Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Einer Lokalen Konfigurationsdatei - Avaya IP Office B179 Installation Und Administration

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP Office B179:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise
1. Konfigurieren Sie ein Telefon mit der grundlegenden Konfiguration.
2. Klicken Sie auf Export, um eine Konfigurationsdatei zu erstellen.
3. Falls notwendig, bearbeiten Sie die XML-Datei in einem geeigneten Editor.
4. Speichern Sie die Datei unter dem Namen avaya.xml unter der oben angegebenen

Erstellen einer lokalen Konfigurationsdatei

Vorgehensweise
1. Speichern Sie für jedes Konferenztelefon an Ihrem Standort eine Kopie der Konfi-
2. Speichern Sie die Konfigurationsdateien an der oben angegebenen
Firmware-Binärdatei
Vorgehensweise
1. Speichern Sie die Firmware-Binärdatei auf dem Bereitstellungsserver.
2. Erstellen Sie eine Firmware-Metadatendatei, und speichern Sie sie unter der oben
Installation und Administration des SIP-Konferenztelefons IP Office B179
Hinweis:
Einige Parameter können nicht über das Web-Interface eingegeben werden
(Häufigkeit der Aktualisierung, Pagename und Dateityp).
Zur Vermeidung von Verwechslungen kann es sinnvoll sein, die lokalen Daten
aus der Datei zu löschen (z. B. Kontoinformationen).
Dateiserveradresse.
gurationsdatei, die nur diejenigen Elemente enthält, die für das betreffende Telefon
eindeutig sind (z. B. Kontoinformationen).
Der Standardname für jede dieser Dateien lautet avaya-<MAC>.xml, wobei <MAC>
für die MAC-Adresse des jeweiligen Konferenztelefons steht.
Dateiserveradresse.
angegebenen Dateiserveradresse.
Je nach dem verwendeten Server und den Sicherheitseinstellungen ist es eventuell
notwendig, den Dateityp .KT zu den MIME-Einstellungen auf dem Server hinzuzu-
Bereitstellung von einem Geräteverwaltungsserver
September 2013
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B179

Inhaltsverzeichnis