Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact TC MOBILE I/O X200 Anwenderhandbuch Seite 14

Fernüberwachung über mobilfunk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC MOBILE I/O X200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TC MOBILE I/O...
14 / 70
PHOENIX CONTACT
Merkmale 2G-Geräte
GSM-Mobilfunknetz: 850, 900, 1800 und 1900 MHz
Ereignisgesteuerte oder intervallgesteuerte Kommunikation
Vier digitale Eingänge
Vier Relaisausgänge, schaltbar über Mobilfunk
DC-Variante: zwei skalierbare analoge Eingänge, umschaltbar zwischen Strom und
Spannung
Handelsübliche Mini-SIM-Karte
Kompakte Bauform: 4TE nach DIN 43880
Gehäusedeckel plombierbar
Montage auf Tragschiene oder an der Wand
Alarmierung bei Spannungsausfall per SMS
Zulassung für Ex-Zone 2
FCC-Zulassung
Merkmale 4G-Geräte:
Europäisches LTE-Mobilfunknetz, CAT1:
B3 (1800 MHz), B7 (2600 MHz), B20 (800 MHz)
GSM-Mobilfunknetz: 850, 900, 1800 und 1900 MHz
Ereignisgesteuerte oder intervallgesteuerte Kommunikation
Vier digitale Eingänge
Vier Relaisausgänge, schaltbar über Mobilfunk
DC-Variante: zwei skalierbare analoge Eingänge, umschaltbar zwischen Strom und
Spannung
Handelsübliche Mini-SIM-Karte, LTE-fähig
Kompakte Bauform: 4TE nach DIN 43880
Gehäusedeckel plombierbar
Montage auf Tragschiene oder an der Wand
Alarmierung bei Spannungsausfall per SMS
107812_de_02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis