Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanisch Gesteuerter Kraftheber - Sonalika Solis 60 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
ETRIEB

4.37 Mechanisch gesteuerter Kraftheber

Die Steuerhebel des Krafthebers werden zur
Einstellung der folgenden Modi (Abb. 4-37a)
verwendet.
Lageregelung (schwarzer Hebel)
Ÿ
Zugkraftregelung (roter Hebel)
Ÿ
G e m i s c h t e P o s i t i o n u n d Z u g k r a f t -
Ÿ
Steuerungsmodus
Jeder dieser Betriebsarten muss entsprechend der Art
der Arbeit, Art der Gerätschaft und Konsistenz des
Bodens ausgewählt werden.
Positionshebel (1)
Bewegen Sie den Zughebel bis zum unteren Anschlag.
Stellen Sie die Position des Arbeitsgerätes ein,
entweder in den oder aus dem Boden, indem Sie den
Positionshebel bis zum oberen Anschlag bewegen, um
es zu erhöhen, oder bis zum unteren Anschlag, um es
zu senken. Der Grad, zu dem das Gerät bewegt wird,
ist proportional dem Grad, in dem der Positionshebel
bewegt wird.
Zughebel (2)
Bewegen Sie den Positionshebel an den unteren
Anschlag und setzen Sie das Gerät auf die gewünschte
Tiefe, indem Sie den Hebel langsam zum unteren
Anschlag bewegen. Die durch das Anbaugerät
erreichte Tiefe ist proportional zu der durch die
Konsistenz des Bodens erforderlichen Zugkraft. Die
Zugkraft, die der Traktor benötigt, wird bei diesen
Bedingungen vom Kraftheber automatisch konstant
beibehalten. Arretieren Sie den unteren Anschlag des
Zughebels, um ihn bei jeder Runde auf die gleiche
Position zu bringen. Heben Sie das Gerät am E
nde jeder Furche an, indem Sie nur den Positionshebel
betätigen. Am Ende des Hubs wird der Zughebel
betätigt und der Kraftheber steuert nicht länger die
Zugkraft.
Gemischsmoduste Position und Zugkraft-
Steuerung
Wenn die Zugkraftsteuerung bei verschiedenen
Bodenbedingungen, bei denen das Gerät zu tief in der
Erde vergraben werden kann, verwendet wird, wird die
Verwendung von kombinierter Positions- und
Zugkraftregelung empfohlen. Lassen Sie das Gerät in
den Boden ein und finden Sie die richtige Arbeitstiefe,
wie im Abschnitt über die Zugkraftregelung
beschrieben. Wenn die gewünschte Tiefe erreicht ist,
bewegen Sie den Positionshebel allmählich zum
oberen Anschlag, bis sich die Arme des Krafthebers
leicht anheben. Der Kraftheber arbeitet im Zugkraft-
Steuerungsmodus, verhindert aber inzwischen, dass
das Gerät übermäßig in weicher Erde gräbt und
ungleichmäßig arbeitet. Um das Gerät am Ende und
am Anfang jeder Furche zu heben und einzugraben,
verwenden Sie nur den Positionshebel.
86
Abb. 4-37 (a)
Abb. 4-37 (b)
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis