Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für auna Oxford

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerä- tes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl- tig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haf- tung.
  • Seite 4 WARNUNG VORSICHT: DAS GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN, UM EINEN STROMSCHLAG UND ERNSTE PERSONENVERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN. IM INNEREN KEINE VOM KUNDEN ZU WARTENDEN KOMPONENTEN. WENDEN SIE SICH AUSSCHLIESSLICH AN QUALIFIZIERTE FACHLEUTE. WARNUNG. UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DAS GERÄT NICHT IN WASSER, REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSZUSETZEN.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den zukünftigen Gebrauch auf. Allgemeine Sicherheitshinweise • Achten Sie darauf, dass sich das Gerät und die Gerätebestandteile außerhalb der Reichweite von Kindern befinden. •...
  • Seite 6 Feuchtigkeit und Wasser • Zur Vermeidung der Brand- und Stromschlaggefahr: • Stellen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeit auf. • Stellen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen oder Waschbecken, in der Nähe eines Swimmingpools oder an sonstigen orten auf, welche Wasser enthalten oder feucht sind.
  • Seite 7: Geräteübersicht Und Funktionstasten

    GERÄTEÜBERSICHT UND FUNKTIONSTASTEN Spindeleinsatz Automatischer Stopp des Drehteller mit Drehtellers ein/ aus Drehtellermatte Tonarm Tonarmhebel Tonarmhalter 33/ 45/ 78 RMP Tonabnehmer und Geschwindigkeitsauswahl Nadelschutz des Drehtellers...
  • Seite 8 13 14 15 Hintergrundbeleuchtung 16 Tune/Skip (vor-/zurückspulen; 10 Standby (Einschalt-/ Standby- überspringen) Taste) 17 Repeat (Gespeicherte Aux-In (AUX-In-Anschluss) Radiosender/ CD wiederholen) 12 CD-Fach 18 Source (Quelle (Phono/ CD/ 13 CD-Fach öffnen/ schließen DAB/ FM-Radio/ BT/ AUX IN)) 14 Wiedergabe/ Pause und 19 Kopfhöreranschluss Verbindung trennen (BT-Modus) 20 Volume (Lautstärkedrehregler)
  • Seite 9 Fernbedienung STANDBY (Standby aktivieren/ deaktivieren) MENU (Menü) INFO Sendersuche/ zurückspulen REPEAT/PRESET (wiederholen/ gespeicherte Radiosender aufrufen) STOP VOL- (Lautstärke reduzieren) EJECT (CD-Ausgabe) MODE (Modus (Phono/DAB/FM/CD/BT/AUX) 10 MUTE (Stummschalten) Sendersuche/ vorspulen 12 Wiedergabe/ Pause/ Auswahl 13 PROG (Programmieren) 14 VOL+ (Lautstärke erhöhen) 15 EQ (Equalizer)
  • Seite 10: Aufstellung

    AUFSTELLUNG Aufstellort Es ist wichtig, dass Sie sich darüber Gedanken machen, an welchem Ort Sie das Gerät und die Lautsprecher aufstellen möchten. Wenn Sie das Gerät auf der gleichen Oberfläche wie die Lautsprecher und in unmittelbarer Nähe zu diesen platzieren, kann die Tonqualität durch die Luftbewegungen der Lautsprecher und durch Vibration der Abstellfläche, negativ beeinträchtigt werden.
  • Seite 11: Inbetriebnahme Und Bedienung

    INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG Uhrzeiteinstellung Im Standby-Modus: 1. Drücken Sie lange auf die Taste Repeat. 2. Auf dem Bildschirm blinkt dann „0000“ auf. Drücken Sie die Tasten TUNE/SKIP, um die korrekte Uhrzeit einzustellen und drücken Sie anschließend zum Bestätigen kurz auf die Taste REPEAT. 3.
  • Seite 12: Plattenspieler

    Sobald die Kopfhörer angeschlossen sind, werden die Lautsprecher deaktiviert und die Tonwiedergabe erfolgt ausschließlich über die Kopfhörer. Hinweis: Hören Sie immer mit vernünftiger Lautstärke Musik. PLATTENSPIELER Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät im Phonomodus befindet. Sollte dies nicht der Fall sein, drücken Sie mehrfach kurz auf die Taste SOURCE, bis der Phonmodus auf dem Bildschirm durch „PH“...
  • Seite 13: Cd-Player

    5. Wählen Sie mit der Geschwindigkeitsauswahltaste die korrekte Geschwindigkeit für die Schallplatte aus. 6. Aktivieren oder deaktivieren Sie das automatische Stoppen. Tonarmsicherung Tone arm clip 7. Verwenden Sie den Tonarmhebel, um den Tonarm anzuheben. 8. Bewegen Sie den Tonarm über die Schallplatte.. Protective Nadelschutz 9.
  • Seite 14 der erste Titel auf der CD abgespielt. Die bereits vergangene Zeit wird auf dem Bildschirm angezeigt. Bedienelemente im CD-Betrieb Wiedergabe/ Pause: Drücken Sie zum Pausieren kurz die Taste . Die   Titelnummer blinkt im Pausenmodus auf. Drücken Sie zum Fortsetzen der CD erneut die Taste ...
  • Seite 15 in Schritt 2 vor. Insgesamt können auf diese Art und Weise 20 Titel in beliebiger Reihenfolge gespeichert werden. Hinweis: Sobald Sie den 20ten Titel gespeichert haben, wird auf dem Bildschirm „FULL“ angezeigt. 4. Drücken Sie zum Bestätigen des letzten Titels, welchen Sie in der Wiedergabeliste speichern möchten, die Taste REPEAT.
  • Seite 16: Fm-Radio

    FM-RADIO Falls sich das Gerät nicht bereits im FM-Modus befindet, drücken Sie mehrfach die Taste SOURCE, bis auf dem Bildschirm „FM“ angezeigt wird. Falls Sie, bevor Sie das Gerät in den Standby-Modus versetzt haben, bereits Radio gehört haben, spielt das Gerät bei erneutem einschalten automatisch den zuletzt gehörten Radiosender ab.
  • Seite 17: Dab-Radio

    Einen gespeicherten FM-Sender auswählen 1. Drücken Sie mehrfach die Taste REPEAT, bis Sie zu der gewünschten Speicherposition (1-30) gelangen. 2. Wenn Sie nach jedem Mal Drücken kurz warten, wird die Frequenz des auf der Speicherposition gespeicherten Radiosenders angezeigt und das Gerät wählt diesen Sender aus und spielt ihn ab.
  • Seite 18 Sendersuche durchzuführen. Im DAB-Modus:Drücken und halten Sie die Taste STOP des Geräts oder drücken Sie die Taste MENU der Fernbedienung. Drücken Sie kurz die Tasten oder , um die vollständige Sendersuche auszuwählen und drücken Sie zum Starten die Taste  ...
  • Seite 19: Signalinformation

    ausgewählten Sender ein und beginnt mit der Wiedergabe. Hinweis: Falls auf der ausgewählten Speicherposition kein Sender gespeichert wurde wird auf dem Bildschirm „Empty“ angezeigt und das Gerät spielt automatisch den zuvor gehörten Sender ab. DAB Bildschirminformationen Wenn Sie einen DAB-Sender hören, können Sie die Informationen, welche auf dem Bildschirm angezeigt werden, verändern.
  • Seite 20: Bt-Modus

    Im DAB-Modus: Die Dynamikbereichssteuerung für jeden Radiosender wird von der Rundfunkanstalt für jeden Sender eingestellt und kann für die verschiedenen ausgestrahlten Programmarten, wie beispielsweise Pop, Klassische Musik oder einer Talkshow, variieren. Die dynamische Frequenzkontrolle wird für jedes Programm parallel mit dem Audiosignal übertragen.
  • Seite 21 Bedienungsanleitung des mobilen Endgeräts durch. 4. In der Geräteliste des mobilen Endgeräts wird Ihr Plattenspieler als „Oxford“ angezeigt. Wählen Sie „Oxford“ aus, um mit der Kopplung der Geräte zu beginnen. Hinweis: Falls zur Kopplung die Eingabe eines Passworts benötigt wird, geben Sie „0000“...
  • Seite 22: Aux-In-Modus

    Hinweis: Wenn Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt haben, wird das   aktuell via BT verbundene Endgerät entkoppelt und ein neues Gerät wird gesucht. Zurückspulen/ Titel überspringen Drücken Sie kurz auf die Taste . Vorspulen/ Titel überspringen Drücken Sie kurz auf die Taste . Hinweis: Wenn Sie das Gerät für circa 20 Minuten pausieren oder nicht verwenden und kein Audiosignal empfangen wird, wechselt das Gerät automatisch in den Standby-Modus.
  • Seite 23: Fehlersuche Und Fehlerbehebung

    FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG Kein Strom • Überprüfen Sie, ob der Netzstecker des Geräts in die Steckdose gesteckt wurde. • Drücken Sie kurz die Einschalttaste des Geräts, um dieses einzuschalten. Der Tonarm überspringt Spuren, gleitet über die Platte oder bewegt sich nicht •...
  • Seite 24: Hinweise Zur Entsorgung

    Audiosignal oder im Pausenmodus in den Standby-Modus wechselt. Drücken Sie kurz die Einschalttaste, um das Gerät wieder einzuschalten. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 25: Technical Data

    Dear Customer, Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user manual and other information about the product.
  • Seite 26 WARNINGS CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK AND SERIOUS PERSONAL INJURY, DO NOT REMOVE ANY COVER. NO USER-SERVICABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL ONLY. WARNING. TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRICAL SHOCK, DO NOT EXPOSE THIS PRODUCT TO WATER, RAIN OR MOISTURE.
  • Seite 27: Safety Instruction

    SAFETY INSTRUCTION Please read these instructions fully before installing or operating. General safety information • Keep the product and all its parts out of reach of small children. • This product is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning the use of the appliance by a person responsible for their...
  • Seite 28 • Do not place objects filled with water, such as a vase, on or near the product. • Keep it dry. Avoid exposure to precipitation, humidity and liquids which could all affect the product circuitry. Heat sources and flames • Do not leave this product in high temperatures as electronic devices and plastic parts may warp in heat.
  • Seite 29: Device Description And Function Keys

    DEVICE DESCRIPTION AND FUNCTION KEYS Spindle adapter. Turntable auto stop on/off Turntable platter with Tone arm turntable mat (included) Tone arm clip Tone arm lever Stylus and stylus cover 33/45/78 RPM turntable speed selection...
  • Seite 30 13 14 15 Backlit display 18 Source (Phono/CD/DAB/FM 10 Power on/Standby button radio/BT/Aux in) Aux in socket 19 Headphone socket 12 CD drawer 20 Rotary volume control 13 CD drawer open/close 21 VU meters 14 Play/Pause and Disconnect (BT mode) 15 Stop (CD mode) 16 Tune/Skip buttons 17 Radio presets/CD repeat)
  • Seite 31 Remote control STANDBY (ON/OFF) MENU INFO Tune -/Skip backward PEPEAT/ PRESET STOP Vol - Eject Mode (Phono/DAB/FM/CD/BT/Aux) 10 Mute Tune +/Skip forward 12 Play/Pause/Select 13 Program 14 Vol + 15 EQ...
  • Seite 32: Setup

    SETUP Positioning the Retro Turntable where your Retro Turntable and speakers will be situated. If you place the Retro Turntable on the same surface and very close to the speakers, the sound quality can be affected by the airborne movements coming from the speakers and from any vibrations from the surface on which they have been placed.
  • Seite 33: First Steps And Use

    FIRST STEPS AND USE Set the clock In standby mode: 1. Long press the Repeat button. 2. A ‘0000’ will now flash in the display. Short press the Tune/Skip buttons to display the correct hour and then short press the Repeat button to confirm.
  • Seite 34: Record Player

    RECORD PLAYER Check that your Retro Turntable is in PH/Turntable mode. If you are not already in PH mode, repeatedly short press the Source button until you are in PH mode (check the display). PH will be displayed. Auto Stop On/Off Under the dust cover and to the right of the tone arm, there is an OFF/ON slide switch.
  • Seite 35: Cd Player

    5. Select the correct speed for your record using the RPM selector switch. 6. Choose to turn the auto stop for the turntable on or off, as required. 7. Use the tone arm lever to lift the tone arm. Tonarmsicherung Tone arm clip 8.
  • Seite 36 CD controls Play/Pause: Short press the . button The track number will flash in pause   mode. Short press the   Next track: Short press the Tune/Skip + button Previous track: Short press the Tune/Skip - button Stop: Short press the button. Repeat and Random modes Short press the Preset/Repeat button.
  • Seite 37 will be displayed. 4. Short press the Repeat button again to confirm the last track in the programmed play mode list. 5. Short press the .button to play the programmed tracks.   6. To exit programmed play mode, short press thee button twice.
  • Seite 38: Fm Radio

    FM RADIO If you are not already in FM mode, repeatedly short press the Source button to go to FM mode (check the display). If you were listening to an FM station when you switched the product to standby mode then this station will be automatically selected when you switch the product back Wire radio aerial Please make sure that the wire aerial on the back of the Retro turntable...
  • Seite 39: Dab Radio Mode

    Tuning to an FM station In FM mode: 1. Repeatedly short press the Repeat button to move through the preset locations (1-30). 2. When you pause between each press, the frequency stored under each preset location will be displayed and your product will tune to and play the stored station.
  • Seite 40 on holiday, then it is also a good idea to carry out a manual scan. In DAB mode: Press and hold the Stop button of Retro Turntable or press MENU button of remote control, short press the - Tune/Skip + buttons to select full scan then press the ...
  • Seite 41 Note: If no DAB station has been stored under the preset location, ‘Empty’ will be displayed, then the Retro Turntable will revert to the previously selected radio station. DAB display information When listening to a DAB station you can change the information that will appear on the display.
  • Seite 42: Bt Mode

    programme and with your Micro you can use this control signal to expand or compress the dynamic range (the difference between the loudest and quietest sounds) of the reproduced audio signal. Changing the dynamic range can affect the ‘loudness’ and/or ‘quality of sound’ of the programme that you hear so that it will be more suited to your listening conditions and your own personal listening requirements, e.g.
  • Seite 43 4. When found, your Retro Turntable will be displayed as ‘Oxford’. Select the device name to begin pairing. Note: If your device requests a password, please enter ‘0000’ to complete the device pairing. 5. When pairing is complete ''connected'' will stop flashing and remain continuously on.
  • Seite 44: Aux In Mode

    Note: If you do not use or pause your Retro Turntable for approximately 20 minutes and no audio signal is received, it will automatically go to Standby mode. AUX IN MODE Check that your Retro Turntable is in Aux in mode. If you are not already in Aux in mode, repeatedly short press the Source button to go to Aux in mode (check the display).
  • Seite 45: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING No power • Check the power plug connection at the wall socket. • Short press the Power button to power on the Retro Turntable. The tone arm skips grooves, slides over the record or does not move • The Retro Turntable is not on a flat surface. Please move the product to a flat and stable surface •...
  • Seite 46: Disposal Considerations

    DISPOSAL CONSIDERATIONS According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment.

Inhaltsverzeichnis