Inhaltszusammenfassung für sgs-electronic TVC-B10L
Seite 1
TVC-B10L TVC-B10L 10A Doppelfahrtregler mit Lichtsteuerung für RC-Kettenfahrzeuge Der Regler beinhaltet alle Komponenten zur Ansteuerung von zwei Gleich- strommotoren in einem Kettenfahrzeug. Das Verhalten des integrierten Mischers kann für unterschiedliche Fahr- zeugtypen eingestellt werden. Der Regler kann somit für Vollketten, Halb- ketten und Radfahrzeugen mit differentiellen Antrieb eingestellt werden.
TVC-B10L 1 Gebrauchshinweise Zum Einbau des Moduls in ihr Modell braucht es gute Kenntnisse im Funkti- onsmodellbau. Die mitgelieferten Anschlusskabel müssen lastseitig gelötet oder angeklemmt werden. Modellbau-Einsteiger und Jugendliche unter 16 Jahren sollten sich Rat von erfahrenen Modellbauern einholen. Schalten Sie IMMER das Modell vollständig ab, wenn sie Änderungen an den elektrischen Anschlüssen machen.
TVC-B10L 2 Einleitung Der Regler ist für einen Eingangsspannungsbereich von 6,5V bis 24V aus- gelegt. Damit arbeitet der Regler mit den im RC-Car–Bereich üblichen 6 Zellen NC Packs, aber auch mit Bleiakkumulatoren bis 24V. Eine Standard KFZ-Schmelzsicherungen schützt das Modell und den Akku vor zu hohen Strömen.
TVC-B10L 3 Funktionsbeschreibung 3.1 Manuelle Steuerung Zur Steuerung des Moduls wird eine Funkfernbedienung mit mindestens einem Proportionalkanal benötigt. Um alle Funktionen nutzen, werden vier RC Kanäle benötigt. 3.1.1 Kanal 1 – proportional vor/zurück Drehrichtung für den Motor. Aus dem Gas-Kanal wird auch Rückfahrschein- werfer ein/aus, Bremslicht abgeleitet) 3.1.2 Kanal 2 –...
TVC-B10L Kanal Stecker optional Steuermodus nein Lenkung Lichsteuerung Bremswirkung Tabelle 1: Übersicht Servoeingänge 3.2 Funktion der Lichtmodusumschaltung Es gibt zwei Lichtmodi, die unabhängig voneinander mittels eines RC- Kanals gesteuert werden. 3.2.1 Lichtmodus 1 Lichtmodus 1 steuert zwei Ausgänge für universell nutzbare Lampen (aux- light 1 und 2).
TVC-B10L Durch langes Tasten (ca. 2s) wird immer „Zustand 1“ ausgewählt. Nach dem Einschalten ist das Modell im Lichtmodus „Zustand 1“. Zustand Warnblinker Rundumlicht 1,2,3,4 Ein (Lauflicht) Ein (Lauflicht) Tabelle 3: Lichtmodus 2 Hinweis Typischerweise verwendet man senderseitig einen Kanal mit Dreistufentaster (Ein Taster mit automatischer Mittelstellung).
TVC-B10L einer Frequenz von ca. 1Hz. Der automatische Blinker ist nur im Fahrmodus aktiv. Das Warnblinklicht kann durch den Lichtmodus 2 ein- oder ausgeschaltet werden. 3.3.4 Bremslicht Das Bremslicht schaltet sich automatisch bei Verzögerung der Fahrt ein. Je stärker verzögert wird, desto länger leuchtet das Bremslicht. Wird wieder beschleunigt, schaltet das Bremslicht sofort ab.
TVC-B10L 4.2 Anschluss der Motoren Für die Antriebsmotoren sind schwarze, steckbare Schraubklemmen vor- gesehen. An je eine Schraubklemme wird ein Motor angeschlossen. Die Motoren müssen, wie im Modellbau üblich, funkentstört sein. 4.3 Anschluss der Servokabel Der Regler ist mit JR Servokabeln ausgestattet. Die Belegung wird in Abbil- dung 2 gezeigt.
TVC-B10L 4.4 BEC Steckbrücken Der Regler beinhaltet eine BEC Schaltung die aus der Spannung des Fahr- akku eine geregelte Spannung von 5V zur Versorgung des Empfängers und von Servos erzeugt. Da in Funktionsmodellen oft mehrere Regler mit BEC verbaut werden, der Parallelbetrieb aber unter gewissen Umständen pro- blematisch ist, kann die Verbindung der Eingebauten BEC zum Empfänger...
TVC-B10L Nennspannung ausgelegt sein. Bei LEDs sind entsprechende Vorwider- stände vorzusehen. Das Schaltvermögen pro Kanal beträgt 300mA. 4.6 Anschluss über den Scalebus (optional) Alternativ zur Steuerung über den Empfänger und den Servokabeln kann der Regler auch über den Scalebus gesteuert werden. Dazu wird der Reg- ler mit dem Scalebuskabel (weißer, vierpoliger Stecker) mit den anderen...
TVC-B10L 5 Inbetriebnahme 5.1 Einschalten 1. Fahrakku anschließen 2. Sender einschalten 3. Gas- und Steuerhebel auf Mittelstellung einstellen (Die zugehörige Trimmung ebenfalls) 4. Empfänger einschalten. Die grüne LED leuchtet für ca. 1s auf. 5. Die grüne LED auf der Platine blinkt, bis der Regler die Mittelstellung der Kanäle erfasst hat.
TVC-B10L 3. Die Richtungssteuerung steht auf neutral, aber das Modell fährt nicht geradeaus: Mit Lenkungstrimmung korrigieren 5.3 EMK Bremse Der Regler verfügt über eine einstellbare EMK Bremse. Sie wird ausge- löst,indem der Gas und Lenkungsknüppel in Mittelstellung gebracht wird. Die Bremswirkung, mit der gebremst wird, wird durch die gelbe LED ange- zeigt.
TVC-B10L den Taster zu betätigen. Der Taster hat einen deutlich spürbaren Druck- punkt. Bewegt man das Gas in die eine Richtung wird die An-Phase der gelben LED immer länger, in die andere Richtung immer kürzer, bis sie ganz aus ist. Je stärker der Hebelausschlag, umso schneller wird verstellt.
TVC-B10L 5.5 Ändern der Mischfunktion Verschiedene Fahrzeuge und Getriebetypen brauchen unterschiedliche Mischer. In der Vergangenheit wurden dazu von uns unterschiedliche Varianten des Reglers angeboten („OG“,“CM“,“HT“ usw.). Bei diesem Regler können Sie die Mischfunktion nun selbst festlegen. Eine Übersicht der verfügbaren Mischer zeigt Tabelle 7 auf Seite 19.
TVC-B10L 6 Begriffsverzeichnis BEC Battery Eliminator Circuit Dies ist eine Schaltung die die Spannungsversorgung des Empfängers und der Servos durch separate eine Batterie unnötig macht, indem sie die Spannung dieser Batterie aus dem Fahrakku erzeugt. LED Light Emmitting Diode Halbleiter Lichtquelle, die deutlich weniger Strom braucht als eine Glühbirne.
TVC-B10L 7 Technische Daten Nenn-Motorstrom 10 Ampere pro Motor Versorgungsspannung (mit BEC) 6,5 bis 24 V Zulässiger BEC-Strom 1000mA kurzzeitig, 600mA bei 12V, 300mA bei 24V PWM Frequenz 16kHz Typische maximale Verlustleistung 4,5 Watt Typischer Spannungsabfall in der Endstufe 0,15 Volt Nennstrom Lichtausgänge...
TVC-B10L 8 Hinweise 8.1 Haftung und Gewährleistung Das Gerät wurde nach der Herstellung einer sorgfältigen Überprüfung unterzogen. Es ist nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch im nicht gewerblichen Bereich gedacht. Wir übernehmen keine Haftung für Schä- den oder Folgeschäden im Zusammenhang mit diesem Produkt. Wir über- nehmen keine Gewährleistungen für Schäden, die durch Modifizierung...
TVC-B10L Beitrag zum Umweltschutz wenn Sie das Gerät durch Abgabe bei einer kommunalen Sammelstelle dem Recycling zuführen. Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll. 8.4 Kontakt Postanschrift SGS electronic Zeppelinstraße 36 47638 Straelen Deutschland www.sgs-electronic.de Email info@sgs-electronic.de Ust-IdNr.: DE 249033623 WEEE-Reg.-Nr.:...