Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Lichtausgänge; Entfernte Und Isolierte + Zuleitung Im Servostecker - sgs-electronic GFMC-B-06L Gebrauchshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GFMC-B-06L
Rückfahrscheinwerfer aktiv. Im oberen Anschlag des Blinkermodus ist der auto-
matische Blinker aktiv, im unteren Anschlag arbeiten die Blinker als Warnblinker
und das Rundumlicht ist aktiv.
Über das Servokabel liefert der eingebaute BEC Regler eine Spannung zur
Versorgung des Empfängers.
Allgemeiner Hinweis Der Empfänger wirkt auch als Strom Sammelschiene,
über den alle angeschlossenen Verbraucher verbunden sind. Wenn nun ein
zweiter Regler mit BEC im Modell ist, versorgen zwei Quellen den Empfänger
und alle daran angeschlossenen Verbraucher. Das ist nicht mit allen Arten von
BEC Reglern möglich und kann im schlimmsten Fall zur Zerstörung der Elektronik
führen.
Abbildung 4: entfernte und isolierte + Zuleitung im Servostecker
Sorgen Sie daher immer dafür, dass es nur eine Quelle zur Versorgung des Emp-
fängers gibt. Unterbrechen Sie die BEC Versorgung bei allen anderen Reglern
durch herausziehen der rot + Leitung aus dem Servostecker.
3.4 Anschluss der Lichtausgänge
Der Regler bietet in dieser Option acht Ausgänge zur Ansteuerung der Leuchten
des Modells. Er steuert vier Lampenausgänge als Rundumlicht, einen Ausgang
als Bremslicht, einen als Rückfahrscheinwerfer und jeweils einen für den linken
und den rechten Blinker. Während das Rundumlicht ständig läuft, werden die
verbleibenden Ausgänge automatisch in Abhängigkeit der Steuersignale gesetzt.
Die Ausgänge schalten die Akkuspannung, daher muss der angeschlossene
Verbraucher für diese Spannung geeignet sein. Wird das Modell z.B. mit einem
12 Volt Akku betrieben, sollte der Verbraucher ebenfalls für 12V Nennspannung
ausgelegt sein. Bei LEDs sind entsprechende Vorwiderstände vorzusehen. Die
8
© SGS electronic 2006-2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis