Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Riso HC5500-Serie Benutzerhandbuch

Riso HC5500-Serie Benutzerhandbuch

Fuer konsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HC5500-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Riso HC5500-Serie

  • Seite 3 Modell: 444-59005 Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GPSGV: Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70dB(A) oder weniger gemäß EN ISO 7779. Bestimmungsländer Österreich/ Belgien/ Dänemark/ Finnland/ Frankreich/ Deutschland/ Griechenland/ Island/ Irland/ Italien/ Luxemburg/ Niederlande/ Norwegen/ Portugal/ Spanien/ Schweden/ Schweiz/ Großbritannien. Urheberrecht © 2007 RISO KAGAKU CORPORATION...
  • Seite 4 Ausführen verschiedener Funktionen, wie z.B. der Datenausgabe und Druckerüberwachung mit Windows- und Macintosh-Computern. Zu diesem Benutzerhandbuch RISO kann nicht für keinerlei Schäden oder Kosten haftbar gemacht werden, die aus der Verwendung dieses Handbuchs entstehen könnten. Da unsere Produkte fortwährend weiterentwickelt werden, kann die Maschine in einigen Einzelheiten von den Illustrationen dieses Handbuchs abweichen.
  • Seite 5 Kennzeichen der Betriebsanleitung Die folgenden Symbole werden in dieser Anleitung zwecks Erläuterung von Funktionen, Betrieb und Anmerkungen verwendet, Dinge, die zu beachten oder die verboten sind. Weist auf besonders nutzvolle Informationen bzw. Informationen, die bekannt sein sollten, hin. Gibt den Titel und die Seite an, auf die eine Bezugnahme zwecks ausreichenden Verstandnisses notwendig ist. Bei Bezugnahme auf eine anderes Betriebshandbuch wird dessen Name ebenfalls erwahnt.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Clustering (Für RISO Controller PS7R-9000/5000) ........2-16...
  • Seite 7: Kapitel1 Druckerüberwachung

    Kapitel1 Druckerüberwachung Der Druckerstatus kann mittels Zugriff zum Druckerüberwachungsbild durch einen Browser vom Computer aus überprüft werden. DasDas Überprüfungsbild hat die Bezeichnung "RISO Konsole".
  • Seite 8: Benutzerfunktionen

    Benutzerfunktionen Dieser Abschnitt beschreibt die Funktionen der RISO Konsole. Diese Anleitung beschreibt den Betrieb der RISO Konsole HC3R als Beispiel, und verwendet als Bildschirmillustrationen die RISO Kon- sole PS7R. Die Bildschirmdarstellungen können dem Druckerkontrollgerät entsprechend verschieden sein. Benutzer und Admin Die Funktionen der RISO Konsole sind in "Funktionen für alle Benutzer"...
  • Seite 9: Konsolenbildanzeige

    Konsolenbildanzeige Verwenden Sie einen Web-Browser für den Zugriff zum Druckerkontrollgerät und zur Bedienung der RISO Konsole. Starten Sie den Web-Browser des Computers. Siehe dazu das Betriebshandbuch oder die "Hilfe" des Computers. Geben Sie das folgende URL im Feld der Internetadresse ein.
  • Seite 10: Überwachen

    Überwachen Falls [Überwachen] geklickt wird, dann wird der Status des Druckers angezeigt. Sie können prüfen, ob der Drucker betriebsbereit ist, bzw. ob das Verbrauchsmaterial ausreicht, ohne zum Drucker zu gehen. Wahltabulatoren Status Info.. Der aktuelle Druckerstatus wird angezeigt. Der Betriebsstatus des Druckkontrollgeräts und Druckers wird angezeigt.
  • Seite 11: Verfügbare Funktionen

    Verfügbare Funktionen Schaltfläche [Verbrauchsmat.menge] Wird diese Schaltfläche geklickt, dann werden die Rest- mengen von Verbrauchsmaterialien wie Farbe und Papier ngezeigt. Ist ein HC Finisher (Option) angeschlossen, dann wer- den die im Finisher verbleibenden Verbrauchsmaterial- mengen ebenfalls angezeigt. Schaltfläche [Aktualisieren] Es erfolgt eine Aktualisierung der auf dem Bildschirm angezeigten Details zum neusten Stand.
  • Seite 12: Job-Manager

    Um Jobs anzuzeigen, müssen Sie [Fertigen Job speichern] im Eintrag [Sicherheitseinstellung] der Admin-Einstellung zu [Speicherung] ein- stellen. "Sicherheitseinstellung" Seite 2-12 Wahltabulatoren Jobstatus Formular (Für RISO Controller PS7R-9000/5000) Der Jobname, Status Besitzername, dieAusgabemenge Registrierte Jobs können überprüft und ausgegeben werden. sowie Datum/ Zeit des in Verarbeitung stehenden Jobs wer- Scannen und speichern den angezeigt.
  • Seite 13 Angezeigte Informationen (1) Jobname lung] eingestellt.Ist die Sicherheitsdruckfunktion eingestellt, dann geben Sie den Sicherheitscode ein. Der Jobname (Name der zu druckenden Datei) wird angezeigt. (3) Besitzername Der Einloggname (Anmeldename) des Computers, der Wird "Jobinfo anzeigen" eingestellt, dann wird der den Job ausgibt, wird angezeigt. Jobname als "****"...
  • Seite 14 Legen Sie fest, ob alle Seiten oder nur die festgelegten zu drucken sind. Ausgabezahl Stellen Sie die Anzahl zu druckender Kopien ein. Schaltfläche [Feineinstellung] (Für RISO Controller PS7R-9000/ 5000) Falls Sie diese Schaltfläche anklicken, dann wird das Menü [Feineinstellung] angezeigt.
  • Seite 15 Job löschen Unbenötigte Jobs können gelöscht werden. Gelöschte Jobs können nicht wiederhergestellt werden. Vor dem Löschen von Jobs sollten Sie sicherstellen, dass diese nicht mehr benötigt werden. Klicken Sie auf den zu löschenden Job. Er wird markiert. Klicken Sie die Schaltfläche [Job löschen]. Falls Sie ihn löschen, klicken Sie [OK].
  • Seite 16 Einzelheiten Die Einzelheiten des Jobs werden angezeigt. Die Jobanmerkung kann bearbeitet werden, und die Einstellungen können angezeigt und als Liste ausgedruckt werden. Wird Internet Explorer unter Mac OS X verwendet, kann diese Funktion nicht benutzt werden. Klicken Sie auf den Job, dessen Einzelheiten Sie überprüfen möchten. Der ausgewählte Job wird markiert.
  • Seite 17 Ist das RISO Controller PS7R-9000/5000 angeschlossen, dann können die Einstellun- gen durch Klicken von [Drucken] als Liste ausgedruckt werden. Ein Browser startet und es wird eine Liste angezeigt. Führen Sie die Druckbedienungen im Browser aus. Klicken Sie [Schließen] wenn das Drucken beendet ist.
  • Seite 18: Archiv (Für Riso Controller Ps7R-9000/5000)

    Archiv (Für RISO Controller PS7R-9000/5000) Alle im Druckerkontrollgerät als Archivdaten gespeicherten Jobs werden angezeigt, wenn Sie den Tabulator [Archiv] klicken. Archivdaten sind mittels RIP verarbeitete Ausgabedaten. Angezeigte Informationen (1) Jobname Der Name eines Jobs (Dateiname der als Archivdaten abgespeicherten Daten) wird angezeigt.
  • Seite 19: Job Löschen

    Verfügbare Funktionen Schaltfläche [Preview] Schaltfläche [Details] Das Resultat der RIP-Verarbeitung der Ausgabedaten Die Einzelheiten der markierten Archivdaten können kann auf dem Bildschirm überprüft werden. überprüft werden. Schaltfläche [Ausgabe] Schaltfläche [Aktualisieren] Ein als Archivdaten registrierter Job wird ausgegeben. Die angezeigten Details werden aktualisiert. Schaltfläche [Job löschen] Die markierten Archivdaten können gelöscht werden.
  • Seite 20: Speicherung

    (6) Datum/ Zeit Der Dateiname von Speicherdaten wird angezeigt. Es werden das Datum und die Zeit des Jobempfangs Wenn ein Finisher (Option) am RISO Controller HC3R- durch das Druckerkontrollgerät angezeigt. 5000 angeschlossen ist, dann bedeutet ">>_", das am Anfang eines Jobnamens angezeigt wird, dass der Job (7) Miniaturansicht mit der Einstellung [Deckbl.
  • Seite 21: Einzelheiten

    Ausgabe Speicherdaten können ausgegeben werden. Der Job kann ebenfalls im Drucker als Formular registriert werden. "Ausgebe" Seite 1-7 (Obschon der Name des angezeigten Menüs verschieden ist, ist der Bedienungsvorgang gleich.) Job löschen Unbenötigte Speicherdaten können gelöscht werden. "Job löschen" Seite 1-9 Einzelheiten Einzelheiten von Speicherdaten können angezeigt werden.
  • Seite 22: Formular (Für Riso Controller Ps7R-9000/5000)

    Formular (Für RISO Controller PS7R-9000/5000) Ein Job, der im Druckerkontrollgerät als Formular registriert wurde, kann angezeigt und gedruckt werden. Angezeigte Informationen (1) Jobname (4) Seite Der Jobname (Dateiname eines Formulars) wird Die Gesamtanzahl der Seiten des Jobs wird angezeigt. angezeigt.
  • Seite 23 Ausgabe Ein Job, der als Formular registriert wurde, kann ausgedruckt werden. "Ausgebe" Seite 1-7 (Obschon der Name des angezeigten Menüs verschieden ist, ist der Bedienungsvorgang gleich.) Um zum Drucken ein Overlay eines Formulars über andere Daten auszuführen, verwenden Sie den Druckertreiber. "...
  • Seite 24: Scannen Und Speichern

    Scannen und Speichern Daten von einem Scanner (Option) können angezeigt und gedruckt werden. Wenn Sie die gescannten Daten herunterladen wollen siehe Seite 1-20. Angezeigte Informationen (1) Jobname (3) Ausgabemenge Der Name der gescannten Daten, "SCAN" + vierstellige Die Kopienanzahl wird angezeigt. Zahl, werden angezeigt.
  • Seite 25 Ausgabe Die Daten eines Scanners (Option) können abgerufen und gedruckt werden. "Ausgebe" Seite 1-7 Job löschen Unbenötigte Daten können gelöscht werden. "Job löschen" Seite 1-9 Einzelheiten Die Einzelheiten der von einem Scanner (Option) erhaltenen Daten können überprüft werden. Außerdem kann der Jobname von Speicherdaten geändert die Einstellungen angezeigt und als Liste ausgedruckt werden.
  • Seite 26: Benutzerdefinierte Einstellung

    Benutzerdefinierte Einstellung Wenn Sie [Ben. Einstellung] klicken, dann kann die Kontoaufzeichnung überprüft bzw. der Druckerkopf gereinigt werden. Sie kön- nen auch die mit der "Netzwerkscan"-Funktion erhaltenen Daten herunterladen. Wahltabulatoren Benutzerfunktion Verfügbare Funktionen Schaltfläche [Kontoaufzeichnung] Der Verlauf von durch den Drucker verarbeiteten Jobs wird angezeigt. Zur Anzeige der Job-Historie müssen Sie [Fertigen Job speichern] bei [Sicherheitseinstellung] auf [Speicherung] in [Admin-Einstel- lung] stellen.
  • Seite 27: Kontoaufzeichnung

    Kontoaufzeichnung Verlauf (Kontoaufzeichnung) und Einzelheiten von durch das Druckrkontrollgerät verarbeiteten Druckjobs können überprüft werden. Der Verlauf kann als Datei im Computer abgespeichert werden. Die Speicherbedingungen für Kontoaufzeichnungen werden in der Admin-Einstellung eingestellt. "Kontoaufzeichnung" Seite 2-14 Angezeigte Informationen (1) Job (4) Datenverarbeitungszeit Der Jobname (Name der ausgedruckten Datei) wird Die Zeit, die zur Datenverarbeitung durch das angezeigt.
  • Seite 28 Anzeige Klicken Sie [Kontoaufzeichnung]. Überprüfen Sie die Einzelheiten. Schließen Sie nach der Überprüfung den Browser. 1-22...
  • Seite 29: Im Ordner Speichern

    Im Ordner speichern Der Verlauf der durch das Druckerkontrollgerät verarbeiteten Jobs kann in einer Datei als Text mit Tab.Begrenzung (tab-delim- ited) gespeichert werden. Die gespeicherte Datei kann mit einer Spreadsheet-Software wie z.B. Excel angezeigt und bearbeitet werden. Diese Funktion dient der Kontrolle der Druckersituation. Die Schaltfläche [Im Ordner speichern] klicken.
  • Seite 30: Einstellungen

    Löschen Ausgewählte Kontoaufzeichnungen werden gelöscht. Kontoaufzeichnungen können durch einen Benutzer nur dann gelöscht werden, wenn er sich als Admin anmel- det. Einstellungen Löscht alle Aufzeichnungen. Löscht die gewählte und frühere Aufzeichnun- Alle Kontoaufzeichnungen werden gelöscht. gen. Die Kontoaufzeichnungen des ausgewählten Jobs sowie vorhergehender Jobs werden gelöscht.
  • Seite 31: Einzelheiten Anzeigen

    Einzelheiten anzeigen Einzelheiten des Verarbeitungsverlaufs einer Kontoaufzeichnung werden angezeigt. Angezeigte Informationen Vorgang Einzelheiten Beschreibung einer Druckerverarbeitung. Druckeinstellungen, usw. Die Details zum unten beschriebenen Ereignis haben besondere Bedeutungen. Vorgang Einzelheiten Charge Count1 Die Anzahl der Farbkopien mit größerem Papierformat als A4. Charge Count2 Die Anzahl der Einfarbkopien mit größerem Papierformat als A4.
  • Seite 32: Kopfinstandhaltung

    Kopfinstandhaltung Falls ein Teil des gedruckten Bildes unscharf ist oder weiße Streifen erscheinen, führen Sie Kopfinstandhaltung aus. • Kopfinstandhaltung kann ebenfalls vom Einstellungsmenü des Druckers ausgeführt werden. • Falls die Druckqualität nach Ausführung der Kopfinstandhaltung nicht besser ist, dann führen Sie die Reinigung vom Einstellungs- menü...
  • Seite 33: Netzwerkscan

    Netzwerkscan Die mit der “Netzwerkscan”-Funktion des optionalen Scanners erhaltenen Daten werden gezeigt. Sie können sie zu Ihrem PC herunterladen, die Einzelheiten der Daten anzeigen, und unnötige löschen. Angezeigte Informationen (1) Druckjobname Sie können die Änderung vornehmen, indem Sie die Der Name der gescannten Daten wird angezeigt. Schaltfläche [Besitzername] am Netzwerkscan-Bild- Die Anfangseinstellung ist “PSCN****”.
  • Seite 34 Herunterladen Die gewählten Daten können zu Ihrem PC heruntergeladen werden. Wird Internet Explorer unter Mac OS X verwendet, kann diese Funktion nicht benutzt werden. Klicken Sie auf die Daten zum Herunterladen. Die gewählten Daten werden hervorgehoben. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Herunterladen]. Das Bestätigungsfenster wird geöffnet.
  • Seite 35 Job löschen Unnötige Daten können gelöscht werden. Klicken Sie auf die Daten zum Löschen. Die gewählten Daten werden hervorgehoben. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Job löschen]. Das Bestätigungsfenster wird geöffnet. • Ein Sicherheitscode muss eingegeben werden, wenn die gewählten Daten mit dem Code geschützt sind. •...
  • Seite 36 Details Die Detailinformation der gewählten Daten erscheint. Klicken Sie auf die Daten zur Anzeige der Details. Die gewählten Daten werden hervorgehoben. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Details]. Das Bestätigungsfenster wird geöffnet. Prüfen Sie die Inhalte und klicken Sie auf die Schaltfläche [Schließen] zum Schließen des Fensters.
  • Seite 37: Hilfe

    Hilfe Die Verwendungsweise der RISO Konsole wird angezeigt. 1-31...
  • Seite 38 1-32...
  • Seite 39: Kapitel2 Druckerverwaltung (Konsole)

    Kapitel2 Druckerverwaltung (Konsole) Dieses Kapitel beschreibt Verwaltung und Methoden der Druckerkontrollgeráteinstellungen. Das Passwort für den Administrator muss eingegeben werden, um die Druckercontroller-Einstellungen zu ändern.
  • Seite 40: Was Ist Die Admin-Einstellung

    Was ist die Admin-Einstellung? Die Admin-Einstellung ist die Einstellung des Druckerkontrollgeräts. Nur ein Benutzer, der sich mit dem Admin-Passwort anmeldet kann die Einstellung ändern. Admin-Einstellung "Admin" ist ein Benutzer, der das Recht hat das Druckerkontrollgerät neu aufzustarten und Einstellungen zu ändern. Das Gerät unterscheidet aufgrund des eingegeben Passwortes zwischen einem Admin und gewöhnlichen Benutzer.
  • Seite 41 Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie [Einloggen]. Wenn Sie zum ersten Mal als Admin einloggen, müssen Sie kein Passwort eingeben. • Wenn Sie sich zum ersten Mal bei der Administrator-Einstellung anmelden, klicken Sie auf die Schalt- fläche [Einloggen], ohne ein Passwort einzugeben. Registrieren Sie unbedingt ein Passwort.
  • Seite 42: Liste Der Einstellungen

    [Ausgabepapierformat], die im Druckertreiber verwen- det werden sowie die Anfangseinstellung des Drucker- controllers können registriert werden. "Kontrollgeräteinstellung 2" Seite 2-18 Einstellung der Direktabgabe (Für RISO Con- troller PS7R-9000/5000) Die Druckertreibereinstellung kann im Voraus registri- ert werden. "Einstellung der Direktabgabe" Seite 2-22...
  • Seite 43: Kontrollgerätesteuerung

    Starten Sie das Druckkontrollgerät neu auf und ein Probedruck kann ausgeführt werden. Funktionen Schaltfläche [Neu starten] Startet das Kontrollgerät erneut. Schaltfläche [Herunterfahren] Bei Druckern der HC5500-Serie nicht anwendbar. Schaltfläche [Probedruck einer Seite] Druckt im Kontrollgerät gespeicherte Probeseiten. Schaltfläche [Version] Zeigt die Version des Druckkontrollgeräts an.
  • Seite 44: Neu Starten

    überprüft werden. Auswählbare Musterseiten Konfiguration (Anfangseinstellung) Druckt die gegenwärtige Druckereinstellung aus. PS Schriftliste (Für RISO Controller PS7R-9000/5000) Eine Liste der im Druckerkontrollgerät installierten PS-Schriftsätze kann angezeigt werden. Probebild Probedruck einschließlich von Bildern und Text. Der Druckstatus kann geprüft werden. Zum Probedruck einer Seite müssen folgende Konditionen eingestellt werden.
  • Seite 45: Version

    Version Zeigt Info zur Version des Druckerkontrollgeräts an. Die Bildschirmdarstellungen können dem Druckerkontrollergerät entsprechend verschieden sein. • Im Fall des RISO Controller HC3R-5000: Systemprogramm / Baunummer • Im Fall des RISO Controller PS7R-9000/5000: Systemprogramm / Baunummer / Farbprofil Klicken Sie die Schaltfläche [Ver- sion].
  • Seite 46: Kontrollgeräteinstellung

    Sicherheitseinst. Stellt Vorgänge und Anzeigen ein, die im [Jobmanager] ausgeführt werden können. Kontoaufzeichnung Stellt die Abspeicherung von Kontoaufzeichnungen ein. Clustering (Für RISO Controller PS7R-9000/5000) Einstellung des Druckkontrollgeräts eines angeschlossenen Druckers zur Verwendung der Clustering-Funtkion. Sicherheitsdruck Sicherheitseinstellung für einen ausgegebenen Job.
  • Seite 47: Netzwerk

    Die Übertragungsgeschwindigkeit und der Kommunikationsmodus des Druckers, die automatisch erkannt werden, werden angezeigt. https-Verbindung Bitte setzen Sie eine Wahlmarkierung, wenn Sie die RISO Konsole über Netzwerk-https anschließen wollen. Wenn keine Wahlmarkierung ist, wird mit http verbunden. Schaltfläche [Std.einst.] (Normaleinstellung) Die Netzwerkeinstellungen werden auf die Farbrikeinstellwerte rückgestellt.
  • Seite 48 Klicken Sie die Schaltfläche [Netzwerk]. Bei jedem Eintragspunkt Informationen eingeben. Lassen Sie Ihren Netzwerk-Admin den einzugebenden Inhalt bestätigen. [OK] klicken. Das Dialogfeld [Bestätigung] wird angezeigt. [OK] klicken. Das Dialogfeld [Neustart bestätigen] wird angezeigt. [OK] klicken. 2-10...
  • Seite 49: Datum/ Zeiteinstellung

    Datum/ Zeiteinstellung Synchronisiert Datum und Zeit des Druckerkontrollgeräts mit denen des Computers. Das synchronisierte Datum und die Zeit werden ebenfalls im Drucker eingestellt. Klicken Sie die Schaltfläche [Datum/ Überprüfen Sie Datum und Zeit, dann Zeiteinstellung]. klicken Sie [OK]. Passwortänderung Ändern sie das Einlogg-Passwort zum Anmelden als "Admin". Das Passwort wird nicht ab Fabrik einstellt. Stellen Sie es folgen- derweise ein.
  • Seite 50: Sicherheitseinstellung

    Sicherheitseinstellung Stellt den Bereich der Betriebsvorgänge ein, die im [Job-manager] ausgeführt werden können. Einträge, die über [Fertigen Job speichern] eingestellt werden können. Speicherperiode (Std) Wird [Speicherung] eingestellt, dann kann ein gedruck- ter Job abgerufen und vom Tabulator [Jobstatus] des Legt die Anzahl Stunden fest, die ein Job gespeichert [Job-Manager] erneut gedruckt werden.
  • Seite 51 Einträge, die über [Jobausführ. autorität] eingestellt werden können Joblöschung im Jobstatus verboten (außer Abruf im Jobstatus verboten (außer Admin) Admin) Nur der Admin kann eine erneute Ausgabe eines fertig Nur der Admin kann die Löschung bzw. Wiederausgabe ausgedruckten Jobs ausführen. eines Jobs veranlassen, der fertig gedruckt wurde.
  • Seite 52: Kontoaufzeichnung

    Kontoaufzeichnung Stellt die Abspeicherung von Kontoaufzeichnungen ein. Es können maximal 1000 fertige Jobs gespeichert werden. Wird diese Anzahl überschritten, dann werden die Aufzeichnungen sequentiell beginnend mit der ältesten gelöscht. Einstellungen Automatische Löschung deaktiviert Automatische Löschung aktiviert Kontoaufzeichnungen werden nicht automatisch Kontoaufzeichnungen, welche die vorbestimmte Zeitdauer gelöscht.
  • Seite 53: Einstellung Auf Automatisches Löschen Der Kontoaufzeichnung

    Einstellung auf automatisches Löschen der Kontoaufzeichnung Klicken Sie [Kontoaufzeichung]. Klicken Sie [OK]. Klicken sie [Automatische Löschung aktiviert], um das Kästchen zu marki- eren. Stellen Sie die Speicherbedingungen ein. Klicken Sie einen der drei Gegenstände und stellen Sie den Zähler rechts ein. Kontodaten-Verlaufsliste IWird der Verlauf der Kontoaufzeichnungen gespeichert, dann kann die Verlaufsliste durch Anklicken von [Verlaufsliste] im Menü...
  • Seite 54: Clustering (Für Riso Controller Ps7R-9000/5000)

    Clustering (Für RISO Controller PS7R-9000/5000) Einstellung des Druckkontrollgeräts eines angeschlossenen Druckers zur Verwendung der Clustering-Funtkion. "Clustering" von "Serie HC5500 Benutzerhandbuch für Druckertreiber" Seite 2-24 Nur ein Druckerkontrollgerät desselben Modells kann als angeschlossener Drucker spezifiziert werden. Andere Modelle beziehungsweise Drucker anderer Hersteller können nicht angeschlossen werden.
  • Seite 55: Sicherheitsdruck

    Sicherheitsdruck Die Konditionen für [Sicherheitsdruck] einstellen. Einstellungen Bedingung Stellt die Kondition für einen gespeicherten Job ein, der gedruckt werden soll. Falls [Alle Direktausgabedaten speichern] gewählt wird, dann werden alle Jobs gespeichert, die keine Sicherheitseinstellung haben. Wird [Speicherung der als Sicherheitsdruck spezifi- zierten Daten im Druckertreiber] gewählt, dann werden nur Jobs deren [Sicherheitsdruck] auf dem Tabulator [Option] eingestellt ist im Druckerkontrollgerät abges-...
  • Seite 56: Kontrollgeräteinstellung 2

    Einstellungen Anfangseinstellung Wählen Sie die Einstellungen zum Betrieb des Druckerkontrollgeräts und Druckers. Formateingabe (Für RISO Controller PS7R-9000/5000) Bis zu 20 Spezialformate können registriert werden. Anfangseinstellung Es können die Anfangseinstellungen des Druckerkontrollgeräts und Druckers vorgenommen werden. Im Anfangszustand besteht keine Anfangseinstellung...
  • Seite 57: Formateingabe (Für Riso Controller Ps7R-9000/5000)

    Einstellungen bei [Kontrollgeräteinstellung ] (RISO Controller PS7R-9000/5000) Die Info der Postscriptfehlersteuerung Finisher. Gibt bei einseitigem Drucken + Heften drucken. der “Geschwindigkeit” Priorität. Wird das Kästchen markiert und ein Fehler tritt während Ist ein optioneller HC Finisher angeschlossen und das der Verarbeitung von mittels Computer übermittelten Kästchen zum Heften und einseitigen Drucken wird...
  • Seite 58 Hinzufügen Klicken Sie [Formateingabe]. Geben Sie das zu registrierende For- mat sowie die Bezeichnung ein. Zeigt das Eingabemenü für Spezialformate an. Klicken Sie die Fläche [Zufügen]. Wenn ein Finisher an den Drucker angeschlossen ist, variiert das brauchbare Papierformat entsprech- end dem Modell des Finishers. HC Finisher: Breite 100 mm - 316 mm Länge 148 mm - 460 mm HC Auto Stacker: Breite 100 mm - 305 mm...
  • Seite 59 Löschen Klicken Sie das zu löschende Spezial- format und dann die Fläche [Löschen]. Klicken Sie [OK]. Klicken Sie [OK]. 2-21...
  • Seite 60: Einstellung Der Direktabgabe (Für Riso Controller Ps7R-9000/5000)

    Einstellung der Direktabgabe (Für RISO Controller PS7R-9000/5000) Die Druckertreibereinstellung kann im Druckerkontrollgerät im Voraus registriert werden. Falls immer mit derselben Einstellung zu drucken ist, ist es nutzvoll diese zu registrieren. Die registrierte Einstellung kann bei [Aus- gabekondition] unter dem Tabulator [Haupteinstellung] des Druckertreibers zum direkten Drucken gewählt werden.
  • Seite 61 Ändern Sie die Einstellung. "Kapitel 3 Druckertreiberbetrieb" von "Serie HC5500 Benutzerhandbuch für Druckertreiber" Seite 3-1 Um den Einstellungsnamen zu ändern, klicken Sie den Einstellungsnamen, dann klicken Sie [Namensänderung]. Der Name der ersten Zeile [Druckertreibereinstellung] kann nicht geändert werden. Geben Sie den gewünschten Einstellungsnamen ein. [OK] klicken.
  • Seite 62: Ordnereinstellung

    32 Ziffern können eingegeben werden. Ein Sicherheitscode kann einem Ordner hinzugefügt wer- den. Falls Sie einen Ordner mit eingestelltem Sicherheits- Verfügbare Einstellung (Für RISO Controller code festlegen und beim Ausgeben der Daten den PS7R-9000/5000) Sicherheitscode eingeben, dann werden die Daten im Ord- Mit einer Markierung angezeigte Ordner sind wirksam und ner abgespeichert.
  • Seite 63 Um die Einstellung zu aktivieren, klicken Sie das Kästchen [Wählbar]. 2-25...
  • Seite 64: Ordnersicherheitscode (Für Riso Controller Ps7R-9000 /5000)

    Ordnersicherheitscode (Für RISO Controller PS7R-9000 /5000) Klicken Sie den Ordnernamen [Ordner x] dem Sie einen Sicherheitscode geben. x ist eine Zahl von 1 bis 9. Klicken Sie die Schaltfläche [Ordnersicherheitscode]. Geben Sie den gewünschten Seicherheitscode ein. Es können nur Zahlen eingegeben werden.
  • Seite 65 Zur Aktivierung der Einstellung klicken Sie das Kästchen [Wählbar], um es zu marki- eren. 2-27...
  • Seite 66: Schriftverwaltung (Für Riso Controller Ps7R-9000 /5000)

    Schrift. Die Druckerkontrollgerätbezeichnung, die als Schriftherunterladeziel zum herunterladen von Schriften zu verwenden ist, ist "RISO-PS7R (Schrift)". Bei Verwendung eines Macintosh-Computers müssen Sie in Abhängigkeit von der Schrift den Drucker mittels Wähler auswählen, bevor diese installiert wird. Wenn eine Schrift fertig heruntergeladen wurde, starten Sie die RISO Konsole PS7R neu auf.

Inhaltsverzeichnis