7.
Vorwahl
Die Vorwahl darf nur in Verbindung mit einem Ofen- Abdeckschutz verwendet werden
Im Standby die
- Taste drücken, Startbildschirm erscheint.
Durch längeres Drücken der MODE-Taste (2 Sek.) erscheint im Display „Vorwahl AUS", mit der Plus-Taste
erfolgt der Wechsel zu „Vorwahl EIN".
Vorwahl
EIN
Start-Zeit
18:00:00
Betr.-Art
Sauna
Aktuelle Uhrzeit
20:00:00
Max.Laufzeit
02:00:00
Mit weiterem Drücken der MODE-Taste erscheinen nacheinander im Display die zu verändernden Größen:
1. „Start - Zeit" (Auswahl nur für die nächsten 24 Stunden möglich)
2. „Betr. Art" (Vorwahl der gewünschten Betriebsart: Sauna / Verdampfer)
3. „Aktuelle Uhrzeit" einstellen
4. „Maximale Laufzeit" von 30 Minuten bis 20 Stunden einstellbar.
im privaten Betrieb max. 6 Stunden, im gewerblichen Betrieb max. 12 Stunden einstellen laut
NORM EN60335-2
Bei nochmaligem Drücken der
-Vorwahl Aktiv-
Start-Zeit
18:00:00
Betr.-Art
Sauna
Aktuelle Uhrzeit
20:00:05
Max.Laufzeit
02:00:00
Die Saunasteuerung befindet sich nun im Modus „Vorwahl Aktiv" und schaltet sich laut der eingestellten
Uhrzeit und Betriebsart ein.
Die Vorwahl Start-Zeit kann nur innerhalb der nächsten 24 Stunden eingestellt werden.
Durch Drücken der
Wird der Türkontakt-Schalter bzw. die Abschaltwippe betätigt, so wird die Vorwahl deaktiviert.
(laut NORM EN60335-2 - Fernwirken)
Dabei sind die Werte jeweils mit der Plus-
und Minus-Taste einzustellen.
-Taste wechselt die Steuerung in den Modus „Vorwahl Aktiv".
-Taste wird der Modus „Vorwahl Aktiv" wieder ausgeschaltet.
13