Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAMOS SB 0050 D0:

Werbung

Installations- und
Betriebsanleitung
Seitenkanalgebläse
Samos SB 0050 - 1400 D0/D2
ATEX-Ausführung
Busch Produktions GmbH
Schauinslandstr. 1
79689 Maulburg
Deutschland
0870145235 /
181122 / Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch SAMOS SB 0050 D0

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung Seitenkanalgebläse Samos SB 0050 - 1400 D0/D2 ATEX-Ausführung Busch Produktions GmbH Schauinslandstr. 1 79689 Maulburg Deutschland 0870145235 / 181122 / Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    E -Konformitätserklärung ..... 1 Busch – All over the World in Industry ....1 Einleitung SB 0050 - 1400 D0/D2 ATEX-Ausführung...
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Das Seitenkanalgebläse ist vorgesehen für Dauerbetrieb. Häufige Ein- Nicht für Staub/Luft explosionsfähige Atmosphären. und Ausschaltvorgänge führen zu einer Erhöhung der Wicklungstem- peratur. In diesem Fall sind die Betriebsbedingungen mit Busch II 3/2D c T 125°C abzustimmen. Gerätegruppe II, für Nicht-Bergbau-Anwendungen, im zu fördernden Gas bei Normalbetrieb explosionsfähige Atmosphäre...
  • Seite 4: Funktionsprinzip

    Vor dem Umgang mit dem Seitenkanalgebläse ist diese Installations- und Betriebsanleitung zu lesen und zu verstehen. Bei Unklarheiten ◆ Die Einschäumung entfernen wenden Sie sich bitte an die zuständige Busch-Vertretung! Wenn das Seitenkanalgebläse mit der Palette oder einer Bodenplatte verschraubt ist: ◆...
  • Seite 5: Lagerung

    – Höhe des Aufstellorts: bis 1000 m über Meeresspiegel (bei größe- – vibrationsfrei ren Höhen Verringerung des zulässigen Differenzdrucks; mit Busch abzustimmen) abstellen ● Sicherstellen, dass die Umgebungsbedingungen mit der Schutzart Konservierung des Antriebsmotors (gemäß Typenschild) verträglich sind Bei ungünstigen Umgebungsbedingungen (z.B.
  • Seite 6: Sauganschluss/Gaseinlass

    Leistungsverluste und eine Überla- elektrische oder elektromagnetische Störungen aus dem Netz be- stung des Seitenkanalgebläses zu vermeiden. Lassen Sie sich von Ihrer einflusst wird, gegebenfalls mit dem Busch Service abstimmen zuständigen Busch-Vertretung beraten! Bei ortsbeweglicher Aufstellung: Wenn das Vakuum auch nach dem Abschalten des Seitenkanalgebläses gehalten werden soll: ◆...
  • Seite 7: Elektrisch Anschließen

    Die Förderung von Medien mit einer niedrigeren oder höheren Dichte als Luft führt zu einer höheren thermischen und/oder mechanischen Belastung des Seitenkanalgebläses und des Antriebs und ist nur nach vorheriger Abstimmung mit Busch zulässig. Nach der Richtlinie /E („ATEX “) ist das Seitenkanalgebläse zur bestimmungsgemäßen Verwendung in...
  • Seite 8: Wartung

    Bereichen freigegeben worden sind, gültig. renzen, um bis zu 10% bei 40 °C. Bei Aufstellung oberhalb von 1000 m über Meeresspiegel ist die zulässige Gesamtdruckdifferenz mit Die Wartung ist durch fachkundiges, von Busch besonders in die Busch abzustimmen. Wartung dieses Seitenkanalgebläse-Typs eingewiesenes Personal durchzuführen.
  • Seite 9: Wartungsplan

    Insbesondere der Betrieb unter erschwerten Bedingungen, wie hoher Staubbelastung in der Umgebung oder im zu fördernden Gas, sonstige Das Seitenkanalgebläse wird vom Busch Service nur mit einer vollstän- Verunreinigungen oder Produkteinträge, kann eine erhebliche Verkür- dig ausgefüllten und mit einer rechtsverbindlichen Unterschrift verse- zung der Wartungsintervalle erforderlich machen.
  • Seite 10: Zerlegung Und Entsorgung

    Gefahren aus. ● Das Seitenkanalgebläse als Altmetall entsorgen Ersatzteile Das Seitenkanalgebläse enthält keine vom Betreiber zu wechselnden Teile. Grundüberholungen/Reparaturen dürfen nur von speziell dafür ausgebildetem Busch Servicepersonal durchgeführt werden. SB 0050 - 1400 D0/D2 ATEX-Ausführung Seite 0870145235 / 181122...
  • Seite 11: Störungsbehebung

    Das Seitenkanalgebläse darf nur in fehlerfreiem Zustand betrieben werden. Explosionsgefahr bei Betrieb mit fehlerhaften Geräten! Ein Seitenkanalgebläse, das fehlerhaft ist, muss umgehend außer Betrieb genommen werden. Bei Störungen, deren Ursachen nicht klar sind, ist unbedingt Kontakt mit dem Busch Service aufzunehmen. WARNUNG Stromschlaggefahr, Gefahr von Geräteschaden.
  • Seite 12 Stromversorgung getrennt ist Die Lüfterabdeckung entfernen Versuchen, den Antriebsmotor mit Seitenkanalgebläse von Hand durchzudrehen Bei Blockade des Seitenkanalgebläses: Das Seitenkanalgebläse reparieren (Busch Ser- vice) Der Antriebsmotor ist defekt Den Antriebsmotor ersetzen (Busch Service) Das Seitenkanalgebläse ist blockiert Feste Fremdstoffe sind in das Das Seitenkanalgebläse reparieren (Busch Ser-...
  • Seite 13 Netzfrequenz oder Netzspannung außerhalb Für eine stabilere Stromversorgung sorgen des Toleranzbereichs Teilweise Verstopfung von Filtern oder Sieben Die Verstopfung beseitigen Teilweise Verstopfung in der Saug-, Abluft- oder Druckluftleitung Lange Saug-, Abluft- oder Druckluftleitung Größere Leitungsquerschnitte verwenden mit zu geringem Querschnitt Störungsbehebung SB 0050 - 1400 D0/D2 ATEX-Ausführung Seite 1...
  • Seite 14: E -Konformitätserklärung

    BN10... Audit: CE0637 • • • 2017/2102. • E -Konformitätserklärung SB 0050 - 1400 D0/D2 ATEX-Ausführung Seite 1 0870145235 / 181122...
  • Seite 15 SB 0050 - 1400 D0/D2 ATEX-Ausführung Seite 1 0870145235 / 181122...
  • Seite 16: Busch - All Over The World In Industry

    Busch – All over the World in Industry www.buschvacuum.com Australia New Zealand Dr.-Ing. K. Busch GmbH Außenstelle Neuenrade Busch Australia Pty. Ltd. Busch New Zealand Ltd. Breslauer Str. 36 30 Lakeside Drive Unit D, 41 Arrenway Drive 58809 Neuenrade Broadmeadows, Vic. 3047...

Inhaltsverzeichnis