K2 SKATE: DER ORIGINAL SOFTBOOT
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf deiner K2 Skates. Das einzigartige Design der
K2 Softboots setzt seit 1994 den Maßstab für überdurchschnittlichen Komfort und
beste Passform und Performance auf allen Ebenen des Inline-Skatings. Zahlreiche
Unternehmen sind dem Beispiel von K2 gefolgt, doch die Original-Softboot-Technologie
von K2 ist auch heute noch der Designstandard, an dem sich alle anderen Hersteller
messen. Der Original Softboot von K2, der schon vielfach nachgeahmt wurde, jedoch
niemals dupliziert werden konnte, hat nach wie vor eine Führungsrolle bei der Innovation
von Inline Skates inne.
SICHERHEIT BEIM SKATEN:
K2 empfiehlt allen Skatern nur mit vollständiger Schutzausrüstung, einschließlich
Handgelenk-, Knie- und Ellbogenschonern und Helm, loszulegen. Neben einer
vollständigen Schutzausrüstung empfiehlt K2 Skatern zudem, beim Skaten reflektierende
Ausrüstungselemente einzusetzen. Sei dir darüber im Klaren, dass dir keine Schutzaus-
rüstung vollständigen Schutz für jede mögliche Situation bietet. Inline-Skating ist von
Natur aus eine gefahrenträchtige Aktivität, die zu schwerwiegenden invalidisierenden
Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Du als der Inline-Skater bist der Einzige,
der die mit diesem Sport verbundenen Risiken reduzieren kann, indem du stets eine
vollständige Schutzausrüstung trägst und, was noch wichtiger ist, jederzeit die Kontrolle
behältst.
Straßenregeln
1. Es ist möglich, dass in deiner Stadt/Ort eigenständige Vorschriften bestehen, die
vorgeben, wo du Skaten kannst und wo nicht. Befolge diese Vorschriften und
fahre mit deinen Skates nur auf Gelände, das zum Skaten ausgewiesen ist.
2. Überprüfe vor jedem Skaten deine Ausrüstung. Du solltest vor jedem Skaten
die Schienen und Achsen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen.
Beim Auswechseln von Schienen oder Rollen sollte sichergestellt werden, dass
die Schrauben oder Achsen mit einer Gewindesicherungsbeschichtung versehen
sind.
3. Anfängern empfehlen wir, sich zunächst auf einem verkehrsfreien Parkplatz
oder einer anderen verkehrsfreien befestigten Fläche mit dem Skaten vertraut
zu machen. Frage bei deinem örtlichen K2 Skate-Händler nach Kursen, die von
geprüften professionellen Trainern durchgeführt werden oder finde online auf
www.K2Skates.com/partners Inline Skating Schulen, die Kurse anbieten.
4. Behalte beim Skaten stets die Kontrolle. Sei dir über deine Fähigkeiten im
Klaren.
5. Wenn du abbiegen möchtest, zeige deine Fahrtrichtung mit Handzeichen an, um
andere darauf aufmerksam zu machen.
6. Sei dir beim Skaten auf Gehwegen und Pfaden der örtlichen Vorfahrtsregelun-
gen bewusst und halte nach Fußgängern, Hunden, Fahrradfahrern und anderen
Skatern Ausschau.
7. Nimm andere Benutzer von Freizeitpfaden zur Kenntnis und verhalte dich stets
höflich.
8. Halte beim Skaten auf Straßen nach Autos Ausschau. Verhalte dich stets umsi-
chtig. Fahre mit deinen Skates auf Straßen mit breiten Standspuren und fahre in
Richtung des Verkehrsflusses. Vermeide verkehrsreiche Gebiete.
9. Vermeide das Skaten auf Ebenen mit Wasser, Öl, weichem Teer oder anderen
Hindernissen, die einen Sturz verursachen könnten. Wasser kann zudem zur
Beschädigung deiner Kugellager führen.
10. Hügel können gefährlich sein - setze deinen gesunden Menschenverstand ein.
Stelle dir alle möglichen Szenarien (versteckte Ein- und Ausfahrten,
Stoppschilder, scharfe Kurven) bildlich vor und sei dir sicher, dass du anhalten
und diese vermeiden kannst. Denke daran, selbst die besten Skater brauchen
eine gewisse Zeit, um vollständig anzuhalten.
Technische Tipps, um loszulegen
Bevor du mit dem Skaten loslegst, solltest du dich mit der richtigen Skatingposition
vertraut machen, um die bestmögliche Balance zu erreichen. Verlagere zunächst deinen
Körperschwerpunkt nach unten, indem du deine Knie und Fußgelenke anwinkelst und
dich von der Hüfte aus leicht nach vorne beugst. Dein Körperschwerpunkt befindet sich
jetzt genau über deinen Skates (Abbildung A). Um deinen ersten Schritt zu machen,
stoße dich mit deinem rechten Skate seitlich nach hinten ab. Gleite mit deinem gesamten
GERMAN
03