
Originals als Schatten ausgegeben. Stellen
Sie für das Papier dasselbe Format wie für
das Originalpapier ein und stellen Sie dann
einen neuen Master her. Oder bringen Sie
das Band an, um das Problem so zu
beheben (siehe Beschreibung unten).
Stellen Sie einen neuen Master her und
drucken Sie mit dem neuen Master. Oder
ziehen Sie die Trommel heraus und
reparieren Sie den beschädigten Teil auf
dem Master mit Zellophanband. Ein mit
Zellophanband reparierter Master wird
jedoch möglicherweise nicht korrekt an
den Masterauffangbehälter gesendet.
Schließen Sie die Frontklappe vollständig.
Die magnetische Verriegelung muss
richtig schließen.
Betätigen Sie den Hauptschalter erneut.
Vor dem Betätigen des Hauptschalters
sollten Sie durch Überprüfen der
auf dem Hauptbedienfeld überprüfen, ob
sich das Gerät im Ruhemodus befindet.
Wenn die
-Taste leuchtet, befindet sich
das Gerät im Ruhemodus. Mit der
beenden Sie den Ruhemodus und aktivieren
das Gerät.
• Prüfen Sie, ob das Stromkabel richtig
an das Gerät und die Steckdose
angeschlossen ist.
• Prüfen Sie die Sicherungen.
Wenn die "Schutz"-Stellung auf EIN steht,
kann der Masterauffangbehälter nicht
entfernt werden.
S.207
Schieben Sie den
Masterauffangbehälterhebel nach rechts,
um ihn zu entriegeln.
Wenn der Masterauffangbehälter mit
einem Vorhängeschloss gesichert ist,
wenden Sie sich an den Administrator, um
das Schloss zu öffnen.
S.247
Schalten Sie das Gerät ein und senken Sie
den Papiereinzugstisch bis zum untersten
Punkt ab. Stellen Sie den Stellhebel der
Papiereinzugstisch-Papierführungen in die
Stellung
, ziehen Sie die
Papiereinzugstisch-Papierführungen bis an
den Anschlag auseinander und schließen
Sie dann den Einzugstisch.
S.38
-Anzeige
-Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

94506350

Inhaltsverzeichnis