Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserseitiger Druckverlust; Abgasführung; Regelung Und Sicherheitseinrichtung; Geräteaufbau - Bauteilnachweis - Ferro MAT GD3.163 Installation Und Betriebsanleitung

Guss-dreizug-überdruckkessel 114-350 kw für öl- und gasgebläsebrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Brennraumabmessungen
Typ GD3.
163
Tiefe
691
Durchmesser
442

2. Wasserseitiger Druckverlust

entsprechend der Kesselgröße ist in folgender
Tabelle dargestellt:
Leistung
Typ
[kW]
[m³/h]
GD3.163
162,8
GD3.195
194,8
GD3.227
226,7
GD3.259
258,7
GD3.291
290,7
GD3.323
322,7
GD3.350
354,7
3.
Abgasführung
3. Zug
2. Zug
1. Zug
4.

Regelung und Sicherheitseinrichtung

1
2
8
7
6
Thermometer: (Pos. 3)
Thermometer zur Anzeige der Kesseltemperatur
Anzeigebereich 0-120°C
Thermostat: (Pos. 4)
Bei Automatikbetrieb den Kesseltemperaturregler
4
GD3
195
227
259
291
323
835
979 1.123 1.267 1.411 1.555
442
442
442
442
442
Q
Δ p
Q
[mbar]
[m³/h]
[mbar]
Δ t = 15 K
Δ t = 20 K
9,3
37,0
7,0
11,2
27,0
8,4
13,0
29,0
9,8
14,8
38,0
11,1
16,7
45,0
12,5
18,5
71,0
13,9
20,3
82,0
15,3
3
5
Technische Änderungen, die dem Fortschritt dienen, vorbehalten
auf Maximum (85°C) stellen, bei Handbetrieb
auf
die
350
stellen.
442
Hauptschalter: (Pos. 8)
Ein- und Ausschalten des Heizkessels. Bei
eingebauter Regelung (Pos. 5) soll der Haupt-
schalter nicht abgeschaltet werden, da sonst
die Frostschutzfunktion außer Betrieb gesetzt
wird.
Sicherheitstemperaturbegrenzer: (Pos. 2)
Δ p
Er schützt vor unzulässiger Überhitzung.
Nach entsprechender Abkühlung des Kessels
Hutmutter abschrauben und durch Eindrücken
15,0
des Entriegelungsstiftes Kessel in Betrieb
17,5
nehmen. Wichtig: Hutmutter bitte wieder
23,0
anbringen. Bei wiederkehrenden Störungen
25,0
benachrichtigen Sie bitte Ihren zuständigen
26,0
Heizungsfachmann
31,0
41,0
5. Geräteaufbau - Bauteilnachweis
Bauartzulassungskennzeichen:
CE-Nummer: 1015BR261
Vorlauftemperatur max: 100 °C
Zulässiger Betriebsdruck: 6 bar
Zulässiger Prüfdruck: 8 bar
Prüfnachweis für eingebaute Bausteine:
Temperaturregler TR2 95°C
Sicherheits-Temperaturbegrenzer LS1 100°C-
83189, Bauart-Zul.-Nr. DIN TR 50.883
6. Gerätefunktion
6.1 Niedertemperatur-Spezialheizkessel für Öl-
und Gasfeuerung für Warmwasserheizung.
6.2 Bauart und Ausrüstung entsprechen den
gültigen
Der Gusskesselblock ist aus hochwertigem
Grauguss GG 20 nach DIN 1691 gefertigt.
Die
genippelten
senkrecht
und
4
Zugstangen aus Stahl zusammengehalten.
Die Form der Glieder, ihre Anordnung,
ergeben
Heizfläche, die gleichermaßen für Öl- und
Gasfeuerung
Verbrennungswirkungsgrad
Leistungsgerechter Wasserinhalt und gute
Wasserführung bieten kurze Aufheizzeiten.
gewünschte
Wärmeanforderung
oder
Kundendienst.
Vorschriften
und
Kesselglieder
hintereinander
werden
durch
außenliegende
eine
allseitig
wasserumspülte
einen
größtmöglichen
gewährleistet.
Richtlinien.
sind
angeordnet
WRIRAIWM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis