Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachdem Sie Alle Kesselglieder - Ferro MAT GD3.163 Installation Und Betriebsanleitung

Guss-dreizug-überdruckkessel 114-350 kw für öl- und gasgebläsebrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
8.9
Nachdem
zusammengebunden haben, stecken Sie die
M16 Blockzugstangen (Nr. 1) in die Öffnungen
(Nr. 2) ein. Es gibt vier Blockzugstangen, die
2
in die Öffnungen oben und unten gesetzt
werden sollen. Installieren Sie die Zugstangen
und Muttern mit Unterlegscheiben überkreuzt
und ziehen Sie die Muttern gleichmäßig an,
um die Kesselglieder fest miteinander zu
verbinden. Schraubdrehmoment: 7 Nm
8.10 Schornstein-Ansatzteil soll jetzt mit 2 M10 x
50 Stangen (Nr.1) montiert werden, dann mit
Muttern und Unterlegscheiben.
WRIRAIWM
Sie
alle
Kesselglieder
1
2
Technische Änderungen, die dem Fortschritt dienen, vorbehalten
Installieren Sie die Wasservorlauf- und
Rücklaufanschlüsse, wie auf dem Bild gezeigt
wird. Streichen Sie die Dichtungen (O-Ringe,
Nr. 2) zuerst mit Silikon ein. Dann verbinden
Sie die jeweils 4 Stangen (Nr. 3) mit dem
Endglied des Kessels.
8.11 Nachdem die Vor- und Rücklaufanschlüsse
installiert sind, müssen Sie den Kessel auf
Dichtheit prüfen, indem Sie ihn mit Wasser
unter einem Druck von 9 bar für 10 Minuten
füllen.
8.12 Alle Spalten zwischen den einzelnen Gliedern
sollen mit Silikon eingestrichen werden. Der
Kessel muss rauchgasseitig dicht sein. Auf die
fachgerechte Montage und den richtigen Sitz
der Dichtelemente ist besonders zu achten.
8.13 Installieren Sie nun die Wirbulatoren, und
zwar wie folgt:
2. Zug - 2 große (Nr. 1)
3. Zug (oben) - 2 mittlere (Nr. 2)
3. Zug (unten) - 2 große (Nr. 3)
GD3
3
2
1
3
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis