Assistant Tool für bizhub C200
Scaneinstellung
Legen Sie die Scaneinstellungen fest.
Funktion
Systemname
Binärdaten-
aufteilung
Größe Binärdaten-
aufteilun
Interv. geteilte
Übertragung
TWAIN-Sperrzeit
Betreff 1-4
Benutzerdefinierter
Text
Journal
Empfangsdok.
Kopfzeile druck.
Text für E-Mail-
Kopfzeile
Gateway-
Übertragung
bizhub C200 (Phase2)
Beschreibung
Geben Sie den Namen des Systems an.
Bereich: Max. 16 Zeichen
Zulässige Zeichen: Alphanumerische Zeichen und Symbole (! # $ % & ' ~ = + ` @ _ - { })
Geben Sie an, ob Daten, die die angegebene Dateigröße überschreiten, in Binärteile aufgeteilt
und dann gesendet werden sollen.
Geben Sie die Bereichsgröße von gesendeten E-Mail-Nachrichten ein.
Geben Sie den Abstand zwischen den Übertragungsvorgängen der einzelnen E-Mails an,
wenn die Daten in Teilen gesendet werden. (Standardwert: 15 Sekunden)
Geben Sie die Zeitspanne an, nach der in der TWAIN-Verbindung ein Timeout erfolgt.
Geben Sie den Betreff von E-Mail-Nachrichten ein, der beim Senden im Modus "Scannen per
E-Mail" oder bei Internetfax-Übertragungen hinzugefügt wird
Da maximal vier Betrefftexte registriert werden können, kann der zu verwendende Text gemäß
dem Inhalt der Übertragung ausgewählt werden.
Bereich: Max. 40 Zeichen
Zulässige Zeichen: Alphanumerische Zeichen und Symbole (Leerzeichen ! " # $ % & ' * + - . /
= ? _ ` { | } ~ ( ) < > @ , ; : ¥ [ ] ^)
Wählen Sie den Text aus, der beim Senden im Modus "Scannen per E-Mail" oder bei Internet-
fax-Übertragungen hinzugefügt wird
Es gibt zwei Arten von Text: "Standardtext", der bereits auf dem System registriert ist, und
"Benutzerdefinierter Text", der frei angegeben werden kann. Dieser Text wird als "Benutzerde-
finierter Text" registriert.
Bereich: Max. 256 Zeichen
Zulässige Zeichen: Alphanumerische Zeichen und Symbole (Leerzeichen ! " # $ % & ' * + - . /
= ? _ ` { | } ~ ( ) < > @ , ; : ¥ [ ] ^ Zeilenvorschub)
Legen Sie fest, ob eine Benachrichtigung mit den Empfangsergebnissen für Internet-Fax-
Übertragungen gesendet werden soll.
Geben Sie an, ob die Kopfzeile auf empfangene Dokumente gedruckt werden soll.
Legen Sie fest, ob Text in E-Mail-Nachrichten, die zum Versand anstehen, eingefügt werden
soll. Wenn Text eingefügt werden soll, wählen Sie "Standardtext" oder "Benutzerdefinierter
Text".
Wählen Sie aus, ob Gateway-Übertragungen erlaubt oder verboten sind. Wenn sie erlaubt
sind, wählen Sie den Port ("G3-1" oder "G3-2").
Wenn dieses System als Relais-Station für IP-Relais-Vorgänge verwendet werden soll, wählen
Sie "Zulassen" aus. Andernfalls wählen Sie "Verweigern".
4
4-65