Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzen Sie Alle Zur Verfügung Stehenden Schutzeinrichtungen; Traktor Überprüfen - Sonalika Solis 60 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
ICHERHEITSHINWEISE
2.17
Nutzen Sie alle zur Verfügung stehenden
Schutzeinrichtungen
Halten Sie alle Schutzeinrichtungen an Ort und Stelle
und sicher befestigt. Stellen Sie sicher, dass alle
Schutzgitter, Schilder und Sicherheitszeichen richtig
installiert und in gutem Zustand sind, wie angegeben
WICHTIG: Damit Sie und andere Personen im
Umkreis sicher sind, sollte Ihr Traktor mit
Folgendem ausgerüstet sein:
Sicherheitsgurt.
Ÿ
Traktoren-Zapfwellenabdeckung (Abb. 2.17a).
Ÿ
Rückspiegel (Abb. 2.17a).
Ÿ
Feuer
Ÿ
löscher (Abb. 2.17b).
Ÿ
SMV (Slow Moving Vehicle) Emblem, zusätzliche
Ÿ
Schutzvorrichtungen, Lichter oder Abziehbilder
und zusätzlicher Alarm (Abb. 2.17c).
Sicherheitsrahmen
Ÿ
Erfahren Sie, welche Geräte für den sicheren
Ÿ
Betrieb des Traktors erforderlich sind. Nutzen Sie
sie. Stellen Sie sicher, dass sie vorhanden und in
gutem Zustand sind. Sicherheitseinrichtung
NIEMALS entfernen oder trennen.
2.18 Traktor überprüfen
Bevor Sie Ihren Arbeitstag beginnen, nehmen Sie
Ÿ
sich Zeit, um Ihren Traktor zu überprüfen und
sicherzustellen, dass alle Systeme in einem guten
Betriebszustand sind.
Beim Betanken des Traktors NICHT rauchen.
Ÿ
Halten Sie
jede Art von offenem Feuer fern.
Auf lose, zerbrochene, fehlende oder beschädigte
Ÿ
Teile prüfen. Lassen Sie alles ordentlich reparieren.
S t e l l e n
S i e
Sicherheitseinrichtungen vorhanden sind.
Prüfen Sie Sicherheitsrahmen und Sicherheitsgurt
Ÿ
auf Schäden. Ein beschädigter Sicherheitsrahmen
oder Sicherheitsgurt MUSS ersetzt werden.
Stellen Sie sicher, dass An- und Aufbaugeräte
Ÿ
korrekt installiert sind und dass die Drehzahlen des
T r a k t o r s u n d d e r G e r ä t e z a p f w e l l e n
übereinstimmen.
Überprüfen Sie die Reifen auf Schnitte, Beulen und
Ÿ
den richtigen Druck. Abgenutzte oder beschädigte
Schläuche sofort ersetzen. Überprüfen Sie die
Fuß- und Feststellbremsen auf ordnungsgemäßen
Betrieb. Bei Bedarf einstellen.
23
s i c h e r ,
d a s s
a l l e
Zapfwellenschutz
Rückspiegel
Abb.2.17 (a)
Feuerlöscher
Abb. 2.17 (b)
Abb. 2.17 (c)
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis