Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix TX-6310-03-1 Benutzerhandbuch Seite 16

Wireless co alarm 868am gen2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX-6310-03-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Betriebsmerkmale
LED-Anzeige
Normal-
Grüne Betriebs-
betrieb
LED blinkt alle
30 Sekunden.
Kohlen-
Rote Alarm-
monoxid-
LED blinkt mit
Alarm
Signaltönen.
Leere
Rote Alarm-
Batterie /
LED blinkt alle
Batterie-
60 Sekunden.
warnung
abschalten
Anzeige für
Rote Alarm-
das Ende
LED blinkt zwei
der Melder-
Mal alle
lebens-
30 Sekunden.
dauer
Störungs-
Rote Alarm-
/Service-
LED blinkt alle
Alarm
30 Sekunden.
Fehler-
Die rote Alarm-
bedingung
LED leuchtet
dauerhaft.
Testbetrieb
Rote Alarm-
LED blinkt mit
Signaltönen.
Sabotage
Rote Alarm-
LED blinkt alle
30 Sekunden.
16 / 72
Alarmsignal
Gerätestatus
Keine.
Normaler DC-
Betrieb (ohne CO)
mit vollen Batterien.
Vier schnelle
Alarmzustand.
Signaltöne,
Gefährliche CO-
5 Sekunden
Konzentrationen
Pause,
erkannt.
Wiederholung.
Ein schnelles
Die Batterien
Tonsignal alle
müssen
60 Sekunden.
ausgetauscht
werden.
Zwei schnelle
Ende der CO-
Tonsignale alle
Melderlebensdauer.
30 Sekunden.
Ein schnelles
Das Gerät befindet
Tonsignal alle
sich im
30 Sekunden.
Störungszustand.
Dauerhafter
Leere Batterien
Alarm.
oder Fehlfunktion.
Vier schnelle
Normalbetrieb,
Signaltöne,
wenn die
„Test/Hush"-Taste
5 Sekunden
Pause, eine
gedrückt wird.
Wiederholung.
Ein schnelles
Das Gerät befindet
Tonsignal alle
sich im
30 Sekunden.
Sabotagezustand.
Empfehlung
Einbruchmelde-
zentrale status
Normaler
Keine.
Betriebszustand.
Siehe „Notfallmaßnahmen" auf Seite 14.
Alarmzustand.
Störungs-
Wechseln Sie alle drei AA-Batterien.
bedingung,
Drücken Sie die „Test/Hush"-Taste, und lassen Sie
Störungs-
sie los. Dadurch wird der hörbare Piepton für 8 bis 11
tonsignal alle 60
Stunden ausgesetzt, um die Batterien ungestört
Sekunden.
ersetzen zu können.
Drücken Sie die „Test/Hush"-Taste, und lassen Sie
Störungs-
bedingung,
sie los. Dadurch wird das Tonsignal für das Ende der
Störungston-
Lebensdauer für bis zu drei Tage abgeschaltet. Nach
signal alle 60
drei Tagen wird der Piepton für das Ende der
Sekunden.
Lebensdauer wieder ausgegeben. Der Stumm-Modus
kann den Alarm zehn Mal oder 30 Tage lang
abschalten. Nach 30 Tagen kann das Gerät nicht
mehr stummgeschaltet werden. Tauschen Sie den
CO-Melder unverzüglich aus. Das Gerät erkennt kein
CO mehr.
Störungs-
Ersetzen Sie die Batterien. Wenn der Zustand anhält,
bedingung,
funktioniert das Gerät nicht. Tauschen Sie es
Störungstonsigna
unverzüglich aus. Das Gerät erkennt kein CO mehr.
l alle 60
Sekunden.
Störungs-
Ersetzen Sie die Batterien. Wenn der Zustand anhält,
bedingung,
funktioniert das Gerät nicht. Tauschen Sie es
Störungstonsigna
unverzüglich aus. Das Gerät erkennt kein CO mehr.
l alle 60
Sekunden.
Meldertestmodus. CO nicht erkannt. Alarm nur zu Testzwecken.
Störungs-
Schieben Sie das Meldergehäuse wieder auf die
bedingung,
Montageplatte. Wenn der Zustand anhält, funktioniert
Störungstonsigna
das Gerät nicht. Tauschen Sie es unverzüglich aus.
l alle 60
Sekunden.
P/N 3102145 (ML) • REV C • ISS 15JUL15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis