Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Umgang Mit Batterien - Sonalika Solis 60 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
ICHERHEITSHINWEISE

2.36 Sicherer Umgang mit Batterien

Batterie-Gas kann explodieren. Halten Sie Funken
und Flammen von Batterien fern. Verwenden Sie eine
Taschenlampe, um den Batterieelektrolytstand zu
überprüfen.
Überprüfen Sie nie die Batterieladung, indem Sie
einen Metallgegenstand über die Pole halten.
Verwenden Sie einen Voltmeter oder Hydrometer.
Entfernen Sie immer das geerdete (-) Batteriekabel
zuerst und tauschen Sie die geerdete Klemme aus.
Die Schwefelsäure in der Batteriesäure ist giftig und
stark genug, um die Haut zu verbrennen, Löcher in
Kleidung zu ätzen und kann zu Erblindung führen,
wenn sie in die Augen gelangt.
Vermeiden Sie Gefahren durch Folgendes:
· Batterien in einem gut belüfteten Bereich laden
· Tragen von Schutzbrille und Gummihandschuhen
·
Einsatz von Druckluft zum Reinigen von Batterien
vermeiden
· Einatmen von Dämpfen vermeiden, wenn
Elektrolyt zugegeben wird
· Verschütten oder Tropfen von Elektrolyten
vermeiden
· Verwendung der richtigen Zusatzbatterie oder
Ladeverfahrens.
· Wenn Säure auf die Haut oder in die Augen
gelangt:
Die Haut gründlich mit Wasser abspülen.
1. Geben Sie Natron oder Kalk hinzu, um die Säure
zu neutralisieren.
2. Die Augen 15-30 Minuten mit Wasser ausspülen.
3. Sofort ärztlichen Rat einholen.
Wenn Säure verschluckt wurde:
· Kein Erbrechen herbeiführen.
· Trinken Sie große Mengen Wasser oder Milch,
aber nicht mehr als 2 Liter.
· Sofort ärztlichen Rat einholen.
37
Abb. 2-36 (a)
Abb. 2-36 (b)
WARNUNG: Batteriepole, Klemmen und
Z u b e h ö r t e i l e e n t h a l t e n B l e i u n d
Bleiverbindungen sowie Chemikalien auf
den Staat Kalifornien, die Krebs und
f o r t p f l a n z u n g s r e l e v a n t e S c h ä d e n
verursachen können. Nach der Verwendung
Hände waschen.
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis