Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorölstand; Austausch Des Ölfilters Und Motoröl; Austausch Von Motoröls & Motorölfilters - Sonalika Solis 60 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W
ARTUNG
5.4 Motorölstand
Parken Sie den Traktor auf einer ebenen Fläche und lassen
Sie ihn mindestens fünf Minuten stehen, bevor Sie den Stand
prüfen, damit sich das Öl in der Ölwanne absetzen kann.
Nehmen Sie den Ölmessstab (Abb. 5.4), wischen Sie sie mit
einem Lappen ab und tauchen sie ihn dann wieder in die
Wanne. Dann entfernen Sie den Ölmessstab wieder und
stellen sicher, dass der Ölstand innerhalb der oberen/unteren
Markierung liegt und die obere Markierung nicht überschreitet.
IFüllen Sie gegebenenfalls wieder aufgenommenes Motoröl
durch den Öleinfüllstutzen ein, bis der gewünschte Pegel
erreicht ist.
Starten Sie den Motor nie, wenn der Ölstand
unter der Mindestmarke liegt.
VORSICHT
5.5 Austausch von Motoröls & Motorölfilters
Ölfilter wechseln:
1. Halten Sie den Traktor am Straßenrand auf einer
ebenen Fläche an und lassen Sie das Motoröl nach
dem Entfernen der Ablassschraube in einer Ölwanne
2. Entfernen Sie den Ölfilter, indem Sie ihn per Hand oder
den Filterschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
3. Überprüfen Sie, ob die Dichtung des neuen Ölfilters
richtig sitzt.
4. Sauberes Motoröl auf den neuen Ölfilter geben.
5. Ölfilter einbauen. Wenn die Filterdichtung in Kontakt
mit der Montagefläche des Filters gerät, ziehen Sie
den neuen Ölfilter fest.
Motoröl nachfüllen:
Während der Einlaufzeit muss das Motoröl nach
Ÿ
den
ersten
50
Betriebsstunden
werden. Anschließend wechseln Sie das Öl bei
jeder Wartung.
Lassen Sie das Öl ab, wenn der Motor heiß ist.
Ÿ
Ablassschraube nach dem Abstellen des Traktors
Ÿ
auf nivellierter Oberfläche entfernen
Lassen Sie den Traktor abkühlen.
Ÿ
Montieren Sie die Ablassschraube und ziehen Sie
Ÿ
sie fest (3,5 Nm Antriebsmoment).
Füllen Sie Öl durch den Öltank ein, bis die
Ÿ
Maximalstand-Markierung
erreicht wurde.
Überprüfen Sie die Ölwanne und andere Teile auf
Ÿ
Undichtigkeit.
96
gewechselt
am
Ölmessstab
Peilstab
Abb. 5.4
Motorölfilter
Abb. 5.5 (a)
Öleinfülldeckel
Abb. 5.5 (b)
VORSICHT: Nur Original-Filterpatronen verwenden.
Die Verwendung von Nicht-Originalpatronen könnte
den Motor beschädigen und seine Lebensdauer
verkürzen.
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Max. Markierung
Min. Markierung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis