Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Codec Selection (Codec-Auswahl) - Avaya IP Office B179 Installation Und Administration

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP Office B179:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration Ihres B179 in IP Office

Codec selection (Codec-Auswahl)

Die von Ihnen für die Codec-Auswahl in IP Office gewählte Option muss mit der Codec-
Auswahl auf dem B179 selbst übereinstimmen (wie
die Codec-Einstellungen nicht übereinstimmen, werden Anrufe zwischen bestimmten Geräten
nicht initiiert, und es können noch weitere Probleme auftreten.
Die folgenden Codecs werden unterstützt.
Codec
G.722
G.723
G.729
G.711 A-Law
G.711 μ-Law
32
Installation und Administration des SIP-Konferenztelefons IP Office B179
Hier kann eine der beiden von SIP-Geräten verwendeten gängigen Methoden
eingestellt werden; RFC2833 oder Inband (Eingehend). Ist die Methode nicht
bekannt oder variiert sie mit jedem Anruf, kann bei Bedarf durch Deaktivierung
der Option Allow Direct Media Path (Direkte Leitungsverbindungen zulassen)
ein VCM-Kanal für die DTMF-Unterstützung verwendet werden. Die Auswahl
sollte so festgelegt sein, dass sie mit der vom B179 verwendeten Methode
übereinstimmt, andernfalls können Sie aufgrund der inkompatiblen Signaltöne
nicht über das B179 auf die Voicemail-Funktion in IP Office zugreifen. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt
B179-Konfiguration.
• Local Hold Music (Lokale Wartemusik)
Aktivieren Sie diese Option. wenn Sie möchten, dass das B179 seine eigene
Wartemusikquelle unterstützt.
• Re-invite Supported (Unterstützung von RE-INVITE)
Aktivieren Sie diese Option. wenn Sie möchten, dass das B179 REINVITE-
Mitteilungen erhält.
Erklärung
G.722 ist ein ITU-T-Standardcodec, der 7 kHz Breitband-Audio bei einer
Datenrate innerhalb von 64 kBit/s bereitstellt. Er bietet eine enorm ver-
besserte Sprachqualität im Vergleich mit älteren Niedrigband-Codecs wie
etwa G.711, erfordert allerdings eine Netzwerkverbindung von hoher Qua-
lität zwischen den Geräten.
G.723 ist ein ITU-T-Standardcodec, der 300Hz bis 3400Hz Breitband-Au-
dio mittels ADPCM bereitstellt.
G.729 ist ein ITU-T-Standardcodec, der bei 8 kBit/s operiert. Er wird meis-
tens in VoIP-Anwendungen mit geringen Anforderungen an die Bandbreite
verwendet.
G.711 ist ein ITU-T-Standardcodec, der Audiokompandierung verwendet.
Kompandierungsalgorithmen verringern den dynamischen Bereich eines
Audiosignals. In analogen Systemen kann dies das während der Übertra-
Kommentare? infodev@avaya.com
Medieneinstellungen
hier
auf Seite 48 beschrieben). Wenn
auf Seite 48 der
September 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B179

Inhaltsverzeichnis