Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigahertz Solutions NFA 400 Bedienungsanleitung Seite 29

3d-niederfrequenzanalyser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NFA 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der NFA wurde mit NFAsoft benutzerspezifisch
konfiguriert, NFAsoft zeigt beim nächsten Öffnen
aber wieder die ursprünglichen Werkseinstellungen.
Welche Datei dient wozu und wo wird sie gespeichert?
9-Punkt-Messung des elektrischen Feldes („E3D") ...
... im (fast) feldfreien Raum: Die rote LED geht mal an, mal aus
und das in unterschiedlichen Frequenzbändern
... im (fast) feldfreien Raum ergibt sich dennoch eine Anzeige
© Gigahertz Solutions GmbH
Die Datei „CONFIG.NFA" auf der SD-Karte überträgt benutzer-
spezifische Konfigurationen auf den NFA. NFAsoft kann diese
Datei nur schreiben, nicht lesen. Sie können mit NFAsoft also
nicht „nachschauen, welche Einstellungen der NFA hat" son-
dern diesen nur neue Einstellungen „mitteilen".
Sie können sich häufig verwendete Voreinstellungen in ein
„Dropdown-Menü" unter NFAsoft abspeichern.
„CONFIG.NFA" -> Benutzereinstellungen des NFA -> SD-Karte
„NFAsoft.ini" -> Voreinstellungen für NFAsoft -> selber Ordner
„FIRMWARE.NFA" -> Betriebssystem des NFA -> SD-Karte
In minimalen Feldern ist die Anzeige der dominierenden Fre-
Die Einstellung „Peak" funktioniert nicht in Kombination mit
„E3D" und einer Aufzeichnung (der Schreibvorgang auf die
SD-Karte erzeugt periodische Spitzen von 10-20 V/m).
Bei Verwendung an der Teleskopstange: Möglicherweise han-
delt es sich um bewegungsinduzierte Felder oder wechselnde
elektrostatische Felder durch Reiben an der Teleskopstange.
Lösung: In Konfigurationsteil von NFAsoft können Sie Hoch-
passfilter bei 16 Hz oder 50 Hz setzen. Diese unterdrücken den
größten Teil dieser „Pseudofelder", der 50 Hz Filter naturgemäß
noch stärker als der 16 Hz Filter. Eine in der baubiologischen
Praxis bewährte Einstellung ist es, den 16 Hz Filter für das
Magnetfeld und den 50 Hz Filter für das elektrische Feld zu set-
zen. Der Grund ist, dass bezüglich des Bahnstroms das elektri-
sche Feld im Haus meist nicht so stark beeinflusst ist.
- 27 -
Made in Germany
wie NFAsoft
quenz reine Stochastik.
März 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nfa 100

Inhaltsverzeichnis