PROBLEM
Der Hauptrotor bewegt sich nicht.
Der Helikopter stoppt plötzlich im Flug
und sinkt.
Der Helikopter reagiert nicht auf die
Fernbedienung.
Der Helikopter gerät außer Kontrolle.
Der Helikopter entlädt sich sofort wieder.
Der Helikopter hebt nicht vom Boden ab.
Der Helikopter dreht sich nur in eine
Richtung.
Es wird kein Video aufgenommen.
Es wird kein Foto aufgenommen.
Der Helikopter lädt sich nicht auf.
Videos/Fotos sind unscharf.
BITTE BEACHTE: Sollte die normale Funktion des Produkts gestört oder unterbrochen sein, kann dies
an elektromagnetischen Störungen liegen. Um das Produkt wieder neu einzustellen, schaltest du es
ganz aus und dann wieder an. Sollte die normale Funktion nicht wieder hergestellt sein, nimmst du das
Bei weiteren Fragen oder Problemen besuchst du bitte unsere Website unter www.airhogs.de.
Sicherheitshinweise:
- Hände, Haare und lose Kleidungsstücke von den Rotorblättern fernhalten, wenn der
Helikopter eingeschaltet wird. - Fernbedienung und Helikopter ausschalten, wenn sie nicht in Gebrauch sind. - Die
Batterien aus der Fernbedienung herausnehmen, wenn sie nicht in Gebrauch ist. - Die Beaufsichtigung durch einen
Erwachsenen während des Fliegens ist empfehlenswert. - Der Helikopter sollte immer in Sichtweite sein, damit du ihn
Pflege und Wartung: - Immer die Batterien aus dem Spielzeug
entfernen, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird (gilt nur für die
Fernbedienung). - Das Spielzeug vorsichtig mit einem sauberen,
feuchten Tuch abwischen. - Das Spielzeug von direkten Hitzequellen
SICHERHEITSHINWEISE ZU BATTERIEN:
- Benötigt 3 x 1,5-Volt Alkali-Microzellen AAA (LR03), nicht enthalten.
- Batterien sind kleine Gegenstände. - Das Auswechseln der
Batterien sollte von einem Erwachsenen vorgenommen werden.
- Bitte die im Batteriefach angegebene Polrichtung (+/-) beachten.
- Verbrauchte Batterien sofort aus dem Spielzeug entfernen.
- Verbrauchte Batterien vorschriftsgemäß entsorgen. - Die Batterien
herausnehmen, wenn das Spielzeug längere Zeit nicht benutzt wird.
®
Dein Air Hog
Hawk Eye™ ist mit einem Lithium-Polymer-
Akku ausgestattet.
SPEZIELLE HINWEISE ZU LiPoly-AKKUS:
- Akku niemals unbeaufsichtigt aufladen lassen. - Akku an einem
gesonderten Ort aufladen. Von entflammbaren Materialien
fernhalten. - Nicht direktem Sonnenlicht aussetzen. Es besteht die
Gefahr dass Akkus explodieren, sich überhitzen oder entzünden
können. - Nicht auseinanderbauen, die Temperatur verändern oder
Akkus kurzschließen. Nicht ins Feuer werfen oder an einem heißen
Ort aufbewahren. - Nicht fallen lassen oder harten Schlägen
aussetzen. - Akkus oder Verbindungsstecker nicht feucht werden
Bitte beachten: - Die Hilfe eines Erwachsenen wird beim Einlegen oder Auswechseln der Batterien empfohlen.
ACHTUNG:
In einer Umgebung mit elektrostatischen Entladungen kann es zu Fehlfunktionen des Produkts
kommen. Sollte dies der Fall sein, muss das Spielzeug neu eingestellt werden, indem das
USB-Kabel ausgesteckt und dann erneut eingesteckt wird.
SPIN MASTER INTERNATIONAL, S.A.R.L.,
16 AVENUE PASTEUR, L-2310, LUXEMBOURG
www.spinmaster.com
Air Hogs
®
, zugehörige Marken & © 2011 Spin Master Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt
entspricht den Sicherheitsvorschriften von EN71. • Diese Informationen für mögliche Rückfragen
bitte aufbewahren. • Entfernen Sie bitte sämtliche Verpackungsmaterialien, ehe Sie das Spielzeug
einem Kind aushändigen. • Ein Erwachsener sollte das Produkt von Zeit zu Zeit auf Schäden oder
mögliche Gefahren hin überprüfen. Sollten Schäden festgestellt werden, darf das Produkt nicht mehr
benutzt werden. • Kinder sollten während des Spielens beaufsichtigt werden. • Bewahren Sie die
Kontaktinformationen so auf, dass Sie ggf. auf sie zurückgreifen können. • Der in dieser Packung
enthaltene Artikel kann von den Fotos und/oder Abbildungen abweichen.
HERGESTELLT IN CHINA.
20041833, 20041834 EML German REV 0
T44382_0006_20041833_EML_IS_R2
URSACHE
Der EIN/AUSSCHALTER steht auf „OFF" (AUS).
Schwache Batterieleistung.
Die Batterie ist möglicherweise zu schwach.
Der Helikopter befindet sich möglicherweise außer Reichweite der
Fernbedienung.
Der Helikopter oder die Fernbedienung sind möglicherweise nicht
eingeschaltet (auf ON).
Möglicherweise benutzt ein anderes Infrarotgerät (IR) den gleichen
Kanal.
Helles Licht beeinträchtigt möglicherweise die IR-Fernbedienung.
Die Fernbedienung ist möglicherweise zu weit vom Helikopter
entfernt.
Der Helikopter ist möglicherweise beim Aufladen eingeschaltet (ON).
Die Batterieleistung der Fernbedienung ist zu schwach.
Der Helikopter ist möglicherweise nicht voll aufgeladen.
Der Helikopter ist nicht richtig getrimmt.
BITTE BEACHTEN: Der Helikopter bewegt sich nur vorwärts und
seitwärts.
Der Speicher ist voll. Die LED-Anzeige des Air Hogs
blinkt orange.
Die Video- und Fototasten wurden gleichzeitig gedrückt.
Der Helikopter ist während der Videoaufnahme ausgeschaltet
worden oder war nicht voll aufgeladen, so dass das Video nicht
gespeichert werden kann.
Der Speicher ist voll. Die LED-Anzeige des Air Hogs
blinkt orange.
Die Fototaste wird wiederholt zu schnell gedrückt.
Der Computer ist nicht eingeschaltet.
Der Air Hogs
®
Hawk Eye™ ist nicht richtig an die Fernbedienung
angeschlossen UND/ODER die Fernbedienung ist nicht richtig an
deinen Computer angeschlossen.
Die Video-/Fotoansichts-Software ist auf mehr als 100-prozentigen
Zoom eingestellt.
Videos/Fotos werden aufgenommen, während der Helikopter
Kurven fliegt oder sich dreht.
fernhalten. - Das Spielzeug nicht in Wasser tauchen. Dies könnte die
Elektronik beschädigen. - Den Helikopter und die Fernbedienung
immer in einem Karton fern von Schmutz und Feuchtigkeit
aufbewahren, wenn sie nicht benutzt werden.
- Verbrauchte Batterien dürfen NICHT verbrannt werden. - Batterien
NICHT im Feuer entsorgen, da die Batterien explodieren oder
auslaufen könnten. - KEINE alten und neuen Batterien oder
verschiedene Batterietypen (z. B. Alkali- oder Standard-Zink-Kohle
-Batterien) zusammen einlegen. - KEINE wiederaufladbaren
Batterien verwenden. - NICHT versuchen, nicht-wiederaufladbare
Batterien aufzuladen. - NICHT die Anschlussklemmen kurzschließen.
lassen. - Akkus nur mit dem vorgesehenen Spin Master™
Ladegerät aufladen. - Nur die von Spin Master™ angegebenen
Akkus in das Gerät einlegen. - Nur das von Spin Master™
angegebene USB-Kabel verwenden. Nur das Kabel verwenden, das
diesem Produkt beiliegt. - Die Bedienungsanleitung bitte sorgfältig
durchlesen, und die Batterien wie angegeben
verwenden. - In dem unwahrscheinlichen Fall,
dass eine Batterie ausläuft oder explodiert,
Sand oder einen Trockenfeuerlöscher
verwenden. - Batterien müssen
vorschriftsgemäß entsorgt oder recycelt werden.
PROBLEMLÖSUNG
Stelle den Schalter auf „ON" (EIN).
Lade den Helikopter wieder auf, indem du den Ladeport benutzt ODER überprüfe die Batterien
in der Fernbedienung.
Lade den Helikopter wieder auf oder überprüfe die Batterieleistung der Fernbedienung.
Gehe mit der Fernbedienung näher an den Helikopter heran und achte darauf, dass der
Helikopter immer höher ist als deine Fernbedienung.
Schalte den Helikopter und/oder die Fernbedienung EIN (auf „ON").
Versuche dies, wenn möglich zu vermeiden oder wähle einen anderen Ort, um den Helikopter in
Betrieb zu nehmen.
Vermeide es, in der Nähe von Fenstern oder in hellem Licht zu fliegen oder wähle einen
anderen Ort, um den Helikopter in Betrieb zu nehmen.
Gehe mit der Fernbedienung näher an den Helikopter heran.
Stelle den Schalter des Helikopters auf „OFF" (AUS).
Ersetze die Batterien in der Fernbedienung.
Lade den Helikopter voll auf, bis das grüne Licht blinkt.
Lies noch einmal den Abschnitt TRIMMEN in der Bedienungsanleitung durch.
®
Hawk Eye™
Achte darauf, dass ausreichend Speicherplatz im Air Hogs
ältere Videos und Fotos entfernst. Lies dir hierzu den Abschnitt „Zugreifen auf dein(e) Video(s)
und Foto(s)" durch.
Drücke nur auf die Videotaste.
Achte darauf, dass du die Videoaufnahme beendest, indem du auf die Videotaste drückst.
Schalte den Helikopter während einer Videoaufnahme nicht aus, da das Video sonst nicht
gespeichert wird.
®
Hawk Eye™
Achte darauf, dass im Air Hogs
ältere Videos und Bilder entfernst. Lies dir hierzu den Abschnitt „Zugriff auf dein(e) Video(s) und
Foto(s)" durch.
Warte etwa 1,5 Sekunden oder bis die Air Hogs
bevor du das nächste Foto machst.
Achte darauf, dass dein Computer eingeschaltet ist. Wenn er an ist, probiere einen anderen
USB-Anschluss an deinem Computer aus.
Achte darauf, dass der Helikopter richtig an die Fernbedienung angeschlossen ist und das
USB-Kabel richtig an der Fernbedienung in den Computer eingesteckt ist.
Lies in der Bedienungsanleitung zu deiner Video-/Fotoansichts-Software oder in der Online-Hilfe
nach, um sicherzustellen, dass du die Fotos/Videos in einem Maßstab von 100% ansiehst. Die
Auflösung der Fotos/Videos beträgt 320 x 240 Pixel (QVGA).
Achte darauf, dass dein Helikopter richtig getrimmt ist. Versuche Fotos zu machen, wenn der
Helikopter geradeaus fliegt.
Produkt an einen anderen Ort mit und probierst es noch einmal. Um die normale Funktion zu
gewährleisten, sollten die Batterien ausgetauscht werden, da eine schwache Batterieleistung nicht die
volle Funktion garantiert.
jederzeit unter Kontrolle hast. - Neue Alkali-Batterien werden für die Fernbedienung empfohlen, um die maximale
Leistung zu erzielen. - Bei Inbetriebnahme sollten alle Anweisungen der Bedienungsanleitung strengstens beachtet
werden. - Das Steuer- und Ladegerät ist genau auf den im Air Hog
abgestimmt. Es darf daher nicht zum Aufladen anderer Akkus verwendet werden.
ANLEITUNG ZUM ENTFERNEN DES HELIKOPTER-AKKUS: Der eingesetzte Akku ist werkseitig installiert. Das
Zerlegen des Produkts und das Entfernen des Akkus muss von einem Erwachsenen durchgeführt werden. Bitte
darauf achten, dass das Produkt ausgeschaltet ist, dann alle Schrauben mithilfe eines Schraubenziehers
entfernen. Die beiden Korpushälften trennen, um an die innenliegende Elektronik zu gelangen. Wenn der Akku
vollständig sichtbar ist, einen einzelnen Akku-Draht mit einer Schere durchschneiden und das Ende sofort mit
Klebeband umwickeln, um es zu isolieren. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Akku-Drähte durchgeschnitten
und isoliert sind und der Akku vom Rest des Produkts getrennt ist. Halten Sie sich bitte an die örtlichen Gesetze
und Vorschriften für Recycling und/oder die Entsorgung von Akkus. BITTE BEACHTEN: Das Öffnen des
Produkts und/oder Entnahme des Akkus machen das Produkt unbrauchbar und verwirken die Garantie des
Herstellers. Die übrigen Teile des Produkts entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgen.
Enthält 1 Lithium-Polymer-Akku 3,7 V Batterie(n). Batterien oder Akkus müssen recycelt oder ordnungsgemäß
entsorgt werden. Ist das Gerät nicht mehr zu gebrauchen, darf es nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Die
Elektroaltgeräteverordnung (EAG-VO) sieht vor, dass das Gerät separat entsorgt wird, damit es so weit wie möglich
recycelt werden kann. Dadurch lassen sich die Menge an umwelt- und gesundheitsschädlichen Substanzen, die über
den Boden und das Grundwasser in den menschlichen Nahrungskreislauf gelangen könnten, minimieren, die für die
Herstellung neuer Produkte erforderlichen Ressourcen reduzieren und Platz auf Mülldeponien sparen. Leisten Sie bitte Ihren Beitrag dazu, indem Sie
das Gerät nicht über den Hausmüll entsorgen. Das Mülltonnen-Symbol bedeutet, dass das Gerät gemäß den Vorschriften für Elektro-und
Elektronikgeräten entsorgt werden muss. In Österreich und Belgien, eventuell auch in Deutschland, können alte Geräte beim Kauf eines neuen,
ähnlichen Geräts im Einzelhandel zurückgegeben werden. Alte Geräte können auch an speziellen Abgabestellen in Ihrer Gemeinde oder im Rahmen
von Sammel-und Verwertungssystemen entsorgt werden.
4
LÖSUNG
®
Hawk Eye™ ausreichend Speicherplatz übrig ist, ist, indem du
®
Hawk Eye™ LED-Anzeige wieder grün wird,
®
Hawk Eye™ verwendeten Lithium-Polymer-Akku
Hinweise an die Erwachsenen: - Überprüfen Sie das Spielzeug regelmäßig auf
Schäden am Ladeport, Gehäuse und an anderen Teilen. Im Fall von Beschädigungen
dürfen Spielzeug und Ladegerät erst nach einer Reparatur erneut verwendet werden.
- Dieses Spielzeug eignet sich nicht für Kinder unter 3 Jahren.
- Dieses Spielzeug darf nur mit dem mitgelieferten Ladegerät verwendet werden.
- Verwenden Sie das Ladegerät nicht zum Aufladen anderer Akkus.
Akku-Angaben für den Air Hogs
®
Hawk Eye™:
Netzspannung:
USB-Leistung: Eingangs-/Ausgangsleistung: Gleichstrom 5 V, 1 A
Batterien: 1 x 3,7 V LiPoly wiederaufladbarer Akku
Benötigt 1 x wiederaufladbaren 3,7 V Lithium-Polymer-Akku
Batterieangaben für die Fernbedienung:
Netzspannung:
Leistung: Gleichstrom 4,5 V, 0,45 W
Benötigt 3 x 1,5 V Batterien AAA (LR03), nicht enthalten.
Achtung:
ERSTICKUNGSGEFAHR –
Kleinteile.
®
Hawk Eye™ übrig ist, indem du
TM
MC