Bedienungsanleitung – German SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie auch diese Bedienungsanleitung aushändigen.
Seite 11
6. Um Informationen zur Reinigung der Flächen zu erhalten, die mit Lebensmitteln oder Ö l in Berührung kommen, lesen Sie bitte den Abschnitt „Reinigung und Wartung“ in der Bedienungsanleitung. 7. Dieses Gerät ist nicht für die Bedienung über einen externen Timer oder ein separates Fernbedienungssystem bestimmt.
Seite 12
18. Verwenden Gerät seinem bestimmungsgemäßen Zweck. 19. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät und knicken Sie es nicht. 20. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Fläche, von der es nicht herunterfallen kann. 21. Bitte schützen Sie das Produkt vor übermäßiger Verschmutzung und Feuchtigkeit.
Seite 13
AF-117898 TEILEBESCHREIBUNG Lufteinlass Digitalanzeige und Bedientasten Einsatz Einsatzgriff Bratrost Luftauslass Digitalanzeige und Bedientasten A. Timer-Steuerung (auf "+" oder "-" drücken, um die Zeit von 1 bis 30 Minuten einzustellen) B. Temperatur-Steuerung (auf "+" oder "-" drücken, um die Temperatur auf einen Wert zwischen 80 und 200 °C einzustellen) C.
Seite 14
Drücken Sie erneut die Ein/Aus-Taste; das Gerät ist nun eingeschaltet. Das Gebläse-Symbol und das Ein/Aus-Symbol blinken gleichzeitig. Wenn der Garvorgang komplett abgeschlossen ist, schaltet sich das Gerät aus und der Timer klingelt 5-mal. Durch Drücken der Tasten Start oder Cancel (Abbruch) können Sie das Gerät auch manuell ausschalten. Das Gebläse stoppt nach einigen Sekunden und der Timer ertönt daraufhin fünfmal.
Seite 15
9. Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose, wenn Sie dunklen Rauch aus dem Gerät quellen sehen. Das bedeutet, dass die Speisen verbrannt sind oder das Fehlfunktionen auftreten. FRITTIER-TABELLE In dieser Tabelle sind die Lebensmittelmengen, die erforderlichen Temperaturen und Frittierzeiten angegeben. Falls die Anweisungen auf der jeweiligen Produktverpackung von den Tabellenwerten abweichen sollten, sind die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen.
Seite 16
Nehmen Sie den Frittierkorb heraus, damit sich das Gerät schneller abkühlen kann. Waschen Sie den Frittierkorb und Bratrost in heißem Wasser mit Geschirrspülmittel und einem nicht scheuernden Schwamm ab. Vor dem Gebrauch gründlich abtrocknen. Entfernen Sie etwaige Speisereste vom Heizelement im Gehäuse (wird nach der Entnahme des Frittierkorbs sichtbar) mit einer Reinigungsbürste.
Seite 17
Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den Händler bei dem Sie dieses Gerät erworben haben. Dieser kann das Gerät umweltschonend entsorgen. Emerio Deutschland GmbH (no service address) Höffer Weg 14 51519 Odenthal...