Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, Inc. jederzeit geändert werden. Die
aktuelle Produktliteratur fi nden Sie auf www.horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support" für das betreff ende Produkt.
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses Produkts
hinzuweisen:
HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können sich möglicherweise Sachschäden UND geringe oder keine Gefahr von
Verletzungen ergeben.
ACHTUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden UND die Gefahr von schweren Verletzungen.
WARNUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden und schwere Verletzungen
ODER mit hoher Wahrscheinlichkeit oberfl ächliche Verletzungen.
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um sich vor dem Betrieb mit den Produktfunktionen vertraut zu machen. Wird das Produkt
nicht korrekt betrieben, kann dies zu Schäden am Produkt oder persönlichem Eigentum führen oder schwere Verletzungen verursachen.
Dies ist ein hochentwickeltes Hobby-Produkt. Es muss mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand betrieben werden und benötigt gewisse mechanische
Grundfähigkeiten. Wird dieses Produkt nicht auf eine sichere und verantwortungsvolle Weise betrieben, kann dies zu Verletzungen oder Schäden am Produkt
oder anderen Sachwerten führen. Dieses Produkt eignet sich nicht für die Verwendung durch Kinder ohne direkte Überwachung eines Erwachsenen. Ver-
suchen Sie nicht ohne Genehmigung durch Horizon Hobby, Inc., das Produkt zu zerlegen, es mit inkompatiblen Komponenten zu verwenden oder auf jegliche
Weise zu erweitern. Diese Bedienungsanleitung enthält Anweisungen für Sicherheit, Betrieb und Wartung. Es ist unbedingt notwendig, vor Zusammenbau,
Einrichtung oder Verwendung alle Anweisungen und Warnhinweise im Handbuch zu lesen und zu befolgen, damit es bestimmungsgemäß betrieben werden
kann und Schäden oder schwere Verletzungen vermieden werden.
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen und Warnhinweise
Als Benutzer dieses Produkts sind Sie allein dafür verantwortlich, es so zu betreiben, dass es Sie selbst und andere nicht gefährdet und dass es zu keiner
Beschädigung des Produkts oder des Eigentums Dritter kommt.
Dieses Modell wird von einem Funksignal gesteuert, das Interferenzen von vielen Quellen außerhalb Ihres Einfl ussbereiches unterliegt. Diese Interferenzen
können einen augenblicklichen Steuerungsverlust verursachen. Es ist daher ratsam, rund um Ihr Modell in allen Richtungen einen Sicherheitsabstand einzuhalten,
da dieser Freiraum Zusammenstöße oder Verletzungen zu vermeiden hilft.
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein Spielzeug.
• Halten Sie stets in allen Richtungen einen Sicherheitsabstand um Ihr Modell, um Zusammenstöße oder Verletzungen zu vermeiden.
• Betreiben Sie Ihr Modell immer auf einer Freifl äche ohne Fahrzeuge, Verkehr oder Menschen.
• Befolgen Sie stets sorgfältig die Anweisungen und Warnhinweise für das Modell und jegliches optionales Zubehör/Hilfsgeräte (Ladegeräte, Akkupacks usw.)
• Bewahren Sie alle Chemikalien, Klein und Elektroteile stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Setzen Sie Geräte, die für diesen Zweck nicht speziell ausgelegt und geschützt sind, niemals Wasser aus. Feuchtigkeit kann die Elektronik beschädigen.
• Stecken Sie keinen Teil des Modells in den Mund, da dies zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
• Betreiben Sie Ihr Modell nie mit fast leeren Senderakkus.
Akku Warnungen
Das mit Ihrem Flugzeug mitgelieferte Akkuladegerät ist für eine sichere Aufl adung der Li-Po-Akkus ausgelegt.
ACHTUNG: Alle Anweisungen und Warnhinweise müssen genau befolgt werden. Falsche Handhabung von Li-Po-Akkus kann zu Feuer, Personen- und/oder
Sachwertschäden führen.
• Durch Handhabung, Aufl adung oder Verwendung des mitgelieferten
Li-Po-Akkus übernehmen Sie alle mit Lithiumakkus verbundenen Risiken.
• Sollte der Akku zu einem beliebigen Zeitpunkt beginnen, sich aufzublähen
oder anzuschwellen, stoppen Sie die Verwendung unverzüglich. Falls diese
beim Laden oder Entladen auftritt, stoppen Sie den Lade-/Entladevorgang
unverzüglich, und stecken ihn sofort ab. Wird ein Akku, der sich aufbläht
oder anschwillt, weiter verwendet, geladen oder entladen, besteht
Brandgefahr.
• Lagern Sie den Akku stets bei Zimmertemperatur an einem trockenen Ort.
• Bei Transport oder vorübergehender Lagerung des Akkus muss der Temper-
aturbereich zwischen ca. 4,4°C bis 48,9°C liegen. Akku oder Modell dürfen
nicht im Auto oder unter direkter Sonneneinstrahlung gelagert werden. Bei
Lagerung in einem heißen Auto kann der Akku beschädigt werden oder
sogar Feuer fangen.
HINWEIS
Spezielle Bedeutungen:
• ES DARF KEINESFALLS EIN Ni-Cd- ODER Ni-MH-LADEGERÄT VERWENDET
WERDEN. Bei Aufl adung des Akkus mit einem inkompatiblen Ladegerät kann
ein Brand ausgelöst werden, der zu Personen- und/oder Sachwertschäden
führen kann.
• Li-Po-Akkus dürfen unter Last niemals unter 3 V entladen werden.
• Warnhinweise dürfen niemals mit Klettverschlüssen abgedeckt werden.
• Lassen Sie niemals Akkus bei dem Laden unbeaufsichtigt.
• Laden Sie niemals Akkus außerhalb ihres sichereren Temperaturbereiches.
• Laden Sie niemals beschädigt Akkus.
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PARKZONE 33971 PKZ T-28

  • Seite 1 HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, Inc. jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur fi nden Sie auf www.horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreff ende Produkt. Spezielle Bedeutungen: Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses Produkts hinzuweisen: HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können sich möglicherweise Sachschäden UND geringe oder keine Gefahr von Verletzungen ergeben.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Präzise, gutmütig und mit jeder Menge Leistung. Das sind die Markenzeichen der ParkZone® T-28 Trojan, eines der erfolgreichsten Parkfl yermodelle aller Zeiten. Bitte nehmen Sie sich die Zeit diese Bedienungsanleitung gründlich zu lesen. Neben der Montageanleitung fi nden Sie dort Einstelltipps und sehr wichtige Sicher- heitsinformationen zum laden der Akkus und eine nützliche Hilfe zur Problemlösung.
  • Seite 3: Laden Des Flugakkus

    • Lädt 2 bis 3 S LiPo Akkus mit einer mindest Kapazität von 300mAh 3S 11.1V 1800mAh LiPo Akku Pack (PKZ1031) Der ParkZone 3S LiPo Akku ist zum sicheren Laden mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät mit einem Balanceranschluß ausgestattet.
  • Seite 4: Binden Von Sender Und Empfänger

    Binden von Sender und Empfänger Der Bindevorgang verbindet den Sender mit dem Empfänger durch die Übermittlung eines GUID (Globally Unique Identifi er) Signalcodes. Sie müssen für den Betrieb Ihren gewählten Spektrum DSM2/DSMX Sender oder Modul an den Empfänger binden. Die vollständige Liste der kompatiblen Sender sehen Sie auf www.bindnfl y.com BINDESTECKER HINWEIS: Bei Verwendung eines Futaba Senders mit einem Spektrum DSM Modul, müssen Sie den Gaskanal reversieren (umdrehen)
  • Seite 5: Vor Dem Flug

    1. Der benötigte Akku ist ein 1800 - 2200mAh 11,1V LiPo Akku. Wir empfehlen 3. Der Akku sollte ca. die gleiche Kapazität, Abmessungen und Gewicht wie den ParkZone 1800mAh (PKZ1031) oder den 2200mAh (PKZ1029) Akku. der originale Akku haben, damit sich der Schwerpunkt nicht 2.
  • Seite 6: Montage Des Fahrwerks

    Montage des Fahrwerks 1. Drehen Sie das Modell um, dass die Unterseite nach oben zeigt. 2. Setzen Sie die Fahrwerksbeine (A) in die dafür vorgesehenen Öffnungen. 3. Drehen Sie vorsichtig die beiden Fahrwerksbeine bis der horizontale Draht (B) in die Halterungen eingeschnappt ist. 4.
  • Seite 7: Einsetzen Der Gabelköpfe In Die Ruderhörner

    Einsetzen der Gabelköpfe in die Ruderhörner Tipp: Drehen Sie den Gabelkopf am Anschluss im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn. • Ziehen Sie das Silikonband vom Gabelkopf. • Spreizen Sie den Gabelkopf vorsichtig auf, und setzen Sie den Pin in das ausgewählte Loch im Steuerhorn. •...
  • Seite 8: Test Der Kontrollen

    Test der Kontrollen Bitte binden Sie vor diesem Test den Sender mit dem Flugzeugempfänger. Bewegen Sie die Kontrollen um zu überprüfen, dass sich die Ruder korrekt bewe- gen. Bitte stellen Sie nach dem Test die Failsafefunktionen korrekt ein. Stellen Sie dabei sicher, dass die Senderkontrollen auf Neutral und sich die Gas/Gas- trimmung in niedriger Position befi...
  • Seite 9: Dual Rates

    Dual Rates Wir empfehlen einen Dual Rate fähigen DSM2/DSMX Sender. Stellen Sie nach High Rate Low Rate dem Erstfl ug die Dual Rates nach Ihren Vorstellungen ein. Querruder 13mm rauf/runter 9.5mm rauf/runter Höhenruder 16mm rauf/runter 13mm rauf/runter Seitenruder 22mm links/rechts 16mm links/rechts Wartung der Antriebskomponenten WARTUNG...
  • Seite 10: Wartung Des Bugrades

    WARTUNG Wartung des Bugrades Harte Landungen können das Bugfahrwerk beschädigen. Ersetzen Sie be- schädigte Teile. ACHTUNG: Arbeiten/hantieren Sie nicht am Motor oder Regler wenn der Flugakku angeschlossen ist. Es besteht Verletzungsgefahr. Nehmen Sie die Kabinenhaube vom Modell ab. Trennen Sie den Flugakku vom Modell. Trennen Sie den Gabelkopf vom Servoarm.
  • Seite 11: Vorbereitung Für Den Erstfl Ug

    (LVC) zu fl iegen. Fliegen WARNUNG Wählen Sie zum Fliegen ihrer ParkZone T-28 eine weite offene Fläche. Idealer- Um die T-28 zu landen fl iegen Sie das Flugzeug bis weise ist das ein zugelassener Modellfl ugplatz. Sollten Sie nicht auf einem ca.
  • Seite 12: Hilfestellung Zur Problemlösung

    Hilfestellung zur Problemlösung Problem mögliche Ursache Lösung Flugzeug reagiert nicht auf Gasknüppel ist nicht auf Leerlaufposition oder Gastrimmung ist zu Bringen Sie die Gastrimmung und den Gasknüppel auf die Gashebel, reagiert aber auf hoch. niedrigste Stellung. andere Steuerbefehle Gasservoweg ist kleiner als 100%. Stellen Sie sicher, dass der Servoweg auf 100 % oder größer steht.
  • Seite 13: Garantie Und Service Informationen

    Garantie und Service Informationen Warnung Sicherheitshinweise Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eing- Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit esetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen Vorsicht und Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mechanische wie an Sachgütern führen.

Inhaltsverzeichnis