Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit: Starten - Sonalika Solis 60 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
ICHERHEITSHINWEISE

2.22 Sicherheit: Starten

Warnen Sie Umstehende vor dem Start:
Gehen Sie vor dem Start einmal um den Traktor und
alle angeschlossenen Geräte. Stellen Sie sicher, dass
sich niemand darunter, darauf oder in der Nähe
befindet. Informieren Sie andere Arbeiter und
Umstehende über die Inbetriebnahme und starten Sie
nicht, bis alle Personen ausreichend Abstand zum
Traktor, der Ausrüstung und den abzuschleppenden
Gerätschaften haben.
Stellen Sie sicher, dass sich alle Umstehenden,
besonders Kinder, in einer sicheren Position befinden,
bevor der Motor gestartet wird.
Korrektes Ein- und Aussteigen:
Verwenden Sie immer den „Dreipunktkontakt" am
Gerät und blicken Sie in Richtung Traktor, wenn Sie ihn
betreten. Dreipunktkontakt bedeutet, dass beide
Händen und ein Fuß oder eine Hand und beide Füße
zu jeder Zeit beim Ein- und Aussteigen in Kontakt mit
der Maschine sind.
Reinigen Sie die Schuhsohlen und wischen Sie Ihre
Hände vor dem Aufsteigen ab. Verwenden Sie beim
Ein- und Aussteigen Handläufe, Griffe, Leitern oder
Stufen (je nachdem, was vorhanden ist).
Verwenden Sie beim Ein- und Aussteigen Steuerhebel
NIEMALS als Handgriff und steigen Sie NIEMALS auf
Fußschalter.
Versuchen Sie NIEMALS, aus einem fahrenden
Traktor ein- und auszusteigen. Springen Sie NIE, unter
keinen Umständen, von einem Traktor ab.
Startsicherheit:-
WARNUNG: Bevor Sie den Motor starten,
stellen Sie sicher, dass er ausreichend belüftet
wird. (Abb.2.22a). Den Motor niemals in einem
geschlossenen Gebäude starten. Die Abgase
können Ersticken verursachen (Abb. 2.22b).
Starten Sie den Motor immer vom Fahrersitz aus. Der
Fahrtrichtungshebel und Zapfwellenhebel sollte sich
in Leerlaufstellung befinden.
Stellen Sie sicher, dass die dualen Bremspedale des
Traktors zusammen gekoppelt sind, es sei denn, Sie
wenden auf dem Feld, sodass eine unabhängige
Verwendung der Bremsen erforderlich ist. Achten Sie
darauf, dass die Bremsen richtig eingestellt sind, so
dass beide Bremsen gleichzeitig betätigt werden.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme den Sitz ein, legen
Sie den Sicherheitsgurt an (gegebenenfalls wie in
diesem Handbuch beschrieben), stellen Sie die
F e s t s t e l l b r e m s e e i n u n d s t e l l e n s i e a l l e
Bedienelemente auf Leerlauf.
26
Abb. 2.22 (a)
Abb. 2.22 (b)
Abb.2.22 (c)
GEFAHR: Starten Sie den Motor mit dem
Zündschlüssel aus vom Sitz des Bedieners aus.
Versuchen Sie nie, den Motor durch
Kurzschließen der Starterklemmen zu starten.
Die Maschine startet im Gang, wenn die
neutrale Startschaltung umgangen wird. Dies
k ö n n t e z u s c h w e r e n o d e r t ö d l i c h e n
Verletzungen bei allen Personen in der Nähe
des Traktors führen (Abb. 2.22 c).
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis