Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens OP320A Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Merkmale
Ausführung
Optionen
2
Building Technologies
Fire Safety
Der optische Rauchmelder OP320A ist der absolute Allrounder. Er verfügt über ein völ-
lig neues und patentiertes optisches System und modernste Elektronik. Und erschliesst
damit neue Dimensionen in Sicherheit und Funktionen.
l Produktmerkmale
– Der OP320A verfügt über ein völlig neues, patentiertes optisches System. Mit einer
präzisen Strahlführung wird ein hervorragender Signal- / Störabstand erreicht. Das
asymmetrische, hochglänzende Labyrinth ermöglicht eine bisher unerreichte Absorp-
tion des Lichtes. Staub und Schmutz in der optischen Kammer werden praktisch
nicht beleuchtet und deshalb weitgehend ignoriert. Ein futuristisch anmutendes Gitter
ist so optimal konzipiert, dass der Empfänger die meistverschmutzten Flächen gar
nicht erst sehen kann. Die Immunität gegenüber elektromagnetischen Feldern ist
mindestens 5x besser als die heute üblichen Normen.
– Der optische Rauchmelder OP320A adressiert sich automatisch beim ersten Ein-
schalten der Zentrale und ermöglicht damit die Einzelidentifizierung im Alarmfall.
– Im Falle eines Kurzschlusses wird, dank eingebautem Kurzschlusstrenner, der defek-
te Teil auf dem Melderbus von der Zentrale lokalisiert und zwischen zwei Meldern
isoliert. Dabei gewährleistet eine Ringleitungsinstallation optimale Sicherheit.
l Applikation
– Der OP320A ist ein hervorragender All-round Melder. Er ist überall dort richtig, wo
normale Umgebungsbedingungen herrschen.
– Elektronikloser Meldersockel SO320, der vormontiert werden kann
– Click-Konzept:
– Steckverbindung für den Draht (Melderanschluss)
– Steckmontage für den Melder
– Bis zu zwei externe Alarmindikatoren des Typs AI300/AI340 pro Melder anschliess-
bar
– Sockelzusatz SOA322 für aufputzverlegte Installationen
– Inbetriebnahme-Einschub CDM320 für das Durchprüfen der Vorverdrahteten Melder-
linien und Sockel
– Diebstahlschutz: TP320 Melderhauben-Arretierung

Werbung

loading