Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigahertz Solutions NFA 400 Bedienungsanleitung Seite 30

3d-niederfrequenzanalyser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NFA 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Made in Germany
... im (fast) feldfreien Raum und bei Verwendung des PM1 zeigt
die Auswertung mit NFAsoft an zumeist nur einem einzigen
Punkt dennoch einen hohen Messwert insbesondere im Kanal
„R<2k", der in einer „normalen" Messung nicht auftritt.
Erdkabel: Stecker fällt aus der Buchse oder es gibt einen
Wackelkontakt.
Stecker ist zu weit in die Iso-
lierung geschraubt, so dass
es keinen Kontakt gibt.
FALSCH
Fusseln, Schlieren oder „Kratzer" auf dem Display?
Viele sehr kleine TXT-Dateien auf der SD-Karte?
März 2016
Das sind fast immer „Pseudo-Felder", die durch Bewegung o-
der Elektrostatik in der Umgebung des Messgerätes erzeugt
wurden (zum Beispiel durch die sich vom Messpunkt wegbe-
wegende Person). Eine detaillierte Anleitung zur Durchführung
einer verfälschungsfreien Messung finden Sie im Kapitel 5.2.
Solche Pseudowerte können nachträglich gegebenenfalls aus der Grafik entfernt
werden, indem die .9PM-Datei mit einem Texteditor geöffnet und die entsprechende
Lösung: Mittelkontakt mit einer
Zange festhalten und Isolierung
etwas zurückschrauben
RICHTIG
Um eine hochauflösende, potentialfreie E-Feldmessung zu ge-
währleisten, musste über dem eigentlichen Display eine relativ
empfindliche, metallisierte Folie montiert werden. Die genann-
ten optischen Mängel sind leider nicht ganz zu vermeiden. Wie
man aber so schön sagt: Was zu viel ist, ist zu viel! In diesem
Fall tauschen wir die Folie gerne kostenlos für Sie aus.
Lösung 1: Sie haben die Option „dauernd loggen" aktiviert, was
dazu führt, dass nicht nur in der Schalterstellung „Log", son-
dern bei jedem Einschalten eine neue Datei angelegt wird, und
folglich auch bei jedem Umschalten, auch im „normalen"
- 28 -
Zahl durch „0,0" ersetzt wird.
Messmodus.
© Gigahertz Solutions GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nfa 100

Inhaltsverzeichnis