Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Batterien Und Laden Des Akkus - Simulus NC-1440 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WIChtIGE hINWEIsE zU BEGINN
DEU

entsorgung

Dieses Produkt gehört nicht in den Hausmüll. Ihre neuen Hubschrauber wurden
mit größter Sorgfalt entwickelt und aus hochwertigen Komponenten gefertigt.
Trotzdem müssen diese, zusammen mit deren Zubehör, eines Tages entsorgt
werden. Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass sie am Ende ihrer
Lebensdauer getrennt vom Hausmüll entsorgt werden müssen. Bitte bringen Sie
in Zukunft alle elektrischen oder elektronischen Geräte zu den eingerichteten
kommunalen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Diese nehmen Ihre Geräte
entgegen und sorgen für eine ordnungsgemäße und umweltgerechte
Verarbeitung. Dadurch verhindern Sie mögliche schädliche Auswirkungen auf
Mensch und Umwelt, die sich durch unsachgemäße Handhabung von Produkten
am Ende von deren Lebensdauer ergeben können. Einzelheiten zum Standort
einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.

Batterien und Laden des akkus

Obwohl der Umgang mit Akkus und Batterien heutzutage eine Selbstverständ-
lichkeit ist, bestehen dabei verschiedene Gefahren die Sie beachten sollten.
Daher gilt es, die Sicherheitsvorschriften unbedingt einzuhalten, andernfalls
besteht Brand- oder Explosionsgefahr! Ihr Produkt ist mit einem Lithium-
Polymer-Hochleistungsakku bestückt, der nach dem derzeitigen Stand der
Technik das höchste Energiespeichervermögen bei geringstem Gewicht und
Volumen ermöglicht. Zudem liefert diese moderne Akku-Technologie über
den gesamten Nutzungszeitraum eine nahezu konstante Ausgangsspannung
und ist damit herkömmlichen NiCd- oder NiMH-Akkus deutlich überlegen. Bei
Lithium-Polymer-Akkus entfällt der von Ni-Cd-Akkus bekannte Memory-Effekt.
Sie können den Akku daher jederzeit aufladen. Allerdings bestehen bei dieser
Technologie aufgrund der Bauart und der besonders hohen Energiedichte
gewisse technische Vorgaben, die es unbedingt zu beachten gilt.
Lithium-Polymer-Akkus reagieren empfindlich auf extreme Temperaturen.
Setzen Sie den Akku keinen hohen Temperaturen aus. Wenn sich der
Akku während des Betriebes erhitzt hat, lassen Sie ihn vor dem nächsten
Ladevorgang abkühlen.
Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Belastungen aus. Der Akku
darf keinerlei Druck oder Verformung ausgesetzt werden. Dies könnte im
Inneren des Akkus zu Beschädigungen führen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hawk fighter

Inhaltsverzeichnis