Stahl - zweizugkessel/von 105 - 3.300 kw für öl- und gasgebläsebrenner (17 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Ferro BIOMAT FP series
Seite 1
Rost- und Nachschaltflächenreinigung sowie automatischer Entaschung Sehr geehrter Kunde, Ihre Installationsfirma: Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres FERRO BIOMAT FP Heizkessel. Sie haben eine gute Wahl getroffen! Wir bitten Sie, die anliegenden Informationen zu beachten und insbesondere die erforderlichen jährlichen Wartungsarbeiten durch eine zugelassene Fachfirma ausführen zu lassen.
Anschluss für Pelletschneckenbefüllung: Dieser Anschluss hat dauerhaft 230 V und ist nur für das erste befüllen der Pelletschnecke oder für die Einstellung der Füllmenge gedacht. WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Schaltet den Kessel bei zu hohen Temperaturen ab. Nachdem das System abgekühlt ist, die Schutz- kappe abschrauben und entriegeln. Bei wiederholtem Auslösen Ursache feststellen und Kundendienst informieren. 6 Kontrollleuchte Zündung: (Kesselseite) Leuchtet während des Zündvorganges. WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
(1 - 6 mal pro Tag). Parameter 20. Die Brennkammer wird automatisch, zyklisch gereinigt. Das sorgt für eine stabile, gleichblei- bend gute Verbrennung. WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Thermopatrone. Die Kesslkreispumpe wird über die Kesselregelung zu- und abgeschaltet. Die minimale Rücklauftemperatur beträgt dabei 60°C. 4. Hydraulikschaltbild FERRO BIOMAT Pelletkessel evtl. mit zusätzlichem Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher, zwei Mischerkreise, Frischwassermodul, optional mit weiteren Pufferspeichern, Solaranlage. Alternativ mit Wohnungsstation für Heizung und Warmwasser ...
Abgastemperatur z.B. durch Leistungsreduzierungen unter 130°C gesenkt, sind notwendige Maßnahmen für die Kaminbeschaffenheit (Feuchte - Beständigkeit) mit dem Bezirks-Kaminkehrermeister vor Durchführung der Baumaßnahmen abzuklären. WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Außerdem ist gemäß §4 ff des Bundesemi montieren. ssionsschutzgesetzes in Verbindung mit §2 Es ist ein Zugbegrenzer erforderlich um den oder §4 BImSchV eine Genehmigung für die Unterdruck am Kesselanschlussstutzen von 15 – 20 Feuerungsanlage einzuholen. PA sicherzustellen. WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Seite 10
Das zwischensilo am Kessel kann über Eintragschneken oder über eine "Saugaustragung" nachbefüllt werden. Ein vorbereiteter "Drehflügelschalter" regelt die Brennstoffanforderung. Schneckeneintragungen bis zu 25 m länge, bis zu 3 Bögen 45° sind möglich. (Beachte FERRO Planungsunterlagen Pelletsilo und Austragungen). WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Zeigt an, in welcher Stufe sich der Kessel In der Parameterliste nach oben blättern gerade befindet. "Ferienmodus" aktiv Zeitfunktion aktiv Manueller Betrieb Automatik-Betrieb In der Parameterliste nach unten blättern In der Parameterliste nach oben blättern Tage Zeitanzeige Temperatur Zeiteinstellung WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Seite 12
Sie haben die Möglichkeit die Kessel - Vorlauftempe- ratur zwischen 60 und 75 °C einzustellen. Wir emp- fehlen 75°C. Verwenden Sie hierzu bitte im Betriebsmodus die Tasten zum Bestätigen der WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Seite 13
/ die Tag / Tage aufzurufen. Drücken Sie um die Einstellung zu speichern, und wählen Sie den ersten Einschaltbereich. Drücken Sie um die Einstellung zu speichern, und wählen Sie den ersten Abschaltbereich. WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Seite 14
2. Abschaltzeitpunktes einstellen. Drücken Sie um die Einstellung zu spei- chern. Um in den Betriebsmodus zu gelangen drücken Sie bitte die Taste. WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Aus Tabelle 2 den Wert für FP 80 ( 247.500) entneh- men, das entspricht Faktor Z. Z/X = P04 247.500/12.000 = 20,63 Parameter 4 auf 21 einstellen. Parameter FP80 FP100 P 04 247.500/X 247.500/X P 07 X/658 X/822 WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Seite 16
4(2) Parameter FP80 FP100 Faktor Z Faktor Z P 04 247.500 / X 247.500 / X P 07 X / 658 X / 822 WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
- Ventilator fährt hoch bis kein Brennstoff mehr vorhaden Flammen-stabilisationszeit vom Zündmodus in den ist. Normalbetrieb wechseln (Zeitfenster von 0 bis 180 - Ventilator stoppt Sekunden - Parameter P06). - Start Kesselreinigung - Start des Kessels, erneute Zündung. WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
PM 08 Ventilatordrehzahl für Leistungsstufe 1 Prüfen Sie ob die Aschenbox ordnungsgemäß falsch eingestellt. angebracht und verschlossen ist Defekt der Hauptleiterplatine PB01 wenn alles WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Seite 19
Druck ok ist, startet der Kessel erneut. Fehler 6: Luftdruckwächter defekt oder die Verdrahtung ist fehlerhaft. Fehler 10: Kesseltemperaturfühler defekt, PT100 Fühler oder die Verdrathung ist fehlerhaft. Fehler 20: Neustart der Kesselregelung. WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Kessel ab und nach Unterschreiten des Mod.Deltawertes selbst wieder ein. Das Start- programm läuft dann selbsttätig automatisch ab. Dadurch wird ein hohes Modulationsbereich und eine sehr effektive Leistungsanpassung erreicht. WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Seite 24
FP 80-100 Anschlussschema für Ein- und Ausgänge, FP 80,100 Hauptleitung 220 V WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Seite 25
Glühzünder Brenner limit PSc - Photzelle Thermostat Photozelle FLs - Sensor Brennstoffmenge (optional) ARS - Linearer Aschenmotor ARS - Motor CSc - Kesselreinigung CSc - Motor VFS - Saugzuggebläse VFS - Motor WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
Betrieb nicht im Kessel befinden, Sie ist ausschließlich (3 Stk.) zum reinigen und dem sicheren Abtransport der Asche zu verwenden. 3. Lösen Sie die Verbindung von der Brennrostrei- nigung und dem Linearmotor. 4. Lösen Sie die Brennerschrauben (6 Stk.). WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de...
FP 80-100 18. Übergabeprotokoll: Das FERRO BIOMAT FP _____ , Gerätenr.______________wurde am ____.____.________ an Herrn/Frau _________________________(Betreiber) in ordnungsgemäßem Betriebszustand übergeben. Die Funktion der Anlage wurde erklärt und auf die erforderlichen, mindestens jährlichen Wartungsarbeiten durch eine Fachfirma wurde hingewiesen Tag der Erst-Inbetriebnahme:___.___._______.
Seite 33
FP 80-100 18. Übergabeprotokoll: Das FERRO BIOMAT FP _____ , Gerätenr.______________wurde am ____.____.________ an Herrn/Frau _________________________(Betreiber) in ordnungsgemäßem Betriebszustand übergeben. Die Funktion der Anlage wurde erklärt und auf die erforderlichen, mindestens jährlichen Wartungsarbeiten durch eine Fachfirma wurde hingewiesen Tag der Erst-Inbetriebnahme:___.___._______.