Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ec-Kalibrierung - Hanna Instruments HI991300 Bedienungsanleitung

Wasserdichtes ph-, leitfähigkeits- (ec-, tds) und temperaturmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HI991300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.12 EC-MESSUNG
Hinweis:
magnetische Interferenzen zu vermeiden.
1.
Sonde in die Messlösung tauchen und leicht auf den
Boden des Messgefäßes aufstoßen, um Luftblasen
zu entfernen. Einige Minuten warten, bis sich die
Temperatur der Sonde an die Probentemperatur an-
gepasst hat und die Stabilitätsanzeige erlischt.
Das Display zeigt den EC oder TDS Wert (automatisch
temperaturkompensiert) auf dem sekundären Display
an. Das tertiäre Display zeigt die Probentemperatur
an.

6.13 EC-KALIBRIERUNG

Hinweise:
• Vor der Kalibrierung Sonde mit destilliertem/de-
ionisiertem Wasser gut abspülen und anhaftendes
• Der Temperaturkoeffizient �� muss während der
Wasser abschütteln.
Kalibrierung 1,9 betragen.
• Das Verhältnis von EC- zu TDS-Werten ist bekannt,
eine Kalibrierung des Geräts für TDS ist nicht
erforderlich. Eine Kalibrierung mit den TDS-Kalibrier-
lösungen
1.
Kalibriertyp "EC STD"
Das Gerät wechselt in den Kalibriermodus und zeigt
"μS 1.41 USE" (HI991300) oder "mS 12.88 USE"
(HI991301) zusammen mit dem blinkenden Symbol
2.
Sonde in die Kalibrierlösung tauchen.
Wenn der Kalibrierstandard erkannt wurde, wird
"REC" und anschließend "WAIT" angezeigt, bis
der Kalibrierwert akzeptiert wird. Die Meldung
SAVE" wird angezeigt und das Gerät kehrt in den
Messmodus zurück.
Falls der Kalibrierstandard nicht erkannt wird, oder der
Messwert außerhalb des Messbereichs liegt, zeigt das
Display die Meldung "--- WRONG". Kalibrierung mit
frischem Standard wiederholen, Elektrode reinigen
16
Kunststoff-Messgefäße verwenden, um elektro-
HI70032
oder
an.
HI70038
ist möglich.
wählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hi991301

Inhaltsverzeichnis