4
FTP
Legen Sie die Einstellungen für die FTP-Client-Funktion und FTP-Server-Funktion fest.
Funktion
FTP-Client-Einstellung
FTP-Server-
Einstellung
FTP-Portnummer
Proxy-Server-
Adresse
Proxyserver-
Portnummer
Verbindungstimeout
Hinweis
Die Adresse kann als Hostname angegeben werden, wenn die "DNS-Einstellungen" auf der Seite
"AllgemeineEinstellung - TCP/IP" auf "Ein" gesetzt sind und ein DNS-Server registriert wurde.
Vorsichtsmaßnahme
Um die Änderungen für die mit
neu gestartet (aus- und wieder eingeschaltet) werden.
Beim Ausschalten des Systems schalten Sie zunächst den Ein-/Aus-Schalter aus, bevor Sie das
System mit dem Hauptnetzschalter ausschalten. Warten Sie zudem mindestens 10 Sekunden, bevor
Sie das System nach dem Ausschalten wieder einschalten, da ansonsten Systemprobleme auftreten
können.
4-66
Beschreibung
Legen Sie fest, ob dieses System als FTP-Client (Scannen per FTP) verwendet werden
soll.
Legen Sie fest, ob dieses System als FTP-Server verwendet werden soll.
Geben Sie hier die Anschlussnummer ein. (Eingabebereich: 1 bis 65.535)
Wenn ein Proxy-Server verwendet werden soll, wählen Sie die Methode (IP-Adresse/
Hostname) für die Angabe der Zieladresse aus und geben anschließend die Adresse des
Proxy-Servers ein.
IP-Adressformat: ***.***.***.***; Bereich für ***: 0 bis 255
Wenn Sie einen Proxy-Server verwenden, geben Sie die entsprechende Portnummer an.
(Eingabebereich: 1 bis 65.535)
Geben Sie die Zeitspanne ein, nach der bei der Verbindung mit dem FTP-Server ein Time-
out auftritt.
gekennzeichneten Einstellungen zu übernehmen, muss das System
Assistant Tool für bizhub C200
bizhub C200 (Phase2)