Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W
ARTUNG
5.7 Kühler
Kühlflüssigkeitsstand im Kühler (Heiß)
Öffnen Sie langsam den Kühlerdeckel bis zum
Sicherheitsverschluss (ca. 1/3 Umdrehung). Warten Sie,
damit der Dampf entweichen kann.Öffnen Sie die Kappe
weiter und drücken Sie sie fest nach unten, um sie zu
entriegeln. Der Stand des Kühlmittels sollte den Streifen
im Füllstutzen nur berühren.
Wenn der Stand gefallen ist, überprüfen Sie das gesamte
Kühlsystem auf Dichtheit (Kühler, Schläuche usw.) Wenn
es keine Leckagen gibt, Kühlmittel nachfüllen.
Kühlmittel ist eine Mischung aus Wasser und Anti-
Dichtungsmittel/ Anti-Rostmittel im empfohlenen
Verhältnis.
Nutzen Sie bei klimatischen Bedingungen bei
Te m p e r a t u r e n u n t e r N u l l E t h y l e n g l y k o l -
Frostschutzmittel mit Wasser im folgendem
Verhältnis:
0 zu
-3 zu
Temperaturbereich
-3
-8
(0° C)
10
20
Frostschutzmittel (%)
Das Kühlmittel kann 1 Jahr lang dauerhaft im Kreislauf
bleiben, so lange Sie in diesem Zeitraum noch nicht
auf 1.000 Betriebsstunden kommen. In diesem Fall
muss die Mischung geändert werden.
Kühler ablassen & spülen (bei Kälte)
1. Kühlerdeckel und Ablassstopfen entfernen.
2. Lassen Sie das Kühlmittel ablaufen. Ablasshahn und
Stopfen schließen. Spülen Sie das Kühlsystem 15
Minuten lang mit Wasser / einer Reinigungslösung, dann
lassen Sie die Reinigungslösung ablaufen.
3. Bringen Sie die Ablassschraube neu an und füllen Sie
das Kühlmittel ein (Mischung aus Wasser,
kalkabweisendem Mittel, Frostschutzmittel).
4. Lassen Sie den Motor mit offenem Kühlerdeckel laufen
und beschleunigen Sie 2-3 Mal und füllen Sie Kühlmittel
nach, falls erforderlich.
5. Kühlerverschluss montieren und für Dichtheit aller
Anschlüsse zur Vermeidung von Leckagen sorgen.
Reinigung der Kühlerlamellen
1. Überprüfen Sie die Kühlerlamellen auf Löcher oder
Risse.
2. Zur Reinigung des Kühlers Druckluft von der
Motorseite nach außen ablassen.
Kühlerdeckel
Das Kühlsystem ist ein geschlossenes Drucksystem,
betreiben Sie den Traktor also nicht ohne Kühlerdeckel oder
eine Kappe mit beschädigten Gummidichtungen / einem
defekten Ablassventil, um Wasserverlust und Überhitzung
des Motors zu vermeiden.
Nur Original-Kühlerdeckel verwenden.
98
-8 zu
-16 zu
-25 zu
-37 zu
-16
-25
-37
-55
30
40
50
60
Reservetank
Ablassstopfen
Fig. 5.7 (a)
WARNUNG: NIEMALS die Kappe vom Kühler
nehmen, solange der Motor noch heiß ist.
Schrauben Sie den Deckel immer langsam um
eine Position und lassen Sie den Druck absinken,
bevor Sie ihn vollständig abnehmen.
WARNUNG: Diese Operationen müssen
durchgeführt werden, wenn der Motor kalt ist. Bei
heißem Motor können Sie sich am Kühler die
Abb.5.7 (b)
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Kühlerdeckel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis