Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audyssey Multeq ® Raumakustik-Korrektur Und Lautsprecherkonfiguration - Onkyo TX-NR708 Bedienungsanleitung

Av-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Audyssey MultEQ
®
Korrektur und Lautsprecherkonfiguration
Mit dem beiliegenden Messmikrofon können Sie die
Audyssey MultEQ-Funktion zur automatischen
Ermittlung der Anzahl angeschlossener Lautsprecher,
ihrer Größe zum Zweck der Bassregelung, der optimalen
Weichenfrequenz für den Subwoofer (falls vorhanden)
und des Abstands der Lautsprecher zur Hörposition
verwenden.
Die Audyssey MultEQ-Funktion kompensiert
Verzerrungen, die von der Raumakustik verursacht
werden, indem sie etwaige Frequenzüberlagerungen und
Laufzeitunterschiede an der Hörposition korrigiert.
Hieraus ergibt sich ein ausgewogenes Klangbild für alle
Hörer. Beim Aktivieren der Audyssey MultEQ-Funktion
können Sie außerdem den Audyssey Dynamic EQ
verwenden, der bei jedem Pegel eine optimale
Oktavbalance der Frequenzbänder einstellt
Vor der Verwendung dieser Funktion müssen alle
Lautsprecher aufgestellt und angeschlossen werden.
Wenn „Dynamic EQ" auf „An"
wird die Einstellung „Equalizer" auf „Audyssey" gestellt
(➔
47). Wenn es andererseits auf „Aus" gestellt wurde,
wird die Einstellung „Dynamic Volume" auf „Aus"
gestellt
(➔
50).
Bei 6 Messpositionen dauert die Audyssey MultEQ
Raumakustik-Korrektur und Boxenkonfiguration ungefähr
30 Minuten. Die Dauer aller Messvorgänge richtet sich
nach der Anzahl der Lautsprecher.
Verwendung von Audyssey MultEQ
Verwendet man Audyssey MultEQ, um eine optimale
Wiedergabe für mehrere Personen zu gewährleisten, misst
die Audyssey MultEQ-Funktion den Schall an bis zu
sechs Plätzen im Hörfeld. Stellen Sie das Mikrofon in
Ohrhöhe eines sitzenden Hörers auf und verwenden Sie
ein Stativ, um die Spitze des Mikrofons direkt zur Decke
zu richten. Halten Sie das Mikrofon während der
Messungen nicht in der Hand, da dies zu fehlerhaften
Messergebnissen führt.
Erste Messposition
Wird auch als Haupthörplatz bezeichnet und bezieht
sich auf die Mitte des Hörraums bzw. die normale
Hörposition, wenn nur eine Person anwesend ist.
MultEQ verwendet die von diesem Platz aus erfassten
Messwerte zur Berechnung von Boxenabständen, Pegel,
Polarität und der optimalen Weichenfrequenz für den
Subwoofer.
Zweite
Sechste Messpositionen
Dies sind die anderen Hörpositionen (d.h. die Orte, wo
die anderen Hörer sitzen werden). Sie können bis zu
sechs Positionen gerecht werden.
Die folgenden Beispiele zeigen einige typische
Sitzarrangements im Heimkino. Wählen Sie die aus, die
Ihnen am besten gefällt und richten Sie das Mikrofon
dementsprechend aus, wenn Sie dazu aufgefordert
werden.
Raumakustik-
®
49).
(➔
(➔
49) gestellt wurde,
d
c
: Hörfeld
Anmerkung
• Sorgen Sie dafür, dass es möglichst still im Raum ist.
Hintergrundgeräusche und Radiofrequenzinterferenzen (RFI) können
die Raummessung zerstören. Schließen Sie alle Fenster und schalten
Sie ggf. Fernsehgeräte, Radios, Klimaanlagen, Fluoreszenzlampen,
Haushaltsgeräte, Lampen-Dimmerschalter und andere Geräte aus.
Stellen Sie das Mobiltelefon aus (selbst wenn es nicht gebraucht
wird) oder halten Sie es von jeder Audio-Elektronik entfernt.
• Das Mikrofon nimmt Testtöne auf, welche durch alle
Lautsprecher wiedergegeben werden, sobald
®
Audyssey MultEQ
die Raumkorrektur und
Lautsprechereinrichtung laufen.
• Audyssey MultEQ Die Raumakustik-Korrektur und die
Lautsprecherkonfiguration können nicht ausgeführt werden,
solange ein Kopfhörer angeschlossen ist.
1
Schalten Sie den AV-Receiver und Ihr
Fernsehgerät ein.
Wählen Sie am Fernsehgerät den Eingang, an den
der AV-Receiver angeschlossen ist.
2
Stellen Sie das Messmikrofon an den
Haupthörplatz a und verbinden Sie es mit der
SETUP MIC-Buchse.
SETUP MIC-Buchse
Das Menü der Lautsprecher-Einstellungen erscheint.
Anmerkung
• Das Bildschirmmenü wird nur angezeigt, wenn Sie das
Fernsehgerät mit der HDMI OUT-Buchse verbinden.
Wenn Sie das Fernsehgerät an MONITOR OUT V,
MONITOR OUT S oder die COMPONENT VIDEO
MONITOR OUT-Buchse angeschlossen haben, können
Sie Einstellungen nur im Display des AV-Receivers
ändern.
TV
e
f
a b
a bis f: Hörposition
Messmikrofon für die
Lautsprecherkonfiguration
De
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis