Sicherheitshinweise .und .Warnungen
WARNUNG
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie den
MSR 145 oder die MSR PC-Programme in Betrieb nehmen . Dadurch schüt-
zen Sie sich und vermeiden Schäden .
• Der MSR 145 ist ein Gerät zur Aufzeichnung von Messwerten und darf nicht
für sicherheitsrelevante Funktionen eingesetzt werden .
• Kontrollieren Sie vor der Benutzung den MSR 145 auf sichtbare äussere
Schäden und nehmen Sie einen beschädigten MSR 145 nicht in Betrieb . Ein
beschädigter MSR 145 kann Ihre Sicherheit gefährden! Falls der MSR 145
nicht einwandfrei funktioniert oder Schäden aufweist, senden Sie ihn zur
Reparatur an die MSR Electronics GmbH .
• Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit in den MSR 145S eindringt . Flüs-
sigkeit verursacht im MSR 145S Korrosionsschäden und Kurzschlüsse .
• Der MSR 145 darf nicht geöffnet oder umgebaut werden . Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrige Verwendung oder
falsche Bedienung verursacht werden .
• Verwenden Sie nie einen MSR 145, dessen Akku Flüssigkeit verliert . Ist ein
Akku undicht, achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nicht mit der Haut,
den Augen oder dem Mund in Berührung kommt . Sollte dies geschehen,
waschen Sie den betreffenden Bereich mindestens 15 Minuten mit Wasser
aus . Konsultieren Sie einen Arzt . Atmen Sie den Dampf nicht ein . Entfernen
Sie die ausgetretene Akkuflüssigkeit sofort mit einem weichen Tuch vom
MSR 145 und entsorgen Sie das Tuch .
VORSICHT
• Führen Sie den ausgedienten MSR 145 und das USB Verbindungskabel
einer ordnungsgemässen Entsorgung zu ->14 .