Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge Für Das Rundumlicht; Ausgang Für Den Rückfahrscheinwerfer; Ausgang Für Das Bremslicht; Ausgänge Für Blinker - sgs-electronic GFMC-B-06L Gebrauchshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GFMC-B-06L
Ausgänge können auch induktive Lasten (z.B. Relais) ansteuern.
Da der Minus geschaltet wird, kann man den Plus als gemeinsamen Anschluss
zu Lampengruppen führen.
1
2
1.
Rund-
2.
Rund-
umlicht
umlicht
-
-
1.
Rund-
2.
Rund-
umlicht
umlicht
+
+
3.4.1 Ausgänge für das Rundumlicht
Zur Ansteuerungen von vier Lampen in einem Rundumlicht hat der Regler vier
Ausgänge die nacheinander alle 0,5s weitergeschaltet werden.
3.4.2 Ausgang für den Rückfahrscheinwerfer
Der Rückfahrscheinwerfer wird bei Rückwärtsfahrt eingeschaltet
3.4.3 Ausgang für das Bremslicht
Wenn mit dem Geschwindigkeitshebel die Geschwindigkeit reduziert wird, leuch-
tet das Bremslicht auf. Dies funktioniert in beide Fahrtrichtungen. Der Lampen-
ausgang wird verzögert ausgeschaltet. Je größer die Verzögerung, desto länger
leuchtet das Bremslicht. Unterhalb einer minimalen Verzögerung leuchtet das
Bremslicht nicht (hier wirkt beim Original die Motorbremse).
3.4.4 Ausgänge für Blinker
Diese Funktion ist im Stillstand des Modells nicht aktiv. Wird der Richtungs-
steuerungshebel während der Fahrt nach links bewegt, blinkt der Ausgang des
linken Blinkers mit ca. 1Hz. Entsprechend gilt dies für den rechten Blinker.
3
4
3. Rund-
4.
Rund-
umlicht
umlicht
-
-
3. Rund-
4.
Rund-
umlicht
umlicht
+
+
Tabelle 1: Belegung der Lichtausgänge
© SGS electronic 2006-2019
5
6
Blinker
Blinker
rechts -
links -
Blinker
Blinker
rechts +
links +
7
8
Rückfahr-
Brems-
schein-
licht
werfer
-
-
Rückfahr-
Brems-
schein-
licht
werfer
+
+
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis